DIVA-Award
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf bitte mit ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung. |
Der DIVA-Award wird seit 1991 vergeben. Er steht unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Ministerpräsidenten. „DIVA – Deutscher Entertainment Preis“ wird vom Entertainment Media Verlag München im Auftrag von „Deutscher Entertainment Preis e.V.“ veranstaltet. Der Jury gehören Marga Boehle, Curtis Briggs, Barbara Dickmann, Eberhard Hauff, Ulrich Höcherl, Ulrich Scheele (Vorsitz), Thomas Schultze und Roger Willemsen an.
Der Preis wird in den folgenden Kategorien verliehen:
- Publikumspreise
- Der Deutsche Kinopreis
- Der Deutsche Videopreis
- Der Deutsche TV-Movie-Preis
- Der Deutsche Musikpreis
- Jurypreise
- Beste(r) Schauspieler(in) des Jahres
- Music-Artist of the Year
- Beste Regieleistung des Jahres
- New Talent of the Year
- Spezialpreis der Jury
- Hall of Fame
- DIVA - World Award
- DIVA - German Award
- DIVA - European Award
- DIVA - Lifetime Achievement Award
[Bearbeiten] Preisträger
- 2007
- Publikumspreise
- Der Deutsche Kinopreis: Ice Age 2: Jetzt taut's
- Der Deutsche Videopreis: Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik 2
- Der Deutsche TV-Movie-Preis: Dresden
- Der Deutsche Musikpreis: Rosenstolz für Das große Leben
- Jurypreise
- Beste(r) Schauspieler(in) des Jahres: Nadja Uhl, Ben Whishaw
- Music-Artist of the Year: Rosenstolz
- Beste Regieleistung des Jahres: Roland Suso Richter
- New Talent of the Year: Karoline Herfurth
- Hall of Fame
- DIVA - World Award: Jeff Goldblum
- DIVA - German Award: Uschi Glas
- DIVA - European Award: Bryan Ferry
- DIVA - Lifetime Achievement Award: Ursula Andress
- 2006
- Publikumspreise
- Der Deutsche Kinopreis: Harry Potter und der Feuerkelch
- Der Deutsche Videopreis: Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith
- Der Deutsche TV-Movie-Preis: Die Patriarchin
- Der Deutsche Musikpreis: Robbie Williams für Intensive Care
- Jurypreise
- Beste(r) Schauspieler(in) des Jahres: Bettina Zimmermann, Matthias Schweighöfer
- Music-Artist of the Year: Peter Maffay
- Beste Regieleistung des Jahres: Leander Haußmann
- New Talent of the Year: Christina Stürmer
- Hall of Fame
- DIVA - World Award: Helen Schneider
- DIVA - European Award: Gottfried John
- DIVA - German Award: Martina Gedeck
- DIVA - Lifetime Achievement Award: Alain Delon
- Publikumspreise
- 2005
- Publikumspreise
- Der Deutsche Kinopreis: (T)Raumschiff Surprise - Periode 1
- Der Deutsche Videopreis: Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs
- Der Deutsche TV-Movie-Preis: Die Nibelungen
- Der Deutsche Musikpreis: Anastacia
- Jurypreise
- Beste(r) Schauspieler(in) des Jahres: August Diehl, Alexandra Maria Lara
- Music-Artist of the Year: Sarah Connor
- Beste Regieleistung des Jahres: Dominik Graf
- New Talent of the Year: Annett Louisan
- Spezialpreis der Jury: Rosemarie Fendel und Suzanne von Borsody für ihre Rollen in „Mensch Mutter“
- Hall of Fame
- DIVA - World Award: Daryl Hannah, John Malkovich, Klaus Maria Brandauer
- DIVA - German Award: Veronica Ferres
- DIVA - Lifetime Achievement Award: Nadja Tiller und Walter Giller
- Publikumspreise
- 2004
- 2003
- 2002
- Liv Ullmann · Paul Verhoeven · Franka Potente & Tom Tykwer · Gerhard Hahn · Jana Pallaske
- 2001
- 2000
- Ruth Leuwerik & Johannes Heesters · Elke Sommer & Horst Buchholz · Hanna Schygulla & Volker Schlöndorff · Evelyn Hamann & Vicco von Bülow · Heike Makatsch & Moritz Bleibtreu · Warren Lieberfarb
- 1999
- 1998
- Gérard Depardieu · Caroline Link & Thomas Jahn & Helmut Dietl · Bernhard Wicki · Jasmin Tabatabai
- 1997
- 1996
- 1995
- Roy E. Disney · Bernd Eichinger · Joseph Vilsmaier · DoRo (Hannes Rossacher, Rudi Dolezal) · Sophie von Kessel & Daniela Lunkewitz
- 1994
- 1993
- 1992
- Vicco von Bülow · Hal Roach (posthum) · Peter Schamoni
- 1991
- Stefan Aust · Prof. Wolfgang Sawallisch · René Kollo · NHK (Japan Broadcasting Corporation) Ehrenpreisträger: Sepp Maier