Masurische Seenplatte
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Masurische Seenplatte ist eine Seen-Landschaft im Nordosten Polens in der Woiwodschaft Ermland-Masuren.

Die Seenplatte befindet sich im Südwestteil des Baltischen Landrückens. Sie besteht aus einer Vielzahl von Seen in einer eiszeitlichen Moränenlandschaft. (Entwicklungsgeschichtlich und landschaftlich ähnliche Seenplatten sind die Pommersche und die Mecklenburgische Seenplatte sowie die Holsteinische Schweiz.)
Die beiden größten Seen der Masurischen Seenplatte sind der Spirdingsee (Jezioro Sniardwy; 106,6 km²) und der Mauersee (Jezioro Mamry, 104 km²). Die höchsten Berge sind die Kernsdorfer Höhe (312 m ü. NN) im Südwesten der Seenplatte und der Seesker Berg (309 m ü. NN) im Nordosten in den Seesker Höhen. Wichtige Orte sind Wegorzewo (Angerburg), Gizycko (Lötzen) und Mikołajki (Nikolaiken). Die Seenplatte ist eines der Hauptzielgebiete des Tourismus in Polen mit einer Vielzahl von Campingmöglichkeiten, Hotels und Gastronomie.