Charlotte Frank
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Charlotte Frank (* 25. Juli 1959 in Kiel) ist eine deutsche Architektin und Büropartner bei Axel Schultes Architekten in Berlin.
Sie studierte von 1979 bis 1984 in Berlin Architektur. Seit 1987 arbeitete sie mit Axel Schultes bei BJSS-Architekten (Dietrich Bangert, Bernd Jansen, Axel Schultes, Stefan Scholz) zusammen und ist seit 1992 Partnerin von Axel Schultes und Christoph Witt.
Zu ihren architektonischen Werken (teilweise in Zusammenarbeit mit Axel Schultes) zählen das Bundeskanzleramt in Berlin, das Kunstmuseum Bonn, ein Krematorium in Berlin-Baumschulenweg und der U-Bahnhof Reichstag (Berlin).
[Bearbeiten] Preise
- 2003 Deutscher Architekturpreis (Bundeskanzleramt)
[Bearbeiten] Veröffentlichungen
- Axel Schultes - Projekte 1985-1991, Ernst & Sohn 1991, ISBN 3-43302328-X
- Kanzleramt Berlin, zusammen mit Axel Schulte, Edition Axel Menges 2002, ISBN 3-93069889-7
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Frank, Charlotte |
KURZBESCHREIBUNG | ist Architektin |
GEBURTSDATUM | 25. Juli 1959 |
GEBURTSORT | Kiel |