Hademstorf
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() Hilfe zu Wappen |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Niedersachsen | |
Landkreis: | Soltau-Fallingbostel | |
Samtgemeinde: | Ahlden | |
Koordinaten: | Koordinaten: 52° 43′ N, 9° 38′ O52° 43′ N, 9° 38′ O | |
Höhe: | 28 m ü. NN | |
Fläche: | 9,23 km² | |
Einwohner: | 889 (30. Juni 2005) | |
Bevölkerungsdichte: | 96 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 29693 | |
Vorwahl: | 05071 | |
Kfz-Kennzeichen: | FAL u. SFA | |
Gemeindeschlüssel: | 03 3 58 012 | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Bruchweg 5 29693 Hademstorf |
|
Bürgermeister: | Ulrike Wiechmann-Wrede |
Hademstorf ist eine Gemeinde im Landkreis Soltau-Fallingbostel in Niedersachsen.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
[Bearbeiten] Geografische Lage
Hademstorf liegt zwischen Walsrode und Hannover östlich der Aller. Die Gemeinde gehört der Samtgemeinde Ahlden an, die ihren Verwaltungssitz in der Gemeinde Hodenhagen hat.
[Bearbeiten] Politik
[Bearbeiten] Bürgermeister
Die ehrenamtliche Bürgermeisterin Ulrike Wiechmann-Wrede wurde am 9. September 2001 gewählt.
[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur
[Bearbeiten] Verkehr
Die Autobahn A7 liegt östlich der Gemeinde. Die nächste Anschlussstelle ist in Buchholz (Aller) ca. 8 km.
[Bearbeiten] Weblinks
Ahlden (Aller) | Bad Fallingbostel | Bispingen | Böhme | Bomlitz | Buchholz (Aller) | Eickeloh | Essel | Frankenfeld | Gilten | Grethem | Hademstorf | Häuslingen | Hodenhagen | Lindwedel | Munster | Neuenkirchen | Osterheide (gemeindefreier bewohnter Bezirk) | Rethem (Aller) | Schneverdingen | Schwarmstedt | Soltau | Walsrode | Wietzendorf