Müllerhütte
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Müllerhütte | |
---|---|
![]() |
|
Basisdaten | |
Sektion: | Sektion Bozen, CAI |
Alpenregion: | Stubaier Alpen |
Höhe: | 3.145 m ü. NN |
Anschrift: | 39040 Ridnaun, Italien |
Hüttenwirt: | Arthur Lanthaler |
Zimmer: | 20 Zimmerlager |
Lager: | 70 Bergsteigerlager |
Winterraum: | 20 Lager |
Webseite: | http://www.muellerhuette.it/ |
Öffnungszeiten | |
Bewirtschaftet: | Anfang Juli bis Mitte September |
Die Müllerhütte ist eine Alpenvereinshütte im südtiroler Teil der Stubaier Alpen nahe der Grenze zu Österreich. Sie liegt auf 3.145 Meter Seehöhe und ist eine von fünf Hütten der Ostalpen, die nur über Gletscher zu erreichen sind. Warentransport zur Hütte ist nur zu Fuß oder mittels Hubschrauber möglich.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Zustiege
- Von Ridnaun-Maiern (1.566 m), Gehzeit 7 Std.
- Von Schönau im Passeiertal aus in 7 Std.
- Aus dem Stubaital über die Grawaalm, Gehzeit 5 Std.
- Mit der Bergbahn bis zur Dresdner Hütte und von dort in 3½ Stunden zur Müllerhütte
[Bearbeiten] Touren
[Bearbeiten] Gipfeltouren
- Zuckerhütl (3.507 m), Gehzeit 2½ Std.
- Wilder Freiger (3.418 m), Gehzeit 1½ Std.
- Sonklarspitze (3.467 m), Gehzeit 2 Std.
- Wilder Pfaff (3.458 m)
[Bearbeiten] Übergänge
- Becherhaus, Gehzeit: 3/4 Std.
- Teplitzer Hütte, Gehzeit: 3½ Std.
- Sulzenauhütte, Gehzeit: 3½ Std.
- Nürnberger Hütte, Gehzeit: 5 Std.
- Hildesheimer Hütte, Gehzeit: 5 Std.
- Siegerlandhütte, Gehzeit: 5 Std.
- Schneeberghütte, Gehzeit: 6 Std.
- Magdeburger Hütte, Gehzeit: 9 Std.
[Bearbeiten] Weblinks
- www.muellerhuette.com
- www.ratschings.suedtirol.com/muellerhuette
- Müllerhütte und ihr Namensgeber
- Informationen über die Müllerhütte] beim DAV
Koordinaten: 46° 57' 47" N, 11° 10' 41" O