Achaia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lage | |
---|---|
![]() |
|
Basisdaten | |
Verwaltungssitz: | Patras |
Fläche: | 3.209 km² |
Höhe: | 0 bis 1.902 m |
Einwohner: | 322.789(1991) |
Bevölkerungsdichte: | 100,9/km² |
ISO 3166-2: | GR-13 |
Kfz-Kennzeichen: | AX |
Gemeinden: | 21 |
Provinzen: | 3 |
Achaia (auch Achäa, griechisch Αχαΐα, Achaía) ist eine griechische Präfektur (νομός/nomós) auf der Peloponnesischen Halbinsel und gehört zur Region Westgriechenland (Δυτική Ελλάδα/Ditikí Elláda). Achaia hat 322.789 Einwohner, Hauptstadt ist Patras (Πάτρα/Pátra) mit 171.616 Einwohnern.
Die Achäer oder Achaier sind einer der Hauptstämme des Antiken Griechenland und bei Homer Synonym für die gegen Troja kämpfenden Griechen an sich. Sie besiedelten auch die Phthiotis.
siehe auch Römische Provinz Achaea.
Achaia | Argolis | Arkadien | Arta | Ätolien-Akarnanien | Attika | Chalkidiki | Chania | Chios | Dodekanes | Drama | Elis | Evia | Evritania | Evros | Florina | Fokis | Fthiotida | Grevena | Imathia | Ioannina | Iraklion | Karditsa | Kastoria | Kavala | Kephallonia | Kilkis | Korfu | Korinthien | Kozani | Kykladen | Lakonien | Larisa | Lasithi | Lefkada | Lesbos | Magnesia | Messenien | Pella | Pieria | Preveza | Rethymno | Rodopi | Samos | Serres | Thesprotia | Thessaloniki | Trikala | Viotia | Xanthi | Zakynthos