Konradin Ferrari d'Occhieppo
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Konradin Ferrari d'Occhieppo (* 9. Dezember 1907 in Leibnitz, Steiermark) ist ein österreichischer Astronom und in der Öffentlichkeit vor allem durch seine Publikationen zum „Stern der Weisen“ (oder „Stern von Betlehem“) bekannt.
Der Astronom habilitierte sich 1949 für Astronomie und wurde fünf Jahre später an die Universität Wien berufen, wo er bis 1978 als Ordinarius des Lehrstuhls für Theoretische Astronomie wirkte. Nach seiner Emeritierung führte er seine Forschungsthemen intensiv weiter, vor allem zur astronomischen Chronologie und antiken Astronomie.
Er verfasste neben zahlreichen Fachpublikationen zur theoretischen Astronomie auch mehrere Bücher, darunter
- Astronomie, 1950
- Kunde vom Weltall, 1952
- Der Stern der Weisen, 1969
- Der Stern von Bethlehem aus astronomischer Sicht, 1991.
Das letztgenannte Buch widmete Ferrari (wie er in Fachkreisen genannt wurde) dem Akademiemitglied und Erforscher der antiken Sternenkunde, Otto Neugebauer (1899-1990).
Ferrari selbst wurde um 1970 in die Österreichische Akademie der Wissenschaften gewählt (mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse).
Unter vielen Fachartikeln seien folgende genannt:
- K.Ferrari d’Occhieppo: Zum Wahrheitsgehalt der modernen Kosmogonien. Replik in "Wissenschaft u.Weltbild" Heft 2/1951, p.56ff.
- K.Ferrari d’Occhieppo: Maximilian Hell und Placidus Fixlmillner, die Begründer der neueren Astronomie in Österreich. Österr.Naturforscher, Ärzte und Techniker, Ges. f. Natur & Technik, Wien 1957.
- K.Ferrari d'Occhieppo, Rolf Krauss, Theodor Schmidt-Kaler: Die Gefilde der altägyptischen Unterwelt: Spiegelbild der Sonnenbahnen im Jahreslauf, ZÄS 123, p.103-110, Univ. Leiden 1996.
- Gutachten und Transkription zu Georg von Peuerbach: "...ain geschwantzter Stern, Kodex 4756 ÖNB über den Kometen von 1456. Sitzungsberichte Österr.Akademie d.Wiss., Abt.II, Band 169, p.163ff
[Bearbeiten] Weblinks und Biografie
- Eintrag über Konradin Ferrari d'Occhieppo im Österreich-Lexikon von aeiou
- Stern der Weisen (Berliner Morgenpost 2003/04)
- Hermann Haupt (2003): Univ.-Prof. Dr. Konradin Ferrari d'Occhieppo zum 95.Geburtstag. Sternenbote Jg.46, p.14-18.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ferrari d'Occhieppo, Konradin |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Astronom |
GEBURTSDATUM | 9. Dezember 1907 |
GEBURTSORT | Leibnitz, Steiermark |