New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Benutzer Diskussion:Martin Sell - Wikipedia

Benutzer Diskussion:Martin Sell

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Portal Sprachen

Hi Martin, gute Idee ;-) aber als Vorschlag würde ich Plattdeutsch und Elsässisch auch noch "oben" listen. Die sind zwar nicht so groß und wichtig, aber für den durchschnittlichen deutsch- oder gar dialektsprecher noch halbwegs verständlich auch ohne Fremdsprachenkenntnisse. -- southpark 20:21, 23. Mai 2004 (CEST) (und andere frage, was mit Polnisch und Russisch ist; auch nicht so groß. dafür leben in Deutschland sehr viele Muttersprachler).


[Bearbeiten] Sorbische Wikipedia?

Hallo Martin, ich habe deinen Appell mit Interesse gelesen und möchte dich fragen, ob du selbst SorbInnen kennst, die an dieser Sache interessiert sind. Meine Erfahrungen mit den Sorben sind, dass sie sehr empfindlich reagieren, wenn jemand von außen Vorschläge macht, was sie machen sollten und was nicht, und eine Übersetzung der Hauptseite durch Nichtsorben (die theoretisch kein großes Problem wäre) würde womöglich zur Konsequenz haben, dass nun erst recht niemand etwas mit Wikipedia zu tun haben will. Gruß Tilman Berger 21:39, 23. Mai 2004 (CEST)

Hallo Martin, dein Enthusiasmus in allen Ehren, aber heute habe ich den Abschnitt über die sorbische Wikipedia aus dem Artikel Sorbische_Sprache gelöscht, bevor Schlimmeres eintrifft :-) (siehe dazu auch Seidls und meine Einlassung in der Diskussion:Sorbische_Sprache). Was nützt uns eine sb. Wikipedia mit 12 Artikeln? Ich kenne niemanden, der das braucht und der sich daran beteiligen würde. Nix für ungut! LG --Dundak 00:20, 8. Aug 2004 (CEST)

Hallo Martin, anscheinend wird seit März doch schon über eine sb. WP diskutiert, das Ganze scheint aber noch nicht über das Diskussionstadiom hinaus gekommen zu sein. Ich gebe dir mal den Link, falls du Sorbisch lesen kannst. [1] Der ganze Thread ist aber so unübersichtlich, dass ich auch nicht so schnell sagen kann, wie der Stand der dinge ist. Außerdem bin ich heute schon etwas zu müde dazu (hier früh um Drei...). --Dundak 09:03, 11. Aug 2004 (CEST)

[Bearbeiten] Was sprechen die Mallorquiner?

Hola Martin, bon dia. Habe heute Nacht einen Artikel zusammen gebastellt, wenn Du Zeit hast schaue es Dir mal an. Was sprechen die Mallorquiner? Ich weiss nicht ob es so stehen lassen soll? Direkter Eingriff erwünscht ! Saludos i bona feina --Pedro Servera 08:20, 25. Mai 2004 (CEST)

[Bearbeiten] Peinlicher Fehler auf der Hauptseite

Habe dir dazu auf meiner Diskussionsseite geantwortet. Gruß Jofi 11:45, 31. Mai 2004 (CEST)

[Bearbeiten] Hymne?

Wie meinst Du das mit Wikipediahymne? Stern 17:57, 31. Mai 2004 (CEST)

[Bearbeiten] Boughera El-Ouafi

Ooops, so schnell wurde noch keiner meiner Artikel korrigiert.... Ich hatte mich bei dem Namen des Sportlers auf Google-Recherchen verlassen. Was ist an der Transkription El Quafi falsch? -- Triebtäter 21:12, 24. Jun 2004 (CEST)

Ich bin Deinem Vorschlag gefolgt und habe im Artikel und in der Navigationsleiste alle Fundstellen auf El-Ouafi abgeändert. Für mein Wissen würde mich aber interessieren, ob die französischen Transkriptionsregeln arabischer Namen gleichzusetzen sind mit denen für das Deutsche. -- Triebtäter 21:22, 24. Jun 2004 (CEST)

