CA
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Abkürzung CA steht für:
- Calau (deutsches Kfz-Kennzeichen)
- Cádiz (spanisches Kfz-Kennzeichen)
- Christliche Allianz
- Celluloseacetat
- Certificate Authority – eine Zertifizierungsstelle, die digitale Zertifikate herausgibt
- die Softwarefirma CA, vormals Computer Associates
- Confessio Augustana (Augsburger Glaubensbekenntnis)
- Correspondence Analysis, siehe Korrespondenzanalyse
- Creditanstalt-Bankverein
- Kalifornien
- Kanada (nach ISO 3166-1)
- Provinz Cagliari, eine Provinz auf Sardinien in Italien
- Chromatische Aberration
- Controlled atmosphere, englisch für „kontrollierte Atmosphäre“, siehe CA-Lager
- Air China, als IATA-Code
- Chefarzt
- englisch Commitment appropriations, eine Verpflichtungsermächtigung
Das Wort/die Abkürzung Ca bezeichnet:
- das chemische Element Calcium
- Carcinoma, medizinisch-lateinisch (und englisch) für das Karzinom
- einen Fluss in Vietnam, siehe Ca (Fluss)
- die Cauchy-Zahl
- die Top Level Domain für Kanada
- den US-amerikanischen Bundesstaat Kalifornien
- auf englisch eine Zertifizierungsstelle (certification authority)
- Concept Art
ca steht für:
- die katalanische Sprache nach ISO 639-1
- „circa“, lateinisch für „ungefähr“, „annähernd“ („ca.“)
- Kanada als Top Level Domain
cA steht für:
- Centi-Ampere
Siehe auch C&A
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |