Franz-Kafka-Preis
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Nach dem Namen des Schriftstellers Franz Kafka sind verschiedene Literaturpreise benannt.
Die Verleiher der Auszeichnung sind:
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Stadt Klosterneuburg
Der Franz-Kafka-Preis ist ein nach Franz Kafka benannter Literaturpreis, der alle zwei Jahre von der Stadt Klosterneuburg und von der Österreichischen Franz-Kafka-Gesellschaft verliehen wird.
[Bearbeiten] Preisträger
- 2001 Marianne Fritz
- 1999 Herta Müller
- 1997 Gert Jonke
- 1995 Christoph Ransmayr
- 1993 Peter Rosei
- 1991 Stanisław Lem
- 1989 Libuše Moníková
- 1987 Sławomir Mrożek
- 1986 Ursula K. LeGuin
- 1985 Herbert Eisenreich
- 1983 Ilse Aichinger
- 1981 Elias Canetti
- 1979 Peter Handke
[Bearbeiten] Franz-Kafka-Gesellschaft Prag
Seit dem Jahr 2001 vergibt die Franz-Kafka-Gesellschaft in Prag ebenfalls jährlich den Franz-Kafka-Literaturpreis. Der internationalen Jury gehören unter anderen Marcel Reich-Ranicki und Peter Demetz an. Die Auszeichnung ist mit ca. 7.750 Euro (2005) dotiert.
[Bearbeiten] Preisträger
- 2006 Haruki Murakami
- 2005 Harold Pinter
- 2004 Elfriede Jelinek
- 2003 Péter Nádas
- 2002 Ivan Klíma
- 2001 Philip Roth