Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (Abk. EBL, engl. EFSA European Food Safety Authority) ist eine von der Europäischen Gemeinschaft (EG) geschaffene unabhängige Behörde, deren Aufgabe es ist, auf dem Gebiet der Lebensmittelsicherheit Informationen zu sammeln und die Gemeinschaft zu beraten.
Rechtsgrundlage für die Schaffung der EFSA ist die am 21. Januar 2002 vom Ministerrat verabschiedete Verordnung der EG Nr. 178/2002.
[Bearbeiten] Aufgaben der Behörde
Die EFSA sammelt und analysiert Daten in Bezug auf Lebens- und Futtermittel.
[Bearbeiten] Aufbau und Organisation der Behörde
Die Behörde ist unabhängig und untersteht dem neu geschaffenen Verwaltungsrat (Art. 25 der Verordnung).
Die EFSA hat vier Hauptorgane:
- Verwaltungsrat
- Geschäftsführender Direktor
- Beirat
- Wissenschaftlicher Ausschuss und Wissenschaftliche Gremien
Die EFSA hatte zu Beginn ihrer Tätigkeit ihren vorläufigen Sitz in Brüssel. Am 13. Dezember 2003 hat der Rat der Europäischen Union beschlossen, dass der permanente Sitz der Behörde in Parma (Italien) sein wird.
[Bearbeiten] Weblinks
Wiktionary: Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme und Übersetzungen |
Europäische Agentur für den Wiederaufbau | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen | Europäische Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs | Europäische Agentur für Flugsicherheit | Europäische Agentur für Grundrechte | Europäische Agentur für Netz- und Informationssicherheit | Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz | Europäische Arzneimittelagentur | Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit | Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht | Europäische Eisenbahnagentur | Europäische Fischereiaufsichtsagentur | Europäische GNSS-Aufsichtsbehörde | Europäisches Amt für chemische Stoffe | Europäische Stelle zur Beobachtung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit | Europäische Stiftung für Berufsbildung | Europäische Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen | Europäisches Zentrum für die Förderung der Berufsbildung | Europäisches Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten | Gemeinschaftliches Sortenamt | Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (Marken, Muster und Modelle) | Übersetzungszentrum für die Einrichtungen der Europäischen Union | Europäische Umweltagentur | Europäische Zentralbank | Eurostat