Männerpension
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Männerpension |
Produktionsland: | Deutschland |
Erscheinungsjahr: | 1995 |
Länge (PAL-DVD): | 96 Minuten |
Originalsprache: | Deutsch |
Altersfreigabe: | FSK 12 |
Stab | |
Regie: | Detlev Buck |
Drehbuch: | Detlev Buck, Eckhard Theophil |
Produktion: | Claus Boje |
Musik: | Detlef Petersen |
Kamera: | Slawomir Idziak |
Schnitt: | Peter R. Adam |
Besetzung | |
|
Männerpension ist eine deutsche Komödie von Detlev Buck aus dem Jahr 1995.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Handlung
Der Gefängnisdirektor Dr. Fazetti testet in seiner Haftanstalt ein neues Resozialisierungsprojekt. Unter weiblicher Aufsicht dürfen zwei Häftlinge, Hammer-Gerd und Steinbock, für eine Woche dem Gefängnis den Rücken kehren. Während sich der eine in seine Gastgeberin verliebt, findet der andere seine Allerliebste auf dem freien Markt. Nach einigen Abenteuern und Komplikationen kehren sie zurück ins Gefängnis und können von einem nicht allzu fernen Happy-End träumen. Til Schweiger und Detlev Buck als Duo.
[Bearbeiten] Dies und Das
Einen winzigen Komparsenauftritt hat hier die damals noch unbekannte Jenny Elvers.
Die Anfangsszene, ein Schubkarrenrennen im Gefängnishof ist eine Parodie auf das Wagenrennen in Ben Hur.
Der englische Filmtitel lautet Jailbirds.
[Bearbeiten] Kritiken
- Detlev Buck pfeift auf die Realität und kreiert seine eigene, unnachahmliche Kinowelt. Männerpension strotzt vor verblüffenden visuellen Operationen, man sieht, wieviel Wert der Regisseur auf das Filmische legt, wie er in Bildern denkt und nicht bloß in Dialogen. (Epd Film, Ausgabe 2-1996)
- "Witzig-lakonisches Männer-Märchen" (TV-Spielfilm)
[Bearbeiten] Filmpreise
- Gewinner des Bambi für besten nationalen Film (1996)
- Gewinner des Bayerischen Filmpreises für die beste Nachwuchsdarstellerin (Heike Makatsch, 1996)
- Gewinner der Goldenen Leinwand (1996)