Fußball-Weltmeisterschaft 1966/Deutschland
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel behandelt die deutsche Nationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1966.
[Bearbeiten] Qualifikation
Die BR Deutschland spielte in der Qualifikation gegen Schweden und Zypern. Nachdem die deutsche Elf ihr erstes Spiel zu Hause gegen Schweden nur 1:1 gespielt hatte, schien die Qualifikation in Gefahr. Rudolf Brunnenmeier von TSV 1860 München hatte die deutsche Mannschaft zwar in Führung gebracht, doch konnte der Italien-Profi Kurt Hamrin (noch bekannt von der Fußball-Weltmeisterschaft 1958 in Schweden) kurz vor Schluss den Ausgleich für Schweden besorgen. Damit würde die Entscheidung im Rückspiel am 26. September 1965 in Stockholm fallen. Bei diesem Spiel machte Franz Beckenbauer vom Bundesliga-Aufsteiger Bayern München sein erstes Länderspiel. Die Schweden gingen durch Jonsson in 44. Minute in Führung, doch konnte Werner Krämer im Gegenzug bereits ausgleichen. Uwe Seeler erzielte in der 54. Minute den 2:1 Siegtreffer für die deutsche Mannschaft und damit die Vorentscheidung für die Qualifikation.
Rang | Land | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
14:2 | 7:1 |
2 | ![]() |
10:3 | 5:3 |
3 | ![]() |
0:19 | 0:8 |
BR Deutschland | - | Schweden | 1:1 (1:0) |
BR Deutschland | - | Zypern | 5:0 (3:0) |
Schweden | - | BR Deutschland | 1:2 (1:1) |
Zypern | - | BR Deutschland | 0:6 (0:2) |
[Bearbeiten] Deutsches Aufgebot
[Bearbeiten] Spiele der BR Deutschland
Die Bundesrepublik begann das Turnier in der Vorrunden-Gruppe 2:
Rang | Land | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
7:1 | 5:1 |
2 | ![]() |
5:2 | 5:1 |
3 | ![]() |
4:5 | 2:4 |
4 | ![]() |
1:9 | 0:6 |
Vorrunde | |||
BR Deutschland | - | Schweiz | 5:0 (3:0) |
BR Deutschland | - | Argentinien | 0:0 |
BR Deutschland | - | Spanien | 2:1 (1:1) |
Viertelfinale | |||
BR Deutschland | - | Uruguay | 4:0 (1:0) |
Halbfinale | |||
BR Deutschland | - | Sowjetunion | 2:1 (1:0) |
- Finale am 30. Juli 1966:
England - BR Deutschland 4:2 (1:1, 2:2) n.V.
Hans Tilkowski (Dortmund)
Horst-Dieter Höttges (Bremen), Willi Schulz (Hamburg), Wolfgang Weber (Köln), Karl-Heinz Schnellinger (AC Mailand)
Franz Beckenbauer (B.München), Helmut Haller (Bologna), Wolfgang Overath (Köln)
Siegfried Held (Dortmund), Uwe Seeler (Hamburg), Lothar Emmerich (Dortmund)
0:1 Haller (12.), 1:1 Hurst (18.), 2:1 Peters (78.), 2:2 Weber (90.), 3:2 Hurst (98.), 4:2 Hurst (120.)
1934 | 1938 | 1954 | 1958 | 1962 | 1966 | 1970 | 1974 | 1978 | 1982 | 1986 | 1990 | 1994 | 1998 | 2002 | 2006
Europa: Bulgarien | BR Deutschland | England | Frankreich | Italien | Portugal | Schweiz | Sowjetunion | Spanien | Ungarn
Asien: Nordkorea | Nordamerika: Mexiko | Südamerika: Argentinien | Brasilien | Chile | Uruguay