CashPool
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
CashPool ist ein Zusammenschluss mehrerer deutscher Banken, der seinen Kunden ermöglicht, bei allen Geldautomaten der Mitgliedsbanken kostenlos Bargeld abzuheben.
Dieser Verbund wurde im Juli 2000 als Antwort auf die kundenfreundlichen Zusammenschlüsse der Sparkassen (ca. 24.600 Geldautomaten deutschlandweit), der Volks- und Raiffeisenbanken (ca. 18.000 Automaten in Deutschland) und der Cash Group (ca. 7.000 deutsche Geldautomaten) u. a. auf Initiative der Citibank, der SEB und den Sparda-Banken gegründet. Später kamen etliche private Banken, darunter auch viele kleinere Bankhäuser hinzu.
Die beteiligten Banken verfügen zurzeit über mehr als 2.300 Geldautomaten an etwa 1640 Adressen in Deutschland.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Aktuelle Mitglieder des CashPools (Name und Hauptsitz)
- Anton Hafner OHG, Bankgeschäft, Augsburg
- Bankhaus Bauer, Stuttgart
- Bankhaus Gebr. Martin AG, Göppingen
- Bankhaus J. Faisst OHG, Wolfach
- Bankhaus Ludwig Sperrer KG, Freising
- Bankhaus Max Flessa KG, Schweinfurt
- Bank Schilling & Co. AG, Hammelburg
- Bankverein Werther AG, Werther/Westf.
- BBBank eG, Karlsruhe
- Citibank Privatkunden AG & Co. KGaA, Düsseldorf
- Conrad Hinrich Donner Bank AG, Hamburg
- Fürstlich Castell'sche Bank, Credit-Casse AG, Würzburg
- Gabler-Saliter Bankgeschäft KG, Obergünzburg
- GE Money Bank GmbH, Hannover
- (Nicht alle Geldautomaten der Bank nehmen am CashPool teil. Externe Automaten, also Automaten außerhalb der Filialen der Bank, wie z.B. auf Autobahn-Raststätten oder an Tankstellen sind in der Regel gebührenpflichtig! Für die Nutzung dieser Automaten wird generell, also auch für Kunden der CashPool-Mitgliedsbanken, eine Gebühr von mind. 5,50 € pro Verfügung berechnet. In diesen Fällen am besten immer den Preisaushang am jeweiligen Automaten beachten.)
- Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG, Hamburg
- Merkur Bank KGaA, München
- National-Bank AG, Essen
- NetBank AG, Hamburg
- (Die NetBank AG stellt als einzige Mitgliedsbank keinen eigenen Geldautomaten zur Verfügung.)
- Pax-Bank eG, Köln
- readybank ag, Berlin
- Santander Consumer Bank AG, Mönchengladbach
- SEB AG, Frankfurt am Main
- Gruppe der Sparda-Banken
- Steyler Bank GmbH, Sankt Augustin
- Südwestbank AG, Stuttgart
- Wüstenrot Bank AG Pfandbriefbank, Ludwigsburg
[Bearbeiten] Ehemalige Mitglieder
- Bis 2004 gehörte auch die SchmidtBank KGaA dem CashPool an. Die SchmidtBank KGaA, die zuletzt als GmbH firmierte, geriet Ende der 1990er Jahre in eine wirtschaftliche Schieflage. 2004 wurde die Marke SchmidtBank durch die Commerzbank AG übernommen und die Filialen der SchmidtBank in Commerzbank-Filialen umgewandelt. Die Commerzbank AG gehört dem Geldautomaten-Verbund Cash Group an.
- Bis zum 31. Juni 2005 gehörte auch die Baden-Württembergische Bank AG (BW-Bank) dem CashPool an. Durch die Übernahme durch die öffentlich-rechtliche Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) trat die BW-Bank aus dem CashPool aus. Seitdem können Kunden der BW-Bank die Geldautomaten der Sparkassen kostenfrei nutzen.
- Erste Rosenheimer Privatbank AG, Rosenheim
- Die Erste Rosenheimer Privatbank AG als ein Unternehmen der Kathrein-Gruppe hat das Geschäft mit externen Kunden zum 31. März 2006 eingestellt und somit auch ihre Mitgliedschaft im CashPool beendet. Die Bank firmiert ab dem 01. April 2006 als Erste Rosenheimer Finanzservice AG und wird ausschließlich das Konzernfinanzierungsgeschäft der Kathrein-Gruppe ausüben.
- Die norisbank AG wurde mit Wirkung zum 31. Oktober 2006 durch die Deutsche Bank-Gruppe übernommen. Die Bank scheidet dadurch zum 31. März 2007 aus dem CashPool aus. Bereits zum 31. Oktober 2006 kehrte die norisbank in den Geldautomaten-Verbund Cash Group zurück. Während dieser Übergangszeit ist die norisbank sowohl Mitglied im CashPool als auch in der Cash Group. Entsprechende Hinweise findet man auf der Homepage der norisbank AG [1] sowie auf der Homepage des CashPools. Aufgrund der damaligen Zugehörigkeit zur HypoVereinsbank-Gruppe war die norisbank AG bereits bis 2003 Mitglied in der Cash Group.
- CVW-Privatbank AG, Wilhermsdorf
- Die CVW-Privatbank AG (vormals Creditverein Wilhermsdorf AG) ist zum 31. Dezember 2006 aus dem CashPool ausgetreten. Ein Grund für den Austritt ist derzeit nicht bekannt.