Vielen Dank für Deine erklärenden Worte. Ich werde mich künftig an der französischen Schreibweise orientieren. Sollte ich dabei wieder ähnlich "schwere Rechtscheibfehler" begehen, bitte ich um entsprechende Korrektur. -- Triebtäter 21:35, 24. Jun 2004 (CEST)

[Bearbeiten] Bauerngarten

Hi Martin, klar hab ich Literatur, werde ich demnächst noch hinzufügen. Stefan Scharf 14:13, 26. Jun 2004 (CEST)

[Bearbeiten] Delap-Uliga-Darrit

ist den Delap-Uliga-Darrit nicht die Hauptstadt der Marshallinseln?--Dolos 19:52, 26. Jun 2004 (CEST)

Ich hab von disem Thema nicht viel Ahnung, aber es muss doch eine offizelle Hauptstadt gebe.--Dolos 20:08, 26. Jun 2004 (CEST)

[Bearbeiten] New Testament

Hallo Martin, ich möchte dir für dein Eingreifen danken. Wenn du nicht gewesen wärst, wäre wahrscheinlich ein Edit-War daraus entstanden (hoffe, dass das nicht noch bevorsteht!). Jetzt erscheint mir der Artikel nicht nur vollkommen neutral, sondern ist auch inhaltlich absolut perfekt! --Lysis 13:51, 4. Jul 2004 (CEST)

[Bearbeiten] News von der Insel

Hallo Martin, lange nichts mehr gesehen von Dir. Stimmt nicht -Esperanto si otras nunca. Hab neen Job für Dich ? Schau mal vorbei, einfach ein Klick: [2] Hasta pronto --Pedro 05:55, 10. Jul 2004 (CEST)

Habe gerade gesehen bist aktiv, Guten Morgen Martin--Pedro 04:53, 11. Jul 2004 (CEST)

[Bearbeiten] Portugiesische Sprache

Hallo Martin,

der Artikel Portugiesische Sprache ist bei den Wikipedia:Kandidaten für exzellente Artikel geliset und s traut sich leider kaum jemand wirklich an eine Beurteilung heran (Ich auch nicht wirklich). Vielleicht hast du als Sprachexperte ja mal Zeit und Lust, dir den Artikel anzuschauen und ihn zu beurteilen. Liebe Grüße, -- Necrophorus 13:14, 11. Jul 2004 (CEST)

Danke für die Antwort und die Beurteilung. Schade, dass du kein Fan der Exzellnten bist und deshalb kein Votum abgeben möchtest. Ich selbst halte den Namen exzellente Artikel (siehe dazu Diskussion:Exzellente Artikel zwar für schrecklich, die dahinterstehende Idee allerdings für sehr gut, solange sich möglichst viele Leute daran beteiligen. Ich persönlich sehe darin einen Gegenpol zu dem sich immer mehr verstärkenden Quantitätsanspruch und den Hype auf die nächsten Meilensteine. Auf dem Weg in die Galerie werden m.E. dagegen mit viel Liebe und Arbeit einige Artikel gefeilt und qualitativ auf den höchsten uns möglichen Stand gebracht und besonders seit der Existenz des Wikipedia:Review funktioniert das extrem gut. Aber diesbezüglich hat jeder seine eigene Meinung und ich respektiere natürlich auch die deine. Liebe Grüße, -- Necrophorus 14:37, 11. Jul 2004 (CEST)

[Bearbeiten] Ketten- oder Motorsäge?

Hallo Martin! Du hast grade beide Artikel durch ein redirect ersetzt! Richtest du das jetzt oder soll ich? Ich bin übrigens der Meinung, dass der Hauptbegriff Kettensäge bleiben sollte, da eine Kettensäge nicht zwangsläufig eine Motorsäge ist (so nennt man sie nur, wenn sie einen Benzinmotor hat). --Nikolaus 19:04, 16. Jul 2004 (CEST)

Da war ich jetzt etwas zu schnell. Aber trotzdem: warum meinst du, es ist so herum besser? Bearbeitest du den Artikel jetzt noch? --Nikolaus 19:09, 16. Jul 2004 (CEST)
Ich find deine aufteilung in zwei getrennte artikel für Motorsäge und Kettensäge sehr gelungen. Was mir allerdings nicht klar ist: Gibt es Motorsägen ohne Kette (zb. Motor-Handkreissägen, so wie es auch eine Motorflex gibt) und gibt es Kettensägen, die nicht als Handgeräte ausgeführt sind? Warum schreibst du, Kettensäge sei eine falsche übersetzung? Ich finde das Wort sehr treffend und es erscheint mir richtig...
Hallo Martin, ich begleite dich gern weiter bei dem artikel, freue mich im übrigen über die interaktion hier im wikipedia (funktioniert auch trotz offensichtlich sehr verschiedenem tagesrhythmus...). Mein bruder ist zimmerermeister (und auch ich habe schon gelegentlich mit Motorsägen gearbeitet), den werd ich auch mal zum thema befragen. Es gibt übrigens ein werkzeug, das ich selbst nicht wirklich kenne: die Kettenstemme - kennst du das? - grüße aus München --Nikolaus 02:40, 18. Jul 2004 (CEST)

Hallo, ich habe Motorsäge überarbeitet ["Kettensäge" geht überhaupt nicht, genauso wie "Schwert", ein Waldfacharbeiter ist kein Ritter ;-)] und hoffe, keinen Beitrag von Dir vernichtet zu haben. Bitte um Kontrolle. Gruß, Kettenfangbolzen 19:21, 24. Jul 2004 (CEST)

[Bearbeiten] Wachholder oder Wacholder??

wenn die Pflanze jetzt so geschrieben werden sollte weil bei wikipedia die neue rechtschriebung gilt, dann solltest du mal die artikel Wacholder und Gemeiner Wacholder anschauen Gruss Pm 21:22, 16. Jul 2004 (CEST)

[Bearbeiten] Botrytis

in den o.a. artikel hast du ende april 2004 einen satz ergänzt, dass Botrytis auch getreide befalle, man nenne das getreidebrand ect. meine bitte: würdest du mir bitte mitteilen, woher du diese information hast Pm 19:15, 29. Jul 2004 (CEST)

danke für die reaktion Pm 20:53, 31. Jul 2004 (CEST)

[Bearbeiten] Mondopoint

Danke für die Ergänzungen, aber warum hast Du die "normalen" Schuhgrößen aus der Tabelle genommen? die wären als Referenz denk ich mal sehr praktisch. Damit man weiß, in welcher Größenordnung man sich da bewegt... --- glglgl 12:48, 1. Aug 2004 (CEST)

[Bearbeiten] Sorbische Sprache

Hi Martin, in den letzten zwei Tagen hat in diesem Artikel mehrfach ein Unbekannter (dynamische IP) herumvandaliert. Ich habe schon 2 reverts gemacht, habe aber das Gefühl, dass das nicht das letzte Mal war (siehe Versionsgeschichte). Vielleicht kannst du den Artikel Sorbische Sprache auch mal ein bisschen im Auge behalten... . Danke! mfG --Dundak 15:48, 10. Aug 2004 (CEST)

[Bearbeiten] Weiße

Du hattest den Artikel Weiße (Südafrika) begonnen. Ich habe ihn nun nach Weiße verschoben und die Links korrigiert. Die Klammerzusätze dienen normalerweise nur der Begriffsklärung bei mehreren Begriffen gleichen Namens. Einen Artikel "Weiße (Südafrika)" wird aber niemand suchen. Das korrekte Lemma ist daher "Weiße". Sobald jemand einen anderen Artikel über z. B. die Stadt "Weiße" anlegt, wird er den Artikel schon verschieben und eine BKS anlegen. Stern !? 15:53, 10. Aug 2004 (CEST)

[Bearbeiten] Sorben

die wikipedia ist eine wunderhübsche seite, habe jedoch zwei fehler unter dem schlagwort sorben gefunden. der sorbische name der mittagsfrau wird anders geschrieben (nämlich: připo?,dnica) und die "družka" ist keine "patin", sondern eine jungfrauentracht. ich weiß, der begriff klingt etwas blöd, aber wie so vieles kann man aus dem sorbischen nicht so einfach ins deutsche übersetzen. wäre nett, wenn dies geändert wird.

