Flektierender Sprachbau
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sprachtypologie |
Morphologische Typologie |
Isolierender Sprachbau |
Analytischer Sprachbau |
Synthetischer Sprachbau |
Flektierender Sprachbau |
Introflexiver Sprachbau |
Fusionaler Sprachbau |
Agglutinierender Sprachbau |
Polysynthetischer Sprachbau |
Morphosyntaktische Ausrichtung |
Syntaktischer Angelpunkt |
Akkusativsprache |
Ergativsprache |
Zeit-Art-Ort |
Ort-Art-Zeit |
Subjekt-Verb-Objekt |
Subjekt-Objekt-Verb |
Verb-Subjekt-Objekt |
Verb-Objekt-Subjekt |
Objekt-Subjekt-Verb |
Objekt-Verb-Subjekt |
bearbeiten |
Ein flektierender Sprachbau ist in der Sprachtypologie nach Wilhelm von Humboldt und August Wilhelm Schlegel eine Unterart des synthetischen Sprachbaus. Sprachen, in welchen dieser Sprachbau vorherrscht, bezeichnet man als flektierende Sprachen. In einer flektierenden Sprache wird die grammatische Funktion eines Wortes durch (starke) Flexion deutlich gemacht.
Der Terminus flektierende Sprachen wird auch häufig als Synonym für synthetische Sprachen gebraucht; in diesem Fall wird auch die schwache Flexion miteinbezogen.
Wie auch in den agglutinierenden Sprachen und den fusionalen Sprachen werden grammatische Kategorien durch Änderungen des Wortes verdeutlicht. In einer flektierenden Sprache handelt es sich bei dieser Alteration um das Ändern des Wortstammes, beispielsweise durch Ablaut, Umlaut oder Konsonantenwechsel.
Auch Deutsch ist teilweise flektierend.
Wesentlich stärker flektierend sind Lateinisch, Altgriechisch und Sanskrit, die slawischen und die baltischen Sprachen, Arabisch u.a. Zum Beispiel in der russischen Sprache kann das Zahlwort один (sprich: adin), "ein einzelner" auf folgende Arten dekliniert werden:
- одна тарелка (odna tarelka) (Femininum) - ein Teller
- одно дерево (odno derevo) (Neutrum) - ein Baum
- один стол (odin stol) (Maskulinum Nominativ) - ein Tisch
- одного стола (odnogo stola) (Maskulinum Genitiv) - eines Tisches
- одному столу (odnomu stolu) (Maskulinum Dativ) - einem Tisch
- одним столом (odnim stolom) (Maskulinum Instrumentalis) - mit einem Tisch usw.