Christoph Waltz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Christoph Waltz (* 4. Oktober 1956 in Wien) ist ein österreichischer Schauspieler.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben
Waltz ist einer der gefragtesten deutschsprachigen Schauspieler. Er hebt sich durch seine Vielseitigkeit, aber auch durch sein markantes Äußeres und seine Sprechweise hervor. Er spielt zumeist Bösewichte, zwielichtige Typen oder aber den Labilen mit Hang zur Melancholie. Viele Mitglieder seiner Familie sind Bühnen-Schauspieler, und bereits seine Urgroßeltern arbeiteten beim Theater.
Waltz studierte am Max-Reinhardt-Seminar in Wien und am Lee Strasberg Theatre Institute in New York Schauspielerei. Mit 19 Jahren stand er erstmals am Zürcher Schauspielhaus als „Amadeus“ auf der Bühne. Es folgten zahlreiche Theater-Engagements. 1982 erhielt er den O.E. Hasse-Preis.
Ende der 70er Jahre spielte er erstmals im Fernsehen.
Für die Darstellung des Roy Black in Peter Keglevics Du bist nicht allein – Die Roy Black Story wurde er 1996 bei den Baden-Badener Tagen des Fernsehspiels und 1997 mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet.
In der Kino-Komödie Das merkwürdige Verhalten geschlechtsreifer Großstädter zur Paarungszeit (1998) machte Waltz als frustrierter Romanautor Charly besonders auf sich aufmerksam.
2001 erhielt er den Adolf-Grimme-Preis für die Verfilmung der Entführung des Industriellensohns Richard Oetker.
Christoph Waltz lebt zurzeit in London und hat drei Kinder.
[Bearbeiten] Filme
[Bearbeiten] Auswahl
- Die Patriarchin (2005)
- Schöne Witwen küssen besser (2004)
- Mörderische Suche (2004)
- Scheidungsopfer Mann (2004)
- Herr Lehmann (2003)
- Der Mörder ist unter uns (2003)
- Tigeraugen sehen besser (2003)
- Schussangst (2003)
- Jennerwein (2003)
- Zwei Tage Hoffnung (2003)
- Jagd auf den Flammenmann (2003)
- Der Tanz mit dem Teufel - Die Entführung des Richard Oetker (2001)
- Riekes Liebe (2001)
- Death, Deceit & Destiny Aboard the Orient Express (2001) als Osama Bin Laden
- Falling Rocks (2000)
- Das merkwürdige Verhalten geschlechtsreifer Großstädter zur Paarungszeit (1998)
- Das Finale (1998)
- Sieben Monde (1998)
- Vickys Alptraum (1998)
- Schimanski - Blutsbrüder (1997)
- Du bist nicht allein – Die Roy Black Story (1996)
- Der Tourist(1996)
- Katharina die Große (Film) (1995)
- Man(n) sucht Frau (1995)
- Prinz zu entsorgen (1995)
- König der letzten Tage (1993)
- 5 Zimmer, Küche, Bad (1992)
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Waltz, Christoph |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 4. Oktober 1956 |
GEBURTSORT | Wien |