Katherina Reiche
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Katherina Reiche (* 16. Juli 1973 in Luckenwalde) ist eine deutsche Politikerin (CDU).
Sie ist seit 2005 Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
Inhaltsverzeichnis |
Leben und Beruf
Nach dem Abitur 1992 am Gymnasium Luckenwalde absolvierte Katherina Reiche ein Studium der Chemie an der Universität Potsdam, an der Clarkson University, New York und der Universität Turku in Finnland, welches sie 1997 als Diplom-Chemikerin beendete. Anschließend war sie bis 1998 als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Potsdam tätig.
Katherina Reiche ist seit 2003 mit dem brandenburgischen Landtagsabgeordneten und stellvertretenden Landesvorsitzenden der CDU Brandenburg Sven Petke verheiratet. Aus dieser Beziehung gingen bisher zwei Töchter und ein Sohn hervor.
Partei
1992 gehörte sie zu den Gründungsmitgliedern des RCDS an der Universität Potsdam und wurde im selben Jahr auch Mitglied der Jungen Union und Mitglied im Landesvorstand der Jungen Union Brandenburg. Seit 1996 ist sie auch Mitglied der CDU. Katherina Reiche gehört dem CDU-Landesvorstand in Brandenburg als Beisitzerin und seit 2000 auch dem CDU-Bundesvorstand als gewähltes Vorstandsmitglied an.
Im Wahlkampf zur Bundestagswahl 2002 wurde sie von Edmund Stoiber in das sog. „Kompetenzteam“ als Expertin für Frauen-, Jugend- und Familienpolitik berufen. Aus konservativen Unionskreisen wurde diese Nominierung kritisiert, da Katherina Reiche zu diesem Zeitpunkt noch eine unverheiratete Mutter war.
Im Wahlkampf zur Bundestagswahl 2005 hat sie Gentechnikgegner als „Bioterroristen“ bezeichnet, und deren angebliche Duldung durch die rot-grüne Regierung als Skandal angeprangert. „Rot-Grün“ würde die Gentechnik behindern, weil diese mit Zukunftsängsten Wahlkampf machen wollten.
Abgeordnete
Seit 1998 ist Katherina Reiche Mitglied des Deutschen Bundestages. Hier war sie von 2002 bis 2005 Vorsitzende der Arbeitsgruppe Bildung und Forschung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
Am 29. November 2005 wurde sie zur Stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden für die Bereiche Bildung und Forschung; Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit gewählt.
Kathrina Reiche ist stets über die Landesliste Brandenburg in den Bundestag eingezogen.
Weblinks
- Website von Katherina Reiche
- Biographie beim Deutschen Bundestag
- Lebenslauf bei der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
- Katherina Reiche in der CDU Potsdam-Mittelmark (Vorstandsmitglied und Vorsitzende des Kreisverbandes der FrauenUnion)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Reiche, Katherina |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Politikerin (CDU) |
GEBURTSDATUM | 16. Juli 1973 |
GEBURTSORT | Luckenwalde |