Kleist (Familie)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Familie von Kleist hat ihren Ursprung in Hinterpommern. Sie gehörte dem Adel an. Stammvater ist Klest de Densin, der 1289 urkundlich erwähnt wird. Ob die Familie deutschen oder wendischen Ursprungs ist, ist umstritten.
Die Familie verfügte über mehr als 500 Jahre über umfangreichen Grundbesitz vor allem in Hinterpommern. Mitglieder der Familie dienten den Herzögen von Pommern, den Kurfürsten von Brandenburg und den Königen von Preußen als Offiziere und Staatsbeamte. Manche, zumeist jüngere Söhne, versuchten ihr Kriegsglück in fremden Heeren oder gingen ins Ausland, so nach Böhmen, Dänemark und ins Baltikum, wo lange Zeit kräftige Zweige blühten.
Die gewaltigen Veränderungen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts brachten der Familie in Pommern, in Brandenburg, in Schlesien und im Baltikum den Verlust der Heimat und von 30 Gütern.
Der Familienverband der Familie wurde 1858 im Zusammenhang mit der Verleihung des Präsentationsrechts für das preußische Herrenhaus gegründet. Heute hat er die Rechtsform eines eingetragenen Vereins.
Den Namen von Kleist tragen folgende Personen:
- Ewald von Kleist (1615–1689), kurbrandenburgischer Jurist und Diplomat
- Ewald von Kleist-Schmenzin (1890–1945), Landwirt
- Ewald Christian von Kleist (1715–1759), preußischer Offizier und Dichter
- Ewald-Heinrich von Kleist-Schmenzin (* 1922)
- Ewald Jürgen (Georg) von Kleist (1700–1748), deutscher Erfinder (Kleist'sche Flasche)
- Franz Alexander von Kleist (1769–1797), Legationsrat und Dichter
- Friedrich Emil Ferdinand Heinrich Graf Kleist von Nollendorf (1762–1823), preußischer Generalfeldmarschall
- Friedrich Wilhelm Gottfried Arnd von Kleist (1724–1767), preußischer Generalmajor, der "grüne Kleist"
- Georg von Kleist (1854–1923), preußischer General der Kavallerie
- Hans Hugo von Kleist-Retzow (1814–1892), Oberpräsident und konservativer Politiker
- Heinrich von Kleist (1777–1811), deutscher Dichter und Publizist
- Henning Alexander von Kleist (1676–1749), preußischer Generalfeldmarschall
- Jacob von Kleist († ca. 1625), Amtshauptmann von Neustettin
- Paul Ludwig Ewald von Kleist (1881–1954), deutscher Generalfeldmarschall
- Ruth von Kleist-Retzow, geb. Gräfin v. Zedlitz u. Trützschler, (1867–1945)
Verwandtschaftlicher Zusammenhang dieser Personen