mfg

andrea walde


Hi Martin, unsere junge sorbische Nachwuchsdichterin hat recht :-) (Ich kenne sie aus Leipzig). Připo?,dnica wäre analog zu připo?,dnjo (Mittag) vorzuziehen, obwohl auch přez- geläufig ist, weil sie přez (über) das Feld (polo) läuft. In diesem Falle wohl ohne ?,. Die Formen mit p?>ez- sind Niedersorbisch (unterscheidet sich hier nur geringfügig in der Aussprache). Schade, dass Andrea Wa?,dźic keinen Benutzernamen hat und so mehr oder weniger eine flüchtige Erscheinung ist. Mit ihr hätte sich es sicher gelohnt, noch einmal über eine sb. WP zu diskutieren! Den Artikel Sorbische Sprache habe ich gestern von Paddy einstweilen sperren lassen, weil ich den editwar ziemlich über hatte. Das gängige deutsche Wort für družka ist übrigens Brautjungfer, nicht Jungfrau! Wenn du die Frage Přez-/Připo?,dnica bis ins Letzte geklärt haben möchtest, müsstest du warten, bis ich wieder zu Hause bin (sitze derzeit in NYC, daher auch die putzigen Zeitangaben in meiner Signatur) und einen Blick in volkskundliche Schriften werfen kann. Ich hoffe, dass bei Haupt/Smoler etwas zum Thema steht! Liebe Grüße --Dundak 07:16, 11. Aug 2004 (CEST) PS - habe Andrea heute per Email kontaktiert und versucht, sie für eine Mitarbeit an WP zu begeistern - mal sehen, was passiert! --Dundak 07:43, 11. Aug 2004 (CEST)

Hi, wieder zu Hause: in der einschlägigen Literatur finden sich 4 Varianten: přez-/připo?,nica bei Haupt/Smoler, Volkslieder der Wenden in der Ober- und Niederlausitz, Grimma 1841, připo?,dnica bei Wawrik, Za kerkom wólša, Bautzen 1982, p?>ezpo?,dnica im Ns._dt. Wörtebuch von 1990, also immer mit ?,, nie mit l. Wörtliche Entsprechung im Deutschen wäre also über/am Mittag. Grüße --Dundak 23:01, 12. Aug 2004 (CEST)

[Bearbeiten] Wichtig!

Bitte lesen und weitersagen: Wikipedia:Verbesserungsvorschläge#Zeit der Administrationsrechte beschränken

[Bearbeiten] Antônio Carlos Jobim

Hallöchen! Vor grauer Vorzeit hast Du Dir mal gewünscht, dass ich den Artikel für Tom Jobim erweitere. Das habe ich jetzt gemacht, wäre schön, wenn Du mal drüberlesen könntest, um Tippfehler und verdrehte Sätze zu beheben. Danke schonmal, -- Herr Klugbeisser 18:47, 16. Aug 2004 (CEST)

[Bearbeiten] Schari'a

Hi Martin, ebenso danke für die Blumen! Herzliche Grüße --Baba66 20:55, 17. Aug 2004 (CEST) (Wieso «Unzucht» in Anführungszeichen?)

Die Bearbeitung war das Ergebnis der Diskussion zu Löschantrag "Scharia in der Bibel". Um Standhaftigkeit geht es hier weniger, eher um Unaufrichtigkeit. --NPOV 22:14, 17. Aug 2004 (CEST)
Also, wenigstens war das ein Teil Revert. Aber: die Übersetzung ist teilweise falsch. Der Abschnitt bezüglich Scahria in der Bibel wurde doch ausdiskutiert. Die "Religiäse Pflichten Lehre" ist eine Verdrehung, denn es geht nicht nur um Pflichten. Alles steht in der Diskussion zum Artikel. Oder geht es dir darum, eine möglichst abstoßende Darstellung durchzusetzen?

