Grevena (Präfektur)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
|
---|---|
Karte | |
![]() |
|
Kenndaten | |
Verwaltungssitz: | Grevena |
Grösste Siedlung: | Grevena |
Region (Peripheria): | Westmakedonien |
Fläche: | 2.291 km² 28. Platz von 54 |
Höchster Punkt | Vassilitsa 2.243 m über N.N. |
Tiefster Punkt | --- |
Einwohner: | 38.256 (2005) 52. Platz von 54 |
Bevölkerungsdichte: | 16,7/km² 54. Platz von 54 |
ISO 3166-2: | GR-51 |
FIPS code: | GR51 |
Autokennzeichen: | PN |
Provinzen (Eparchia): | --- |
Gemeinden: | 15 |
Städte (über 10.000 Einwohner): | 1 |
Telefonvorwahl: | 24620, 24920 |
Postleitzahlen | 51x xxx |
Offizielle Webseite: | http://www.nagrevena.gr/ |
Die Präfektur Grevena (griechisch Νομός Γρεβενών) ist eine der 54 Präfekturen in Griechenland. Der Verwaltungssitz der Präfektur (Hauptstadt) ist die Stadt Grevena, zugleich die grösste Stadt der Präfektur. Die Präfektur wurde 1964 aus der Präfektur Grevena-Kozani mit der Hauptstadt Kozani und einem Teil der Präfektur Larisa abgespalten und damit neu geschaffen. Es ist eine der Präfekturen (und damit Regionen) Griechenlands mit der geringsten Bevölkerungsdichte.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geographie
Die Präfektur Grevena mit der gleichnamigen Hauptstadt liegt ganz im Südwesten von Westmakedonien. Im Norden und Osten grenzt sie an die Präfektur Kozani, im Norden und Nordwesten an die Präfektur Kastoria, im Südosten an die Präfektur Larisa (Thessalien), im Westen und Südwesten an die Präfektur Ioannina (Epirus) und im Süden an die Präfektur Trikala (Thessalien).
Die Landschaft der Präfektur ist überwiegend gebirgig. Besonders im Westen der Präfektur wird sie geprägt durch die Gebirgskette der Pindos-Gebirges. In dieser Region liegt auch die höchste Erhebung der Präfektur, die Vassilitsa im Ligos-Höhenzug mit 2.243 m über N.N. Von Nordwest nach zunächst Südost im zentralen Teil der Präfektur durchzieht der Lauf des Fluss Aliakmonas die Präfektur Grevena. Sein Lauf bedingt im Zentrum der Präfektur eine niedrigere Höhenlage als im Westen; hierzu tragen auch die Nebenflüsse des Aliakmonas wie der Greveniotis und Venetikos bei, welche jeweils aus dem Südwesten der Präfektur kommend nach Nordosten bzw. Osten laufen und in den Aliakmonas münden. Nach Süden hin wird die Präfektur Grevena von den Chasia-Bergen (1.615 m über N.N.) begrenzt, nach Nordosten hin vom Vourinos (1.865 m über N.N.), welcher die Grenze zur Präfektur Kozani markiert. Zwischen den südöstlichen Ausläufern des Vourinos und der Kamvounia-Berge (1.055 m über N.N.) im Südosten der Präfektur schwekt der Aliakmonas seinen Lauf nach Nordosten und verläßt das Gebiet der Präfektur von Grevena und fließt in den Süden der Präfektur Kozani hinein. Diese Region ist zugleich der tieftgelegene Punkt der Präfektur.
