Der Talisman (1983)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Talisman ist ein Fantasyroman der US-amerikanischen Schriftsteller Stephen King und Peter Straub aus dem Jahr 1983.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Handlung
Die zwölfjährige Halbwaise Jack Sawyer ist verzweifelt: seine Mutter, eine frühere Schauspielerin, hat Krebs und liegt bereits im Sterben. Auf der Flucht vor einem ehemaligen Geschäftspartner seines vor Jahren bei einem Jagdunfall getöteten Vaters sind die beiden in einem alten, heruntergekommenen Hotel an der US-Ostküste eingekehrt.
In einem nicht weit entfernten Vergnügungspark begegnet Jack wenig später dem geheimnisvollen Speedy Parker, der ihm von der noch viel geheimnisvolleren „Region“ erzählt, einer mystischen Welt jenseits der uns bekannten Realität, in der Magie so selbstverständlich ist wie die Technik in unserer Welt. Jack kennt die „Region“ bereits seit frühester Kindheit: sie war das Land seiner ständigen Tagträume. Er besitzt die seltene Fähigkeit, nach Belieben in die „Region“ überzuwechseln und den Platz seines Ebenbildes auf der anderen Seite einzunehmen.
Sein vor langer Zeit gestorbener „Twinner“ war, wie er nun erfährt, Jason DeLoessian, der Sohn der Königin der „Region“. Diese leidet – genau wie Jacks Mutter – an einer tödlichen Krankheit und die ganze magische Welt wird von einem bösartigen Feind bedroht, der sich als niemand anderes als der Doppelgänger von Jacks bösem „Onkel“ Morgan Sloat entpuppt, der ihn und seine Mutter in der normalen Welt jagt.
Jacks Aufgabe ist es nun, in den Westen der „Region“ zu reisen und dort im dunklen Gegenstück des Hotels an der Ostküste nach dem magischen Talisman zu suchen, mit dessen Hilfe er seine Mutter und auch die Königin heilen kann. Hilfe erhält er von unerwarteter Seite, so wird er für einige Zeit von einem freundlichen Werwolf begleitet. Aber Sloat und dessen Schergen haben längst bemerkt, dass jemand versucht, ihre finsteren Pläne zu vereiteln, und bevor Jack recht weiß, wie ihm geschieht, wird er in eine Auseinandersetzung hineingezogen, die schon lange vor seiner Geburt begonnen hat und in der es um nicht weniger als das Schicksal der beiden Welten geht, in denen er lebt...
[Bearbeiten] Hintergrund
Der Talisman wurde 2001 von King mit dem Roman Das schwarze Haus fortgesetzt, in der Jack als Erwachsener eine Reihe von Morden aufklären muss. Der Roman spielt in der selben Parallelwelt wie Stephen Kings Der dunkle Turm-Reihe.
[Bearbeiten] Ausgaben
[Bearbeiten] Englisch
- Stephen King, Peter Straub: The Talisman. Ballantine Books 2001. ISBN 0345444884
[Bearbeiten] Deutsch
- Stephen King, Peter Straub: Der Talisman. Heyne 2004. ISBN 3453877608
[Bearbeiten] Weblinks
Romane
Carrie | Brennen muss Salem | Shining | The Stand - Das letzte Gefecht | Dead Zone – Das Attentat | Feuerkind | Cujo | Schwarz (Der Dunkle Turm) | Christine | Friedhof der Kuscheltiere | Der Talisman | Es | Die Augen des Drachen | Sie | Drei (Der Dunkle Turm) | Das Monstrum - Tommyknockers | Stark – The Dark Half | Tot (Der Dunkle Turm) | Needful Things - In einer kleinen Stadt | Das Spiel | Dolores | Schlaflos | Das Bild | Desperation | The Green Mile | Glas (Der Dunkle Turm) | Sara | Das Mädchen | Duddits | Das schwarze Haus | Der Buick | Wolfsmond (Der Dunkle Turm) | Susannah (Der Dunkle Turm) | Der Turm (Der Dunkle Turm) | Colorado Kid | Puls | Love
Die Bachman-Bücher
Amok | Todesmarsch | Sprengstoff | Menschenjagd | Der Fluch | Regulator
Erzählungs-, Kurzgeschichten- und Novellensammlungen
Nachtschicht | Frühling, Sommer, Herbst und Tod | Im Morgengrauen / Der Gesang der Toten / Der Fornit - (Blut) | Nachts / Langoliers | Alpträume | Atlantis | Im Kabinett des Todes
Übrige Publikationen
Danse Macabre | Der Werwolf von Tarker Mills | Das Leben und das Schreiben | Der Sturm des Jahrhunderts