hallo martin,

danke für dein vertrauen, aber leider kann ich nicht helfen, konsultiere bitte einen admin, der ggf. eine sperre der seite veranlassen kann. da sich elian in der diskussion bereits geäußert hat, macht es vielleicht sinn sie diesbezüglich mal anzusprechen. bedaure, Ceterum censeo Kategorie:Mann esse delendam! denisoliver 00:28, 18. Aug 2004 (CEST)

ich kann da leider auch nicht helfen, da ich nicht mehr admin bin. BTW, denis: darf ich dich für diesen undankbaren Job vorschlagen? --Elian Φ 23:05, 18. Aug 2004 (CEST)

Hallo Martin, leider konnte ich gestern nicht mehr reagieren, aber Du scheinst ja noch jemanden gefunden zu haben. Wenn Du wieder mal ein solches kurzfristiges Anliegen haben solltest, setze es doch auf Wikipedia:Ich brauche Hilfe. Da findet sich in aller Regel schnell ein hilfsbereiter Admin. -- akl 17:21, 18. Aug 2004 (CEST)

[Bearbeiten] Glatt gelogen

[3], [4] Der Benutzer hat 2 mal ein revert gemacht auf die version VOR southpark. Wenn du nicht verstehst, was ein Diff Link ist, empfehle ich dir das Wikipedia:Handbuch. Und nun schuldest du mir 2 mal eine Entschuldigung. NPOV

[Bearbeiten] Homosexualität und Islam

Hallo Martin, ich war da unpräzise, du hast natürlich Recht. Gruß --Baba66 13:19, 18. Aug 2004 (CEST)

[Bearbeiten] Ziegenpeter und Geiß

Hallo Martin, ich hab auf der entsprechenden Diskussionsseite eine Bemerkung hinterlassen: Du bist auf der Seite Helvetismus einem Fehler aufgesessen. Gruß, Christian Seidl 18:22, 19. Aug 2004 (CEST)

[Bearbeiten] Rätoromanisch

Hallo Martin, ich habe gesehen, dass du am Artikel Bündnerromanisch mitgearbeitet hast. Sprichst du Rätoromanisch? Ich frage, weil ich ein Schweizer Wikipedia-Portal (www.wikipedia.ch) machen möchte, und da sollte ein kleiner Einführungstext (20-30 Wörter) hin. Könntest du sowas schreiben? Siehe auch http://wiki.auf-trag.de/ch-portal/ für einen Entwurf des Portals -- stw 15:33, 27. Aug 2004 (CEST)

[Bearbeiten] QA-Abstimmung

Hi, Du hast mich mal unter Benutzer Diskussion:CdaMVvWgS gebeten, neben Nauru auch andere ozeanische Staaten zu berücksichtigen. Da ich dies damals ablehnte, habe ich später einen Vorschlag für eine Qualitätsoffensive Ozeanien gestartet. Bisher sind 9 Wikipedianer dafür. Vielleicht möchtest Du auch Deine Stimme eintragen (was ich annehme, denn Deine damalige Bitte war ja eindringlich). Link dorthin: Wikipedia:Qualitätsoffensive/Themenabstimmung/Land#Ozeanien. MfG -- CdaMVvWgS 19:41, 27. Aug 2004 (CEST)

Danke für Deine Stimme. Ich bin mir sicher, dass bei der künftigen QA Ozeanien die anderen Staaten ebenbürtig werden. MfG -- CdaMVvWgS 21:39, 28. Aug 2004 (CEST)

[Bearbeiten] Adminkandidaturen

Hi Martin, ich habe gerade deine Stimmen bei den Kandidaten gesehen und mich gefragt, ob man dich nicht auch langsam vorschlagen soillte. Als "Hitzkopf" und "Querschläger" mit eigener Meinung wärst du IMHO perfekt geeignet, zumal die Gefahr des Missbrauchs der Möglichkeiten bei dir m.E. nicht besteht. Interesse? Liebe Grüße, -- Necrophorus 14:10, 11. Sep 2004 (CEST)

