New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Es (Roman) - Wikipedia

Es (Roman)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Es (Originaltitel: It), ist ein Horror-Roman des amerikanischen Schriftstellers Stephen King. Die erste deutsche Übersetzung erschien 1986 in der Edition Phantasia. Kurz darauf erschien der Roman dann im Heyne-Verlag und als Lizenzausgabe bei Bertelsmann, wodurch er zum Bestseller wurde.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Das Buch

Die Handlung spielt in der Kleinstadt Derry in Maine. Die sieben Hauptfiguren, Bill Denbrough, Mike Hanlon, Ben Hanscom, Beverly Marsh, Stan Uris, Richie Tozier und Eddie Kaspbrak lernen sich 1958 mit etwa 11 Jahren kennen. Sie verbindet, dass jeder von ihnen ein „Handicap“ hat: Bill stottert, Mike ist schwarz, Ben ist fett, Beverly ist arm, Stan ist Jude, Richie ist vorlaut und Brillenträger und Eddie klein und kränklich. Daher nennen sich Klub der Verlierer; sie schließen sich zusammen, da sie von den anderen Kindern nicht akzeptiert werden. Probleme bereitet ihnen vor allem Henry Bowers, ein 14-jähriger Junge, der gerne kleine Kinder verprügelt - doch in letzter Zeit verliert Henry langsam den Verstand, und es bleibt nicht mehr nur bei Prügeleien.

Gleichzeitig werden in der Stadt Kinder ermordet oder verschwinden. Eins der Opfer war Bills jüngerer Bruder Georgie. Entsetzt stellen die Kinder fest, dass in einem Zyklus von etwa 27 Jahren immer etwas Schlimmes in Derry passiert. Sie stellen sich dem Grauen und Es begegnet ihnen in der Kanalisation von Derry. Dort, so haben sie herausgefunden, hat Es seine Behausung. Und das Schlimmste ist, Es kann die Gestalt der größten Angst der Person, die Es gerade überfällt, annehmen. Meistens tritt Es aber in der Gestalt des Clowns Pennywise auf, weil diese anziehend auf Kinder wirkt.

In der Kanalisation verletzen sie Es, und verschwinden in dem schrecklichen Irrglauben, Es getötet zu haben. Sie zerstreuen sich über die ganze Welt. Bill wird ein erfolgreicher Schriftsteller, Ben Architekt, Beverly Modedesignerin, Richie wird Stand-Up Comedian, Stan Unternehmensberater und Eddie leitet ein erfolgreiches Chauffeur-Unternehmen. Sie alle haben ihre Kindheit größtenteils vergessen bzw. verdrängt, was auf die Begegnung mit ihm zurückzuführen ist. Nur Mike, der in Derry geblieben ist, ist weitaus weniger erfolgreich als die anderen. Er ist Leiter der Stadtbibliothek und verfolgt die Spur, die Es durch die Stadtgeschichte zieht. Da er sich zudem wesentlich besser an die Ereignisse erinnert, wirkt er auch älter als die anderen.

1985 scheint Es wieder aufzutauchen. Mike ruft die Freunde an, damit sie Es endgültig besiegen können. Bis auf Stan erscheinen alle - er hatte sich nach Mikes Anruf in der Badewanne die Pulsadern aufgeschnitten. Zusammen suchen sie Es wieder auf, und diesmal besiegen sie Es endgültig. Nach seinem Ende tritt bei allen ein sehr rapides Vergessen hinsichtlich aller Ereignisse und Derry an sich ein, mit dem der Roman endet.

[Bearbeiten] Edition Phantasia

Das Buch erschien in Deutschland 1986 in einer auf 250 Exemplare sowie weitere 30 in römischen Ziffern nummerierten limitierten Luxus-Ausgabe (Ganzlederband mit rotem Samtschuber) im Verlag Edition Phantasia. Diese insgesamt 280 Exemplare erschienen noch vor der US-Ausgabe und damit ist diese deutsche Fassung die Welterstausgabe. Heute ein begehrtes Sammlerstück, für das man zwischen 650 und 900 Euro bezahlen muss.

[Bearbeiten] Die Hauptfiguren

[Bearbeiten] Bill Denbrough

William „Stotter Bill“ Denbrough ist der Anführer des „Klubs der Verlierer“. Er war krank, als sein Bruder George von ES getötet wurde. Da er ihm ein Boot aus Papier gebastelt hat und George von dem Ausflug mit dem Boot nicht mehr nach Hause kam, gibt er sich die Schuld am Tod seines Bruders. Seine Eltern sind seit dem Unglück wie versteinert und, anstatt sich mit dem verbleibenden Jungen zu beschäftigen, verfallen sie in Selbstmitleid. Daher flüchtet Bill zu seinen Freunden. Er ist sehr mutig, gescheit und hat deshalb auch viele Bewunderer, unter anderem auch Beverly. Er übernimmt die Initiative und führt seine Truppe im Kampf gegen das Böse und auch gegen Henry Bowers zum Sieg. Er verlässt die Stadt aus nicht genannten Gründen und wird Schriftsteller. Sein Erfolg scheint vorbestimmt, wie auch bei den anderen, die Derry verlassen haben. Er heiratet die Schauspielerin Audra Philips, die einer gewissen Person sehr ähnlich sieht: Beverly Marsh. Auch in der Gegenwart übernimmt Bill das Steuer im Kampf gegen ES. Diesmal muss er den Verlust von Stan und Eddie in Kauf nehmen, doch schließlich bleibt er doch Sieger.

[Bearbeiten] Mike Hanlon

Mike ist das letzte Mitglied des Klubs. Er wird aufgenommen als er auf der Flucht vor Henry Bowers zufällig an den anderen vorbeikommt, die ihm sofort zu Hilfe eilen. Mikes „Fehler“ ist seine Hautfarbe. Außerdem macht er sich durch seine Neugier, vor allem was die düsteren Aspekte der Vergangenheit von Derry betrifft, bei dem "Schweigekartell" der Erwachsenen unbeliebt. Doch die Klubmitglieder stört dies überhaupt nicht und sie nehmen ihn gleich auf in ihre Runde. Mike ist der einzige, der Derry nicht verlässt. Er wird zum Büchereidirektor von Derry. Außerdem macht er Aufzeichnungen über die Vergangenheit der Stadt und die Gräueltaten, die dort geschehen sind. Er ist es auch, der nach langem Überlegen den Entschluss fasst, die Mitglieder des Klubs wieder zurückzurufen und sie an die Aufgabe zu erinnern, die sie noch zu erledigen haben. Das zweite Mal steigt Mike nicht mehr in die Kanalisation, denn Henry Bowers wurde von ES ebenfalls zurückgerufen und auf die Verlierer gehetzt. Henry verletzt Mike schwer, doch dieser überlebt seine Verletzungen, wobei Henry schließlich von Eddie getötet wird.

[Bearbeiten] Ben Hanscom

Ben ist vor der Zusammenschließung ein Einzelgänger, da er sehr dick ist und von allen ausgelacht und verspottet wird, auch von einigen Erwachsenen. Er ist zudem durch den Verlust seines Vaters traumatisiert, der seit dem Koreakrieg vermisst wird. Der Junge verbringt seine Freizeit häufig in der Bücherei, die später Mike übernimmt. Dadurch wird er sehr schlau und somit das Gehirn im Klub. Erwachsene mochten ihn im allgemeinen, weil er höflich, rücksichtsvoll, still und manchmal sehr amüsant war. Aus eben diesen Gründen konnten ihn die meisten Kinder nicht leiden (S.196-Heyne-Paperback-Ausgabe). Ben ist nicht nur besonders schlau, sondern auch unsterblich in Beverly verliebt. Er hat sogar ein Haiku für sie geschrieben:

Dein Haar gleicht Winterfeuer,
Funken im Januar,
Dort glüht mein Herz.

Auch er hat Derry verlassen, um ein berühmter Architekt zu werden. Außerdem hat er abgenommen und sieht als Erwachsener sehr sportlich aus.

[Bearbeiten] Beverly Marsh/Rogan

Beverly ist das einzige Mädchen im Klub. Sie ist sehr arm und leidet unter ihrem Vater, der sehr herrisch und streng ist und sie auch oft verprügelt. Doch sie steckt die Schläge tapfer ein und wehrt sich nie gegen ihn. Außerdem ist sie ein sehr hübsches Mädchen und wird nicht nur von Ben angehimmelt. Später heiratet sie Tom Rogan und wird Leiterin einer Modefirma. Tom ist ihrem Vater sehr ähnlich und auch er erhebt die Hand gegen sie, wenn sie nicht das tut, was er verlangt. Als sie wieder zurück nach Derry kommt, hat sie zuerst eine Affäre mit Bill und nach der „erledigten Arbeit“ werden Ben und sie ein Paar und sie schwanger.

In der 18. Auflage von 1992 vom Heyne-Verlag heißt ihr Mann Tom Huggins und somit ist ihr Nachname als Erwachsene ebenfalls Huggins.

[Bearbeiten] Richie Tozier

Richard „Schandmaul“ Tozier ist der Kasperl im Klub der Verlierer. Er trägt eine Brille und hat in jeder Situation einen Spruch auf Lager, was ihn auch öfters in Schwierigkeiten bringt. Er imitiert sehr gerne Stimmen, was bei seinen Freunden oft nicht so gut ankommt. Doch später wird er Radiomoderator und seine Sprüche und Stimmenimitationen werden sein Markenzeichen. Als Mike ihn anruft, hat er zuerst keine Ahnung wer Mike überhaupt ist, doch nach und nach kommen die verdrängten Erinnerungen wieder und er macht sich sofort auf den Weg nach Derry.

[Bearbeiten] Eddie Kaspbrak

Eddie ist Asthmatiker. Seine Mutter ist ständig besorgt um ihn und sie will auch nicht, dass er sich mit den anderen Kindern abgibt. Doch obwohl er sehr kränklich und klein ist, besitzt er sehr viel Mut. Vor allem in der Gegenwart von Bill strotzt er nur so vor Selbstvertrauen. Als Erwachsener leitet er ein erfolgreiches Chauffeurunternehmen. Er heiratet eine Frau namens Myra. Diese ist seiner Mutter sehr ähnlich, doch als auch er die Nachricht von Mike erhält, kann auch sie ihn nicht davon abbringen, nach Derry zu fahren. Beim Kampf mit Es opfert sich Eddie für Bill und springt direkt in die Klauen des Monsters.

[Bearbeiten] Stan Uris

Stanley „Stan“ Uris ist Jude und Vogelliebhaber. Als Erwachsener ist er Unternehmensberater. Er ist sehr ordentlich und realistisch und hat als einziger erkannt, das Es „schwanger“ ist. Deshalb bringt er sich, nachdem ihn Mike wegen Es angerufen hat, in der Badewanne durch Aufschlitzen seiner Pulsadern um.

[Bearbeiten] Henry Bowers

Henry ist ein Schlägertyp. Er wird von ES benutzt, um den Klub der Verlierer zu schwächen, damit ES leichtes Spiel hat. Doch dies gelingt nur bedingt. Seine Bande, die aus Victor Criss, Belch Huggins und Patrick Hockstetter besteht, wird von Es getötet und Henry landet schließlich im Irrenhaus. Doch 27 Jahre später holt ihn ES wieder zurück nach Derry, gibt ihm sein altes Stiletto aus frühren Zeiten zurück und hetzt ihn abermals auf die Verlierer. Diesmal kann er Mike fast töten, doch letztendlich verliert auch er das Leben.

[Bearbeiten] Robert Gray/Pennywise der Tanzende Clown/Es

Es ist ein Wesen, das seit Millionen von Jahren auf der Erde lebt. Es verkörpert das Böse mit vollem Einsatz. ES kann sich in jede beliebige Gestalt verwandeln, nützt das auch aus und verwandelt sich meist in die größte Angst des Gegenübers. Doch ES tritt oft als Pennywise der Clown auf. Mit diesem Kostüm lockt ES Kinder an, um sie später zu fressen. Alle 27 Jahre kommt Es nach dem „Winterschlaf“ aus der Kanalisation, um sich wieder satt zu fressen. In wenigen Absätzen des Buches wird die Geschichte aus der Sicht von Es erzählt. Es lebte vor Milliarden von Jahren in einem Makroversum zusammen mit einer Schildkröte. Diese hat eines Tages das Universum ausgespuckt. (Mehr Hintergründe zur Schildkröte erfährt man in der Reihe um den Dunklen Turm.) Es stellt sich auch heraus, dass Es weiblich ist und außerdem, dass sie sich auf Nachkommen vorbereitet. Im Kampf mit dem Klub hat Es das Nachsehen und auch die Eier, die sie noch schnell legt, werden von Ben vernichtet.

