New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Benutzer Diskussion:Michael Vorwerg - Wikipedia

Benutzer Diskussion:Michael Vorwerg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Sie haben sich ja ziemlich viel vorgenommen :-). Da ich immer schlecht in Neuro/Psych war, freu' ich mich drauf. ((..und lassen Sie sich vom Affenstall hier nicht abschrecken)) <eg>

Hallo Michael!


Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen desselben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.

Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen!

Du hast mich durch die für einen Neuling sehr erstaunliche Qualität Deiner Beiträge ziemlich beeindruckt. Bitte schau bei uns in der Redaktion Medizin vorbei; dort koordinieren wir die Arbeit an medizinischen Artikeln und helfen uns gegenseitig aus. Gute Autoren wie Dich können wir immer gut gebrauchen. BTW: Hat es einen bestimmten Grund, daß Du die Bálint-Artikel als Balint-Artikel erstellt hast? Wäre der REDIRECT andersrum nicht sinnvoller?

Liebe Grüße --Doudo 05:30, 5. Dez. 2006 (CET)

Hallo nochmal! Eine Antwort wäre wirklich nett… --Doudo 20:15, 8. Dez. 2006 (CET)

Hallo, erstmal ebenfalls Hallo und vielen Dank für das Lob. Jedoch bin ich Anfänger (Wikipedia:Mitmachen), und als solcher weiss ich nicht, ob ich hier oder auf Deiner Diskussionsseite antworten sollte. Ich tue es mal hier, das erscheint mir logischer. Naja, und so ein ganz neuer Neuling bin ich auch nicht mehr: mein erster Artikel war im Januar 2005 über das Phosphen. Zu Deiner Frage nach der Schreibweise für den Artikel-Namen Balint-Syndrom statt Bálint-Syndrom: es gibt keinen Grund. Außer dass das Syndrom in der neurologischen und neuropsychologischen Literatur fast nie mit Akzent auf dem a geschrieben wird. Schließlich klingt es nicht so belehrend, und es ist ja auch nicht falsch. Vielen Dank für das Angebot der Mitarbeit in der Redaktion Medizin. Eventuell komme ich ja darauf einmal zurück. (wie unterschreibt man doch gleich?) -- Michael Vorwerg 22:33, 8. Dez. 2006 (CET)
Hallo Michael, hier zu antworten ist genau richtig. Die Konventionen für Diskussionseiten findest Du auf Wikipedia:Diskussionsseiten. Signieren tust Du per --~~~~. Das mit dem Balint Syndrom kann ich nachvollziehen; was aber ist mit Michael Bálint? Die RM ist wirklich nett und dort kannst Du auch immer, sowohl inhaltliche als auch die Konventionen betreffende, Fragen stellen. Es geht bei den Redaktionen nicht nur darum mitzuhelfen, sondern auch darum, sich helfen zu lassen und sich in generellen Fragen abzustimmen. Es wäre auch schön, würdest Du Dich in der Gestaltung der Artikel noch etwas mehr an den bereits existierenden Artikeln orientieren. Gute Beispiele findest Du besonders viele unter den prämierten. Vor allen Dingen die Überschriften sollten einigermaßen einheitlich sein. Vorgaben zu Art und Umfang des internen Verlinkens findest Du unter Wikipedia:Verlinken
Michael Bálint (1896-1970) war ein ungarischer Psychoanalytiker. Er hat die sogenannten Balint-Gruppen erfunden, so eine Art Ärzte-Reflexions-Gruppen zur Verbesserung des Verhältnisses mit den Patienten. Nach ihm wurde das Balint-Syndrom nicht benannt, er heißt nur auch so. Das wurde nach Rezsö Bálint (1874-1929) benannt. Der war ein österreichisch-ungarischer Neurologe und Psychiater. Zur Begriffsklärung habe ich die Seiten Balint und Bálint angelegt. Für die Balint-Gruppen gilt übrigens das selbe wie für das Balint-Syndrom: Man schreibt nie den Akzent auf dem a. Grüßt: --Michael Vorwerg 13:12, 9. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Balint

Hallo Michael, vielleicht kannst Du mir weiterhelfen; ich bin Orthoptistin und in meiner Tätigkeit betreue ich u.a. auch ein kleines Kind mit einer Balkenhypoplasie; die Symptome eines Balint-Syndroms finde ich bei dem Kind alle wieder, allerdings beschränkt sich die Apraxie nicht auf die Augen sondern der ganze Körper ist betroffen; ein VEP ist gut ableitbar. Eine Hand-Auge-Koordination gibt es gar nicht, allenfalls eine grobe Zuwendung zu Objekten mit und ohne Geräuschquelle; das Kind greift nicht sondern "rudert" ohne Blickkontrolle im vermuteten Bereich und wenn es das Objekt gefunden hat, wird es mit Händen und Mund befühlt, der Blick geht ins Leere. Gibt es das Balint-Syndrom auch bei einer Balkenhypoplasie (dazu finde ich kaum Literatur) und wenn ja, wieviel Funktionsdiagnostik kann ich dem 4-jährigen zumuten und wie kann ich ihm therapeutisch helfen??Orthi 10:19, 12. Feb. 2007 (CET)

Hallo Orthi,
herzlichen Glückwunsch zu deinem interessanten Beruf erstmal (ich nehme an, du bist Orthoptistin).
Was ich auf die Schnelle finden konnte, ist das Auftreten des Balint-Syndromes bei Schmetterlingsgliomen erwachsener Patienten vor allem im hinteren Teil des Balkens.
Dank deines Anstoßes habe ich den Artikel zum Balint-Syndrom noch einmal anatomisch überarbeitet, vor allem mit Hilfe der Arbeit von Kalkhoff et al. im Nervenarzt (den ich Dir dringend empfehlen kann!). Wenn ich Zeit finde, werde ich noch weiter suchen, es wird ja immer spannender.
Zu dem von Dir untersuchten Kind möchte ich zuallererst zu einem (entwicklungs-)neurologisch erfahrenen Kinderarzt raten, der das Kind ausführlich untersuchen kann. Es sollte in erster Linie eine Blindheit ausgeschlossen werden, wozu meines Erachtens ein VEP nicht ausreicht. Eventuell gibt es bei Kindern ein Syndrom, das auch passt - immerhin ist das Balint-Syndrom sehr selten, und für Erwachsene beschrieben. Zudem setzt die Diagnose eines Balint-Syndromes und die Unterscheidung der einzelnen Symptome von anderen einen mitarbeitenden Patienten voraus. Somit stelle ich mir die Diagnose eines Balint-Syndromes bei Kindern sehr schwierig vor. Die Reaktion auf visuelle Reize scheint mit und ohne akustische Begleitung gleich schlecht zu sein, was sowohl zu einer (kortikalen?) Blindheit als auch zu einer Fixationsstörung passen kann. Die Blindheit ist jedoch nach meiner Kenntnis ungleich häufiger. Jetzt sollten ausgefeilte neuropsychologische Tests weiterhelfen. Zum Nachweis einer Balkenhypoplasie kann man eine Bildgebung veranlassen. Welche, das muss ein Kinderarzt entscheiden. Denkbar ist eine Kernspin-Tomographie.
Viel Erfolg also mit dem Kind, vielleicht kannst du ihm helfen. Bitte teile mir doch hier den weiteren Verlauf mit, es interessiert mich sehr.
Viele Grüße: --Michael Vorwerg 06:41, 15. Feb. 2007 (CET)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu