From Dusk Till Dawn
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | From Dusk Till Dawn |
Originaltitel: | From Dusk Till Dawn |
Produktionsland: | USA |
Erscheinungsjahr: | 1996 |
Länge (PAL-DVD): | ca. 104 Minuten |
Originalsprache: | Englisch Spanisch |
Altersfreigabe: | FSK 18 (Indiziert) |
Stab | |
Regie: | Robert Rodriguez |
Drehbuch: | Robert Kurtzman Quentin Tarantino |
Produktion: | Robert Rodriguez Quentin Tarantino Lawrence Bender Gianni Nunnari |
Musik: | Graeme Revell |
Kamera: | Guillermo Navarro |
Schnitt: | Robert Rodriguez |
Besetzung | |
|
From Dusk Till Dawn ist ein Splatterfilm/Roadmovie von Robert Rodriguez aus dem Jahr 1996.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Handlung
Seth Gecko und sein durchgeknallter Bruder Richard – der Seth gerade aus dem Gefängnis befreit hat – ziehen raubend und mordend durch die USA. Um sich den US-Behörden zu entziehen, wollen sie sich nun jedoch nach Mexiko absetzen und in eine Art Vorruhestand für Verbrecher wechseln.
Sie nehmen die Familie des an Gott zweifelnden Geistlichen Jacob Fuller als Geiseln, um über die Grenze zu kommen und fahren zum mit einigen mexikanischen Komplizen vereinbarten Treffpunkt, der Bar Titty Twister.
Hier müssen sie aber noch (laut Titel „von der Abenddämmerung bis zum Morgengrauen“), zusammen mit einigen wilden Bikern und Truckern, eine lange Nacht verbringen, was den meisten von ihnen zum Verhängnis wird. Es stellt sich nämlich schon bald heraus, dass die Bar von ganzen Horden Vampiren betrieben wird, die davon „leben“, ihren ahnungslosen Gästen das Blut abzuzapfen.
[Bearbeiten] Indizierung und TV-Versionen
Die ungeschnittene FSK-18-Fassung des Films wurde in Deutschland von der BPjM indiziert. Es existiert aber auch noch eine zweite Schnittversion des Films, die eine FSK-16-Freigabe erhalten hat. Der Zeitunterschied beider DVD-Versionen beträgt 17 Minuten. Des Weiteren gibt es mehrere FSK-18-TV-Fassungen, die aber alle an bestimmten Stellen von der ursprünglichen, ungeschnittenen Version abweichen. Diese mutmaßlich völlig willkürlich und an jeweils ganz unterschiedlichen Stellen gekürzten Versionen werden aber einzig von einigen Free-TV-Sendern ausgestrahlt.
[Bearbeiten] Preise
Der Film hat die folgenden Preise gewonnen:
- Zwei Saturn Awards für den besten Horrorfilm und den besten Darsteller (George Clooney)
- Amsterdam Fantastic Film Festival Award (Robert Rodriguez)
- MTV Movie Awards (George Clooney)
[Bearbeiten] Sequels
Nicht mehr unter der Regie von Robert Rodriguez wurden noch zwei Nachfolger gedreht, die aber in Sachen Bekanntheitsgrad und – nach Ansicht der meisten Fans – Qualität auch nicht annähernd an den ersten Teil heranreichen. From Dusk Till Dawn 2 trägt den Untertitel Texas Blood Money und hat mit der ursprünglichen Handlung nur noch am Rande zu tun. From Dusk Till Dawn 3 (The Hangman’s Daughter), bei dem Quentin Tarantino und Robert Rodriguez als Executive Producer fungierten, ist gewissermaßen das Prequel des ersten Teils und erzählt, wie Santanico Pandemonium zur Königin der Vampire aufsteigt.
Zusätzlich zum Original gibt es noch eine 90-minütige Dokumentation namens Full Tilt Boogie, welche die Entstehung des ersten Films dokumentiert. Die FSK-18-DVD verfügt neben dem Hauptfilm (ca. 104 Minuten) über eine Bonus-DVD (ca. 180 Minuten), die unter anderem diese Dokumentation enthält. Außerdem befinden sich die Trailer zu F.D.T.D. Teil 2 und 3 als so genannte Easter Eggs versteckt auf dieser DVD.
[Bearbeiten] Sonstiges
- Die Band Tito & Tarantula wurde durch ihr Auftreten und das Performen ihres Songs After Dark in diesem Film berühmt.
- Der „Penis-Revolver“, den einer der Protagonisten ganz am Anfang trägt und zur Schau stellt, ist derselbe, der schon in Desperado, ebenfalls ein Film von Rodriguez, als erste Waffe von Salma Hayek aus El Mariachis Koffer gezogen wird.
- Die deutsche Band Rammstein verarbeitete die Szene, in der Salma Hayek mit der Schlange tanzt, in ihrem Video zu dem Song Engel.
- Das T-Shirt des Sohnes von Jacob Fuller trägt die Aufschrift "Precint 13", eine Hommage an John Carpenters Kult-Action-Schocker Assault On Precinct 13 (deutscher Titel "Das Ende") aus den 70ern.
[Bearbeiten] Kritiken
- "Ein äußerst blutiger Spuk, der den Kultstatus seiner Macher festigen soll, sie jedoch als zynische Handwerker entlarvt, die die Geschichte den mannigfaltigen Effekten opfern." - „Lexikon des internationalen Films“ (CD-ROM-Ausgabe), Systhema, München 1997
[Bearbeiten] Weblinks
- From Dusk Till Dawn in der Internet Movie Database
- From Dusk Till Dawn in der Online-Filmdatenbank
- Schnittberichte.com – Vergleich der FSK-16- und der indizierten FSK-18-Version
Spielfilme (Regie): My Best Friend’s Birthday | Reservoir Dogs – Wilde Hunde | Pulp Fiction | Four Rooms (Teilregie) | Jackie Brown | Kill Bill – Volume I | Kill Bill – Volume II | Sin City (Gastregie) | Grind House (Teilregie, in Produktion)
Spielfilme (nur Produktion): Killing Zoe | From Dusk Till Dawn | Curdled | From Dusk Till Dawn 2 – Texas Blood Money | From Dusk Till Dawn 3 – The Hangman’s Daughter | Hostel