[Bearbeiten] Geschichte
Das Gebiet der heutigen Präfektur Grevena entspricht in etwa der antiken Landschaft Elimea. Mit dieser Bezeichnung wurde die Landschaft um den Mittellauf des Fluß Aliakmonas versehen. Elimea lag südwestlich der antiken Landschaft Eordaia (der heutigen Präfektur Kozani und den südlichen Teilen der Präfektur Florina) und südöstlich der antiken Landschaft Orestis (der heutigen Präfektur Kastoria). Die Landschaft wurde von den Elimäern bewohnt. 434 vor Christus unterstützte König Derdas von Elimea Philipp, den Bruder des makedonischen Königs Perdikkas II., in seiner Herausforderung an Perdikkas um den Thron des makedonischen Königreiches. 358 vor Christus wird das Königreich Elima durch Philipp II. erobert und dem Königreich Makedonien einverleibt. Elimea verbleibt bei Makedonien bis zu dessen Eroberung durch das römische Reich 168 vor Christus.
[Bearbeiten] Wirtschaft
[Bearbeiten] Verkehr
Die Präfektur Grevena ist verkehrlich nur geringfügig erschlossen. Das Rückgrat sowohl des privaten wie auch gewerblichen Individualverkehrs und des öffentlichen Nah- und Fernverkehrs bildet das Straßenetz. Die Nationalstraße 15 verbindet mit kurvenreicher, gebirgiger Trasse Kozani im Norden mit Grevena und führt in den Süden nach Kalambaka zur Nationalstraße 6. Die beiden Hauptverkehrsrouten in West-Ost-Richtung durch das Pindos-Gebirge, die Nationalstraße 6 (Ioaninna-Metsovo-Kalambaka) und die Nationalstraße 20 (Ioannina-Konitsa-Siatista-Kozani) umgehen dabei die Präfektur Grevena. Letztere umfährt die Präfektur quasi nördlich.
Eine gravierende Änderung dieser Situation wird der Bau der Autobahn 2 (Egnatia Odos) mit sich bringen. Diese verbindet Igoumenitsa und Ioannina im Westen mit Kozani, Veria und Thessaloniki im Osten. Die Trassenführung schließt dabei die Präfektur Grevena mit ein, da die Autobahn 2 bei Panagia von ihrer bis dahin nach Osten gerichteten Route abweicht und nach Nordosten in Richtung Grevena schwenkt. Sie passiert von Südwesten nach Nordosten die Präfektur und führt über Siatista weiter nach Kozani. Ab Grevena ist die Autobahn 2006 ununterbrochen bis nach Thessaloniki befahrbar und hat damit die Straßenanbindung der Präfektur Grevena bereits massiv verbessert. Die bis 2010 geplante Fertigstellung des Teilstücks Grevena-Panagia-Metsovo wird dann auch die Straßenverbndung nach Epirus entsprechend verbessert haben. Bei Siatista in der nördlich angrenzenden Präfektur Kozani entsteht zugleich die Autobahn 15 von Siatista über Kastoria nach Albanien und verbessert die Anbindung in diesen Siedlungs- und Wirtschaftsraum. Die geplante Autobahn 3 (Odos Kentrikis Elladas) wird die Anbindung nach Thessalien und Mittelgriechenland verbessern.
Eine Eisenbahnanbindung hat die Präfektur Grevena nicht. Eine solche ist auch nicht geplant. Ebenso wenig verfügt Grevena über einen nationalen oder internationalen Flughafen.