[Bearbeiten] Verfilmung

1990 wurde der Roman von Tommy Lee Wallace in einer zweiteiligen Fassung verfilmt. Die Verfilmung wirkt durch den meist subtil eingebrachten Horror. Die Spezialeffekte halten sich in Grenzen. Herausragende Hauptdarsteller sind Richard Thomas, wohl am bekanntesten als ehemaliger John Boy Walton und Tim Curry als diabolischer Clown Pennywise. Weitere Darsteller sind John Ritter, Jonathan Brandis und Seth Green.

[Bearbeiten] Dies und Das

  • Für diesen Roman erhielt King den begehrten World Fantasy Award.
  • Die erfoglreiche US-amerikanische Punkband Pennywise hat sich nach der Figur des Clowns benannt und zudem einen Song mit gleichem Namen veröffentlicht, der textlich die Figur beinhaltet.
  • Der Arbeitstitel des Buchs war schlicht Derry.

[Bearbeiten] Verknüpfungen zu anderen Werken

  • Mike Noonans Frau Johanna liest Bücher von Bill Denbrough (Sara).
  • Ben Hanscom, der seine Leidenschaft zur Architektur in Es entdeckt wird später das Bürgerzentrum in Derry errichten, auf das Ed Deepneau in Schlaflos einen heimtückischen Anschlag ausführt.
  • Mike Hanlon ist auch in Schlaflos noch der Bibliothekar; er versucht vergeblich, Ralph Roberts bei der Überwindung seiner Schlafprobleme zu helfen.
  • Dick Hallorann, der das verheerende Feuer in dem Nachtclub Black Spot überlebt, wird später Koch im Overlook Hotel (Shining).
  • Ist Eddy Kasprak einer der Kaspraks, neben denen Autor Paul Sheldon (aus Sie) lebte?
  • Ralph Roberts erinnert sich in Schlaflos an die Sinnlosigkeit des Mordes an dem schwulen Adrian Mellon.
  • Die Anstalt Juniper Hill wird in Kings Werk oft erwähnt, etwa in Zeitraffer (aus Nachts), Schlaflos oder Stark – The Dark Half.
  • Mike Hanlon erzählt seinen Mitstreitern von einem Ort namens 'La Plata', wo die Leute besonders friedlich miteinander leben. In Das Ende des ganzen Schlamassels (aus Albträume) führt Bobby Fornoy diesen Umstand auf eine besänftigende Droge im Wasser der Stadt zurück und beschließt, damit die Erde zu retten – wobei er die gesamte Weltpopulation vernichtet.
  • Richard bezieht Zimmer 217 – die berüchtigte Zimmernummer aus Shining.
  • Ein Geist fährt ein Auto, das deutlich an Christine erinnert.
  • Die Schildkröte, Verkörperung des Guten und mystisches Gegengewicht zu dem Monster ES, ist auch für Roland Deschain bei seiner Suche nach dem dunklen Turm von zentraler Bedeutung. Sie ist einer der Wächter der Balken.
  • Im Showdown nimmt ES die Gestalt einer Spinne an, wohl weil ES in dieser Form den meisten einen Schrecken einjagt. Die Spinne ist ein Tier, das in Kings Werken immer wieder vorkommt: David Drayton bekämpft mutierte Spinnenwesen in Der Nebel (aus Im Morgengrauen); Milchmann Spike (aus Im Morgengrauen) liefert ausgewachsene Taranteln; Polly Chalmers versucht in Needful Things eine mit jedem Schritt wachsende Spinne zu bekämpfen; ein Stadtarbeiter berichtet in Graue Masse (aus Nachtschicht), er habe in den Abwasserkanälen eine Spinne gesehen, 'so groß wie ein mittlerer Hund, in einem Netz mit lauter jungen Spinnen, alle in Seidenfäden eingehüllt'.
  • Nach den vielen Geschichten, welche die Angst von Kindern und Jugendlichen thematisierten (z.B. die Romane Carrie, Cujo oder Christine oder die Kurzgeschichten Das Schreckgespenst aus Nachtschicht, Omi aus Im Morgengrauen oder Das Floß aus Der Gesang der Toten), wirkt Es wie ein krönender Abschluss und ein Wendepunkt. Von da an war die Angst des Schriftstellers ein zentrales Thema (beginnend mit Sie bis hin zu Love aus dem Jahr 2006).

[Bearbeiten] Literatur

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu