Carlos Arniches
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Carlos Arniches (* 1866 in Alicante; † 1943 in Madrid) war ein spanischer Bühnenautor.
Arniches war ein produktiver Autor von Schwänken und Komödien, an den man sich vor allem als Maler populärer Stimmungen von Madrid erinnert, dessen großspurige und authentische Sprache auf unnachahmliche Art zu unterhalten wusste, und der sich für Stunden im Genre Chico oder Zarzuela im Theater des 19. Jahrhunderts inspirierte. Seitdem werden die eigentümlichen Madrider Personen seines Theaters stets in einer affektierten und kurz angebundenen Art sprechend gespielt, obwohl es die Intention des Autors war diesen Madrider Pöbel zu karikieren, den er zweifelsohne so gut zu offenbaren wusste.
Er sammelte einige seiner Schwänke in "Das authentische Madrid" und schuf ein neues Genre von Komödie welches er Groteske Tragödie nannte, in dem er seine sozialen Unruhen ausdrückte; in Worten des gleichen Autors strebte er danach "den freigiebigen Charakter des Volkes zu stimulieren und es von schlechten Instinkten anzuwidern, nichts weiter". Das betonen vor allem "Er ist mein Mann", Satire des Machismo; "Die Dame von Trevélez" in der er die spießbürgerliche Jugend kritisiert, müßig und unbekümmert, welche die Gefühle der anderen mit ihren gehässigen Witzen ignoriert; "Don Quintín der Herbe", "Das Verlagshaus", "Der Heilige der Isidra", "Die Geister", "Der Freund Melquiades" und weitere Werke, einige von ihnen in Zusammenarbeit mit anderen.
Arniches beherrschte die theatralischen Techniken und die Mittel der Situationskomik, und seine Komödien sind agil und unterhaltsam, er wusste sehr gut die Tragödie und das Witzige zu mischen und wie man aus jeder dramatischen Situation noch etwas macht, nicht nur durch seinen Esprit und seine großartige Nutzung der Sprache, obwohl man ihm vorwarf Grammatik und Vokabular zu zerstückeln und vulgäre Umgebungen zu missbrauchen. Er arbeitete auch als Librettist für die Komponisten Ruperto Chapí, Federico Chueca und Emilio Serrano und wurde Mitglied der königlichen Akademie der Sprache.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Arniches, Carlos |
KURZBESCHREIBUNG | Spanischer Bühnenautor, |
GEBURTSDATUM | 1866 |
GEBURTSORT | Alicante |
STERBEDATUM | 1943 |
STERBEORT | Madrid |
Kategorien: Mann | Spanier | Autor | Geboren 1866 | Gestorben 1943