Danis Tanović
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Danis Tanović (* 20. Februar 1969 in Zenica, Jugoslawien, heutiges Bosnien-Herzegowina) ist ein bosnischer Filmregisseur und gehört neben Emir Kusturica zu den herausragendsten Regisseuren des ehemaligen Jugoslawien und Südosteuropas.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Biografie
Nach dem Schulabschluss entschied er sich für ein Studium als Tiefbauingenieur und schloss eine Ausbildung am Konservatorium ab. Seine Ausbildung an der Filmakademie in Sarajevo wurde durch den Bosnienkrieg unterbrochen. Während der ersten zwei Kriegsjahre war er zuständig für das Filmarchiv der bosnischen Armee. 1994 ging er nach Belgien, wo er sein Studium an der Filmschule INSAS in Brüssel fortführte. 1998 nahm er die belgische Staatsbürgerschaft an, heute lebt und arbeitet er in Paris.
2001 bekam er eine Goldene Palme in Cannes für das Drehbuch seinen Erstlings No Man’s Land; ein Jahr später wurde derselbe Film mit einem Oscar und einem Golden Globe, jeweils als bester ausländischer Film, ausgezeichnet. No Man’s Land, einer der meistausgezeichneten Filme in der bosnischen und ex-jugoslawischen Filmgeschichte, erhielt weltweit insgesamt 42 Preise. Tanović zeichnete neben Drehbuch und Realisierung auch für die Filmmusik verantwortlich.
2002 steuerte er eine Episode zu dem Film 11'09"01 – September 11 bei, in dem Filmemacher aus aller Welt ihre Sicht auf die Terroranschläge am 11. September 2001 in den USA darstellten.
2003 gehörte Tanović der Jury für die Goldene Palme von Cannes an.
[Bearbeiten] Filmografie
- 1996 Aube, L'
- 1999 Budenje
- 2001 No Man’s Land
- 2002 11'09"01 – September 11
- 2005 Wie in der Hölle (L'Enfer)
- 2007 Tigrovi (Filmdreh geplant in Indien)
- 2007 Ship High in Transit (Filmdreh wegen der Schwangerschaft von Monica Bellucci verschoben
[Bearbeiten] Auszeichnungen
[Bearbeiten] Oscar
- 2001 Oscar für den besten fremdsprachigen Film (No Man’s Land)
- 2001 Oscar - Nomination für den besten Drehbuch Autoren (No Man’s Land)
- 2001 Oscar - Nomination für den von ihm komponierten Filmsong (No Man’s Land)
[Bearbeiten] Golden Globe
- 2001 Golden Globe für den besten fremdsprachigen Film (No Man’s Land)
[Bearbeiten] César
- 2001 César für den besten Erstlingsfilm ( No Man’s Land)
- 2001 César - Nomination für das beste Drehbuch (No Man's Land)
- 2002 César - Nomination für den besten Spielfilm (11'09"01 – September 11)
[Bearbeiten] Europäischer Filmpreis
- 2001 Europäischer Filmpreis für das beste Drehbuch
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Tanović, Danis |
KURZBESCHREIBUNG | bosnischer Filmregisseur |
GEBURTSDATUM | 20. Februar 1969 |
GEBURTSORT | Zenica |
Kategorien: Mann | Geboren 1969 | Bosnier | Regisseur