Schade >;O) -- Necrophorus 14:14, 11. Sep 2004 (CEST)
Ebenfalls ein schade von mir - magst du es dir vielleicht nicht doch noch einmal überlegen? *hoff* --Elian Φ 14:19, 11. Sep 2004 (CEST)

[Bearbeiten] Deutsche Massenevangelisten

Hallo Martin,
bitte verstehe den Löschantrag nicht als Schuss gegen Dich, aber ich sehe die Gefahr, dass wir mit dem Artikel eine Pandorabüchse öffnen und viele Denominationen dann ihre Evangelisten im Artikel gelistet haben wollen. Du hast recht, dass Du den alten Artikel total gestutzt hast, der hatte nun mit dem Thema wirklich nichts zu tun. Ich weis nicht, ob unter dem Lemma was vernünftiges möglich ist. Wenn Du eine Idee hättest, würde ich den Löschantrag zurück ziehen. Ich glaube, wir sollten ein gebräuchlicheres Lemma wählen. Alles Gute wünscht --Hans-Peter Scholz 00:14, 28. Sep 2004 (CEST)

So könnte das gut funktionieren, danke Martin! Habe den Löschantrag zurückgezogen. --Hans-Peter Scholz 22:57, 28. Sep 2004 (CEST)

[Bearbeiten] Löschkandidaten von heute

Hi Martin! Ich war eben auch vollkommen irritiert: Ich bin mir sicher, daß ich nur einen harmlosen Eintrag gemacht habe (bzw. meinen vorherigen durchgestrichen) und nicht die Seite gelöscht...Anyway, die Versionsgeschichte sagt was anderes... Also das war wirklich vollkommen unabsichtlich! (Mir ist nur schleierhaft, wie das passieren konnte...zumal ich nur einen Absatz bearbeitet habe und nicht die ganze Seite editert...strange!!!). --Henriette 18:05, 28. Sep 2004 (CEST)

Come down, genau das ist mir heute früh auch passiert - beim Bearbeiten eines Absatzes! (und Entschuldigung, dass ich mich hier einmische!) --Dundak 21:58, 28. Sep 2004 (CEST)

[Bearbeiten] Antitrinitarier

Hi. du überschriebst in der Hitze einen Zwischeneintrag. Ob du das fairerweise reparieren könntest? Grüße --Wst 13:30, 8. Okt 2004 (CEST)

[Bearbeiten] Jesus im Islam

Hi Martin, Deine Ergänzungen zur Einleitung von dem "Jesus-von-Nazareth"-Artikel sind richtig. Ich glaube aber sie gehören eigentlich zu dem bereits bestehenden Artikel "Jesus in den Religionen", weil dort schon ein Islam-Abschnitt vorhanden ist. Darauf fehlte ein Verweis. Ich habe diesen in der Einleitung ergänzt und hoffe, dass Du damit einverstanden bist. Freundliche Grüße --Jesusfreund 21:11, 9. Okt 2004 (CEST)

[Bearbeiten] Deine Änderungen am "Christologie"-Artikel

Hi Martin, Du hast einen stark wertenden und in der NT-Wissenschaft so nicht vertretbaren Satz in die Einleitung eingefügt: "In den Evangelien ist von einer Göttlichkeit Jesu nirgends die Rede."

Um das so kategorisch zu behaupten, müsstest Du erstmal definieren, was "göttlich" war für die Urchristen, die die Evangelien verfasst haben.

Die Titel "Sohn Gottes", "Christus" und "Menschensohn" kommen in den Evangelien häufig vor. Diese Titel haben schon im Alten Testament, erst recht für die Urchristen teilweise sehr wohl einen "göttlichen" Inhalt gehabt. Der Menschensohn z.B. ist in der biblischen Apokalyptik ein Vertreter der Gattung "Mensch", der aber von keinem Menschen abstammt und aus Gottes himmlischem Bereich erscheint (Dan. 7, 14f).

Auch die Geburtslegenden und die Wundergeschichten erheben den Anspruch, dass Jesus als echter Mensch zugleich ein einzigartiger von Gott vorherbestimmter Heilsmittler und in diesem Sinne "göttlich" war.

