Max Zierl
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Maximilian "Max" Zierl (* 1934 in Cham) ist Oberstudiendirektor a.D. und Politiker der Bayernpartei (BP).
Zierl war von 1979 bis 1989 Vorsitzender der Bayernpartei. Nachdem die BP bei der Landtagswahl 1978 mit 0,4% ihr schlechtestes Ergebnis erreicht hatte, konnte sie sich unter Zierls Vorsitz wieder konsolidieren, ohne jedoch an ihre Erfolge in den 50er und 60er Jahre anknüpfen zu können. In Zierls Amtszeit fällt auch die Wiedervereinigung der BP mit ihrer Abspaltung C.B.V.
Seit 1988 ist Zierl Vorsitzender des Parteiausschusses der BP. Er ist Ehrenvorsitzender der Bayernpartei.
Max Zierl lebt in Pentling bei Regensburg.
Josef Baumgartner (1948–1952) | Jakob Fischbacher (1952–1953) | Anton Besold (1953) | Josef Baumgartner (1953–1959) | Joseph Panholzer (1959–1963) | Robert Wehgartner (1963–1966) | Helmut Kalkbrenner (1966–1967) | Hans Höcherl (1967–1973) | Franz Sponheimer (1973–1976) | Rudolf Drasch (1976–1979) | Max Zierl (1979–1989) | Hubert Dorn (1989–1999) | Hermann Seiderer (1999–2001) | Jürgen Kalb (2001–2002) | Andreas Settele (2002–heute)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Zierl, Maximilian |
KURZBESCHREIBUNG | Politiker |
GEBURTSDATUM | 1934 |
GEBURTSORT | Cham (Oberpfalz), Bayern, Deutschland |
Kategorien: Mann | BP-Mitglied | Geboren 1934 | Cham