Fußball-Europameisterschaft 1976/Deutschland
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel behandelt die deutsche Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft 1976 in Jugoslawien.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Qualifikation
Rang | Land | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
14:4 | 9:3 |
2 | ![]() |
12:9 | 7:5 |
3 | ![]() |
12:7 | 6:6 |
4 | ![]() |
2:20 | 2:10 |
Griechenland | - | BR Deutschland | 2:2 (0:1) |
Malta | - | BR Deutschland | 0:1 (0:1) |
Bulgarien | - | BR Deutschland | 1:1 (1:1) |
BR Deutschland | - | Griechenland | 1:1 (0:0) |
BR Deutschland | - | Bulgarien | 1:0 (0:0) |
BR Deutschland | - | Malta | 8:0 (0:0) |
[Bearbeiten] Deutsches Aufgebot
- Franz Beckenbauer (Bayern München)
- Erich Beer (Hertha BSC Berlin)
- Hannes Bongartz (Schalke 04)
- Rainer Bonhof (Borussia Mönchengladbach)
- Dietmar Danner (Borussia Mönchengladbach)
- Bernard Dietz (MSV Duisburg)
- Heinz Flohe (1. FC Köln)
- Bernd Hölzenbein (Eintracht Frankfurt)
- Uli Hoeneß (Bayern München)
- Manfred Kaltz (Hamburger SV)
- Rudi Kargus (Hamburger SV)
- Sepp Maier (Bayern München)
- Dieter Müller (1. FC Köln)
- Peter Nogly (Hamburger SV)
- Georg Schwarzenbeck (Bayern München)
- Berti Vogts (Borussia Mönchengladbach)
- Herbert Wimmer (Borussia Mönchengladbach)
- Ronald Worm (MSV Duisburg)
[Bearbeiten] Deutsche Spiele
Viertelfinale:
- 24. April 1976 Spanien - BR Deutschland 1:1 - Tore: 1:0 Santillana (21.), 1:1 Beer (60.)
Halbfinale:
- 17. Juni 1976 Deutschland - Jugoslawien 4:2 n.V. - Tore: 0:1 Popivoda (18.), 0:2 Dzajic (32.), 1:2 Flohe (65.), 2:2 Müller (80.), 3:2 Müller (115.), 4:2 Müller (118.)
Finale:
- 20. Juni 1976 CSSR - Deutschland 2:2 (5-3 n.E.) - Tore: 1:0 Svehlik (8.), 2:0 Dobiaš (25.), 2:1 Müller (28.), 2:2 Hölzenbein (90.)