Friedländer Große Wiese
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Friedländer Große Wiese ist ein ca. 250 km² großes Niederungsmoor in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland) und ist Teil des Naturparkes Am Stettiner Haff
Sie liegt in den vorpommerschenen Landkreisen Uecker-Randow, Mecklenburg-Strelitz und Ostvorpommern etwa 20 km südwestlich von Ueckermünde nördlich der Brohmer Berge und des Galenbecker Sees.
In einem so genannten Jugendobjekt wurde 1958 bis 1962 der Großteil der Großen Friedländer Wiese trockengelegt. Im Südwesten blieb der in einem Naturschutzgebiet liegende und ca. 7 km² große Galenbecker See erhalten.
Entwässert wird das Gebiet in nordwestlicher Richtung über das Gewässersystem des Großen Landgrabens, des Neuen oder Mittelgrabens, der Tollense und der Peene zur Ostsee. In Richtung Nordosten wird das Gebiet durch den Zarow - Graben zum Stettiner Haff entwässert.
Gemeinden an und in der Friedländer Großen Wiese:
|
im Landkreis Mecklenburg-Strelitz
|
|