Sepp Maier
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Josef Dieter Maier (* 28. Februar 1944 in Metten, Niederbayern) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Karriere
Sepp Maier begann seine Fußballerkarriere beim TSV Haar in den Jahren 1952 bis 1958 zunächst als Feldspieler. Nach einer Verletzung des Stammtorwarts wechselte er ins Tor und machte trotz einer 0:12-Niederlage einen so guten Eindruck, dass der FC Bayern München auf ihn aufmerksam wurde.
1959 wechselte Maier dann zum FC Bayern München, mit dem er 1965 in die Fußball-Bundesliga aufstieg. In seiner aktiven Zeit beim FC Bayern absolvierte er insgesamt 473 Bundesligaspiele, womit er bis heute der Rekordspieler von Bayern München in der Fußball-Bundesliga ist. Er bestritt von 1966 bis Mai 1979 442 Bundesligaspiele in Folge, ein Rekord, der noch immer gültig ist. Seit 1977 war er Kapitän beim FC Bayern München. In der Nationalmannschaft kam er 95 Mal zum Einsatz, dort war er seit Oktober 1978 Kapitän. Nach einem von ihm verschuldeten Autounfall am 14. Juli 1979, bei dem Maier schwer verletzt wurde, beendete er seine Karriere auf Rat seiner Ärzte im Winter 1980.
Dreimal wurde Sepp Maier zu Deutschlands Fußballer des Jahres gewählt (1975, 1977, 1978). 1978 erhielt er das Bundesverdienstkreuz. Er wurde als „Deutschlands Torhüter des Jahrhunderts“ ausgezeichnet. Bei der Wahl zum Welttorwart des Jahrhunderts belegte er Platz Vier.
Seit 1994 ist Maier Torwarttrainer beim FC Bayern München; diese Rolle begleitete er auch in der Saison 1986/87, während es zwischen 1987 und 1994 keinen Torwarttrainer beim FC Bayern gab. Von 1988 bis zum 10. Oktober 2004 war er zudem Torwarttrainer der deutschen Nationalmannschaft. Aus diesem Amt wurde er von Bundestrainer Jürgen Klinsmann entlassen, nachdem es zu Differenzen über die Torhüterfrage gekommen war, in der Maier sich offensiv für Oliver Kahn und gegen Jens Lehmann ausgesprochen hatte.
Maier wird das Amt als Torwarttrainer des FC Bayern voraussichtlich im Jahre 2008 abgeben. Sein Nachfolger soll Walter Junghans werden.
Er ist als Spaßvogel bekannt. Mehrmals trat er in den 1970er und 1980er Jahren in der Fernsehreihe "Stars in der Manege" als Clown auf. 1967 spielte Maier den "Gefreiten Sepp Maier", einen Freund des Ludwig Thomas, in der Komödie "Wenn Ludwig ins Manöver zieht".
Maier ist verheiratet und hat eine Tochter (* 1972). Sein Spitzname lautet „Die Katze von Anzing“.
[Bearbeiten] Größte Erfolge als Spieler
Nationalmannschaft
FC Bayern München
- Deutscher Meister: 1969, 1972, 1973, 1974
- DFB-Pokalsieger: 1966, 1967, 1969, 1971
- Europapokalsieger der Pokalsieger: 1967
- Europapokalsieger der Landesmeister: 1974, 1975, 1976
- Weltpokalsieger: 1976
[Bearbeiten] Größte Erfolge als Torwarttrainer
Nationalmannschaft
FC Bayern München
- Deutscher Meister: 1997, 1999, 2000, 2001, 2003, 2005, 2006
- DFB-Pokalsieger: 1998, 2000, 2003, 2005, 2006
- Uefa-Cup-Sieger: 1996
- Champions-League-Sieger: 2001
[Bearbeiten] Literatur
- Ich bin doch kein Tor, Hamburg, Hoffmann und Campe, 1980
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Sepp Maier im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Sepp Maier's Internetseite
- Sepp Maier's Torwarttipps mit Forum
- Sepp Maier's Multiplustor Trainingstor für den Torwart
- Wiedererkannt in der SVZ
Vorgänger |
Deutschlands Fußballer des Jahres 1975 1977, 1978 |
Nachfolger |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Maier, Josef |
ALTERNATIVNAMEN | Maier, Sepp |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 28. Februar 1944 |
GEBURTSORT | Metten, Bayern |