Ich fände es daher gut, wenn Du solche wichtigen Änderungen zunächst auf der Diskussionsseite des Artikels vorschlägst und begründest und sie nicht einfach als allgemeingültige Behauptung in den Artikel bringst. Denn sie ist nur eine Meinung unter mehreren, mehr nicht!

Ich hatte darum im Abschnitt "Urchristliche Bekenntnisaussagen" erstmal nur die wichtigsten Hoheitstitel und Credo-Aussagen aufgelistet, deren Erklärung dann weiter unten bzw. in "Jesus Christus im Neuen Testament" erfolgt.

Ich habe diesen Teil jetzt nochmal überarbeitet, so dass Dein Einwand zur Geltung kommt, jedoch ohne seinen behauptenden Charakter, sondern als offene Frage. Soweit OK?

Freundliche Grüße! --Jesusfreund 20:41, 11. Okt 2004 (CEST)


[Bearbeiten] Bildlizenzen

Hallo Martin,

Hier sind noch ein paar Bilder aufgelistet, die von Dir hochgeladen wurden, wo aber noch ausreichende Hinweise zum Lizenzstatus fehlen. Würdest Du das bitte nachtragen?

Vielen Dank im Voraus, --zeno 16:40, 7. Nov 2004 (CET)

[Bearbeiten] Tanta

Hallo Martin

wenn ich das richtig sehe, dann hast du an dem Artikel wesentlich mitgewirkt. Der Artikel ist noch nicht über einen Stub hinausgekommen, kannst du mal im Zuge des Frühjahrsputzes noch weiter dran arbeiten, ausbauen, verbessern ...? . Jetzt scheinen viele Stubs von Löschanträgen bedroht zu sein und es wäre doch super, wenn es mit den Atikel weiter gehen könnte. Wäre auch schön, wenn du auf der entsprechenden Diskussionsseite allen mitteilst, ob und wie es mit diesem Beitrag weiter gehen kann. War jetzt der erste Kontakt zwischen uns - deshalb nochmals ausdrücklich, herzliche Grüße, --Herr Andrax 18:52, 8. Mär 2005 (CET)

[Bearbeiten] QO Korea

Moin Martin Sell! Du hast in der Themenabstimmung der Qualitätsoffensive für Nordkorea gestimmt, vielleicht kann ich dich ja (auch/stattdessen) für Gesamtkorea begeistern. Die Gründe dafür habe ich dort dargelegt, damit will ich jetzt nicht auch noch deine Diskussionsseite vollspammen. Und sorry, dass ich bei allen den selben Text Copy&paste, aber eigentlich sollte ich für meine Klausur morgen lernen... ;) -- Gruss, IGEL 14:33, 20. Mär 2005 (CET)

[Bearbeiten] Islamexpertise gefragt

Hallo Martin, Elian hat Dich als Islamwissenschaftler empfohlen. Es geht um den Islam-Teil in Feindesliebe und um die Frage, ob es so was Ähnliches - Gewaltverzicht, auch gegenüber Andersgläubigen - im Islam gibt oder geben kann - oder nicht, weil das im Koran nicht vorgesehen ist. Letzterer Meinung ist anscheinend Baba66. Ich hatte Abdul Ghaffar Khan und einen Sufi angeführt, aber Baba meint, sie seien im Islam nicht bekannt und irrelevant. Heißt das, sie können sich nicht auf den Koran berufen und sind eigentlich keine richtigen Muslime? Auch sonst wüsste ich gern mehr über

  • die Bedeutung des Konzepts "Liebe", "Gnade", "Vergebung" im Koran
  • Umgang mit Feindschaft
  • und Gewaltlosigkeit bei Muslimen.