[Bearbeiten] Verwaltungsstruktur und Bevölkerung
Liste der Stadt- (Dimos) und Landgemeinden (Kinotita) der Präfektur Grevena | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gemeindename | YPES Kode | Verwaltungssitz | Postleit- zahl |
Telefon- vorwahl |
Einwohner 2001 |
Fläche in km² |
Gemeinde- teile |
Einwohner pro km² |
||
Avdella | Κοινότητα Αβδέλλας | 0901 | Avdella | Αβδέλλα | 401 00 | 24920-23 | 448 | 43,243 | 1 | 10,00 |
Chasia | Δήμος Χασίων | 0915 | Karpero | Καρπερό | 511 00 | 24620-3 | 2.317 | 162,692 | 3 | 14,00 |
Deskati | Δήμος Δεσκάτης | 0905 | Deskati | Δεσκάτη | 512 00 | 24620-3 | 5.066 | 268,946 | 5 | 19,00 |
Dotsiko | Κοινότητα Δοτσικού | 0906 | Dotsiko | Δοτσικό | 411 00 | 24620-25 | 187 | 30,265 | 1 | 6,00 |
Fillipei | Κοινότητα Φιλιππαίων | 0914 | Fillipei | Φιλιππαίοι | 511 00 | 24620-2 | 254 | 25,517 | 1 | 10,00 |
Gorgiani | Δήμος Γόργιανης | 0903 | Kipoureio | Κηπουρείο | 511 00 | 24620-75 | 1.707 | 204,555 | 6 | 8,00 |
Grevena | Δήμος Γρεβενών | 0904 | Grevena | Γρεβενά | 511 00 | 24620 | 15.481 | 461,384 | 13 | 34,00 |
Irakleotes | Δήμος Ηρακλεωτών | 0907 | Agios Georgios | Άγιος Γεώργιος | 510 30 | 24620-41 | 3.080 | 136,631 | 8 | 23,00 |
Kosmas o Aitolos | Δήμος Κοσμά του Αιτωλού | 0909 | Megaro | Μεγάρο | 511 00 | 24620-73 | 1.792 | 115,087 | 9 | 16,00 |
Mesolouri | Κοινότητα Μεσολουρίου | 0910 | Mesolouri | Μεσολουρί | 510 32 | 24620-2 | 139 | 17,744 | 1 | 8,00 |
Perivoli | Κοινότητα Περιβολίου | 0911 | Perivoli | Περιβολί | 511 00 | 24620-80 | 454 | 137,210 | 1 | 3,00 |
Samarina | Κοινότητα Σαμαρίνης | 0912 | Samarini | Σαμαρίνη | 511 00 | 24620 | 701 | 97,245 | 1 | 7,00 |
Smixi | Κοινότητα Σμίξης | 0913 | Smixi | Σμίξη | 511 00 | 24920-22 | 509 | 25,292 | 1 | 20,00 |
Theodoros Ziakas | Δήμος Θεόδωρου Ζιάκα | 0908 | Mavranei (Mavranaioi) | Μαυραναίοι | 511 00 | 24620-83 | 2.855 | 241,768 | 12 | 12,00 |
Ventzio | Δήμος Βεντζίου | 0902 | Knidi | Κνίδη | 511 00 | 24620-91 | 2.957 | 323,277 | 7 | 9,00 |
Summe bzw. Durchschnitt der Präfektur | 15 Gemeinden, davon 8 Stadt- und 7 Landgemeinden | 37.947 | 2.291,000 | 70 | 16,60 | |||||
Alle Angaben basieren auf öffentlich zugänglichen Informationen des Griechischen Innenministeriums (YPES).[1]. Die Landgemeinden sind hellblau unterlegt. Die Hauptstadt der Präfektur ist orange hinterlegt. |
[Bearbeiten] Weblinks und Quellen
- Offizielle Website der Präfektur (in Griechisch und Englisch).
- Luftbilder der Präfektur (Beschreibung auf Griechisch).
Achaia | Argolis | Arkadien | Arta | Ätolien-Akarnanien | Attika | Chalkidiki | Chania | Chios | Dodekanes | Drama | Elis | Evia | Evritania | Evros | Florina | Fokis | Fthiotida | Grevena | Imathia | Ioannina | Iraklion | Karditsa | Kastoria | Kavala | Kephallonia | Kilkis | Korfu | Korinthien | Kozani | Kykladen | Lakonien | Larisa | Lasithi | Lefkada | Lesbos | Magnesia | Messenien | Pella | Pieria | Preveza | Rethymno | Rodopi | Samos | Serres | Thesprotia | Thessaloniki | Trikala | Viotia | Xanthi | Zakynthos