Hausmannstätten
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Karte | |
---|---|---|
fehlt noch |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Steiermark | |
Politischer Bezirk: | Graz-Umgebung (GU) | |
Fläche: | 6,79 km² | |
Koordinaten: | Koordinaten: 46° 59' N, 15° 31' O46° 59' N, 15° 31' O | |
Höhe: | 342 m ü. A. | |
Einwohner: | 2692 (31. Dez.. 2005) | |
Bevölkerungsdichte: | 396 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 8071 | |
Vorwahl: | 03135 | |
Gemeindekennziffer: | 6 06 19 | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Marktplatz 1 - 2 8071 Hausmannstätten |
|
Offizielle Website: | ||
Politik | ||
Bürgermeister: | Dipl.-Ing. Werner Kirchsteiger (ÖVP) | |
Gemeinderat: (2005) (15 Mitglieder) |
Hausmannstätten ist eine Marktgemeinde südöstlich von Graz im Bezirk Graz-Umgebung in der Steiermark.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
[Bearbeiten] Geografische Lage
Hausmannstätten liegt im ca. 8 km südöstlich der Landeshauptstadt Graz im oststeirischen Hügelland am östlichen Rand des Murtales.
[Bearbeiten] Gemeindegliederung
Katastralgemeinden sind Berndorf und Hausmannstätten.
[Bearbeiten] Nachbargemeinden
Grambach | Vasoldsberg | Empersdorf |
Gössendorf | ||
Fernitz | Sankt Ulrich am Waasen Heiligenkreuz am Waasen |
[Bearbeiten] Geschichte
Die Ortsgemeinde als autonome Körperschaft entstand 1850. Nach der Annexion Österreichs 1938 kam die Gemeinde zum Reichsgau Steiermark, 1945 bis 1955 war sie Teil der englischen Besatzungszone in Österreich.
[Bearbeiten] Bevölkerungsentwicklung
Bevölkerungs- entwicklung |
|
---|---|
Datum | Einwohner |
1869 | 645 |
1880 | 690 |
1890 | 696 |
1900 | 724 |
1910 | 743 |
1923 | 712 |
1934 | 752 |
1939 | 724 |
1951 | 788 |
1961 | 831 |
1971 | 1.412 |
1981 | 1.754 |
1991 | 2.005 |
2001 | 2.456 |
[Bearbeiten] Politik
Bürgermeister ist Dipl.-Ing. Werner Kirchsteiger (ÖVP). Der Gemeinderat setzt sich nach den Wahlen von 2005 wie folgt zusammen:
- 10 ÖVP – stellt den Bürgermeister und die Vizebürgermeisterin
- 3 SPÖ
- 1 Grüne Liste Hausmannstätten
- 1 FPÖ
[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur
[Bearbeiten] Verkehr
Durch die Nähe zu Graz ist Hausmannstätten sehr verkehrsgünstig gelegen. Die Kirchbacher Straße (B 73) führt direkt durch die Gemeinde und bietet einen schnelle Verbindung nach Graz. Die Süd Autobahn (A2) ist in ca. 5 km über die Anschlussstelle Puchwerk am Autobahnzubringer Graz-Ost zu erreichen. In Gemeindenähe verlaufen die Grazer Straße (B 67), die in ca. 4 km erreicht werden kann, und die Pyhrn Autobahn (A9), die in ca. 7 km über die Anschlussstelle Kalsdorf (194) zugänglich ist.
Hausmannstätten hat keinen eigenen Bahnhof. Der nächstgelegene befindet sich in Kalsdorf bei Graz in ca. 5 km Entfernung und bietet Zugang zur Südbahn mit stündlichen Regionalzug-Verbindungen nach Graz. Der Hauptbahnhof Graz ist ca. 13 km von Hausmannstätten entfernt. Viele Buslinien von Graz in Richtung Südosten verkehren über Hausmannstätten.
Die Entfernung zum Flughafen Graz beträgt lediglich ca. 7 km.
Am 27. April 2005 erfolgte der 1. Spatenstich für den Bau des Umfahrungstunnels von Hausmannstätten, der aufgrund der großen Belastung (ca. 20.000 Pkw pro Tag) erforderlich geworden ist.
[Bearbeiten] Weblinks
Attendorf | Brodingberg | Deutschfeistritz | Dobl | Edelsgrub | Eggersdorf bei Graz | Eisbach | Feldkirchen bei Graz | Fernitz | Frohnleiten | Gössendorf | Grambach | Gratkorn | Gratwein | Großstübing | Gschnaidt | Hart bei Graz | Hart-Purgstall | Haselsdorf-Tobelbad | Hausmannstätten | Hitzendorf | Höf-Präbach | Judendorf-Straßengel | Kainbach bei Graz | Kalsdorf bei Graz | Krumegg | Kumberg | Langegg bei Graz | Laßnitzhöhe | Lieboch | Mellach | Nestelbach bei Graz | Peggau | Pirka | Raaba | Röthelstein | Rohrbach-Steinberg | St. Bartholomä | Sankt Marein bei Graz | Sankt Oswald bei Plankenwarth | Sankt Radegund bei Graz | Schrems bei Frohnleiten | Seiersberg | Semriach | Stattegg | Stiwoll | Thal | Tulwitz | Tyrnau | Übelbach | Unterpremstätten | Vasoldsberg | Weinitzen | Werndorf | Wundschuh | Zettling | Zwaring-Pöls