Würde mich über Deine Meinung freuen. Gruß, --Jesusfreund 21:23, 22. Mär 2005 (CET)

[Bearbeiten] Adoptivkaiser

Du hast im letzten Jahr einen Artikel zu diesem Thema verfasst, der noch recht kurz ist. Könntest du selbst einige Erweiterungen zu dieser doch recht wichtigen Zeit vornehmen? Danke und frohe Ostern. -- Carbidfischer 12:29, 26. Mär 2005 (CET)

[Bearbeiten] Kölsche Wikki

Hallo! Du hast dich am Artikel über den kölschen Dialekt beteiligt. Purodha und ich denken jetzt über eine eigene kölsche bzw. rheinische Wikipedia nach. Hättest du nicht vielleicht Lust, dabei mitzudiskutieren oder mitzumachen? Die aktuelle Diskussion findest du hier. Mer wörden uns fröjjen!! Schööne Jrooß Dbach 16:29, 25. Jun 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Minderheitenpolitik der Türkei

Hallo Martin Sell,

ich habe auf die Diskussionsseite eine ausführliche Stellungnahme gepostet. Ich hoffe du revidierst deine Meinung und oder nimmst Stellung dazu.

--Oktay78 6. Jul 2005 20:19 (CEST)

[Bearbeiten] Universala Esperanto-Asocio

Salü,

du hast auf der UEA-Seite geschrieben, UEA unterhalte "offizielle Kontakte" zu den Vereinten Nationen. Was heißt das genau und woher hast du die Info? --Sebastiano 15:14, 30. Jul 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Adminwahl Unscheinbar

Es läuft gerade die Adminwahl Unscheinbar. Gruß --145.254.118.81 14:14, 29. Dez 2005 (CET)

[Bearbeiten] Afrikaans

Lieber Martin, deine Beiträge zur Afrikaans-Diskussion kann ich hundertprozentig zustimmen. Ek is Afrikaanssprekend en vind dit interessant om te sien wat Duitsers oor my moedertaal skryf. Viele Grüße, --bolander 15:43, 21. Jan 2006 (CET)

[Bearbeiten] Florianópolis

Hallo Martin Sell!

Wie sieht es eigentlich aus mit der UNO-Quelle zu o.g. Artikel? Kann man die irgendwo nachlesen?

Viele Grüße, Der Kolonist 17:52, 23. Mär 2006 (CET)

[Bearbeiten] Liste von Bäumen und Sträuchern in Mitteleuropa

Hallo Martin, anlässlich der Löschdiskussion im März 2006 für diesen Artikel mal ein liebes Hallo. Alles Gute für Beruf, Familie und Hobbies! Würde mich freuen, hier auch mal wieder was von dir zu sehen. Grüsse, Simplicius 11:57, 3. Apr 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Vergessen?

Oi Martin, lese gerade "Zivilisatorischer Prozess nach Darcy Ribeiro". Finde es herrlich hier etwas darüber zu finden. (Dass es noch nicht gelöscht wurde...Aber ich sollte lieber keine schlafenden Hunde wecken.) Willst Du es nicht weiter schreiben? Sieht so etwas mitten drin verlassen aus ;-) . Beijokas --Sei Shonagon 07:35, 18. Apr 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Geburtshelferkröten

Hallo! Du hattest vor geraumer Zeit den o. g. Artikel angefangen und hast dabei auch interessante, aber leider nicht belegte Ausführungen zum Verhalten der Kaulquappen der Mallorca-Geburtshelferkröte gemacht (Anpassungen an Vipernatter). Kannst du heute noch nachvollziehen, woher diese Informationen stammen? Es wäre gut, wenn diese Aussagen mit einer Quellenangabe belegt werden könnten, da sie doch etwas abseitig sind und nicht gerade in jeder entsprechenden Literatur wiederzufinden sind! Auch stehen sie in gewissem Widerspruch etwa zu Nöllert & Nöllert ("Die Amphibien Europas"), welche die These vertreten, dass die Mallorca-Geburtshelferkröte gerade wegen des Feinddrucks durch die Vipernatter in den Erosionsschluchten vorkommt, in die die Schlange noch nicht vordringen konnte. -- Fice 11:16, 20. Jun 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Grabstock

Grabstock?
Grabstock?

Hast du in den Bilderwünschen nach einem Bild gefragt? wie findest du das da? MfG--Luxo 16:39, 14. Jul 2006 (CEST)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu