Monegassische Fußballnationalmannschaft
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Logo | |||||||||||||||||||
Heimtrikot
|
Auswärtstrikot
|
||||||||||||||||||
Spitzname | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
- | |||||||||||||||||||
Verband | |||||||||||||||||||
Monegassischer Fußballverband | |||||||||||||||||||
Trainer | |||||||||||||||||||
Michel Russail | |||||||||||||||||||
Rekordspieler | |||||||||||||||||||
Éric Fissore, Yohan Garino (je 7 Spiele) | |||||||||||||||||||
Rekordtorschütze | |||||||||||||||||||
Olivier Lechner (6 Tore) | |||||||||||||||||||
Erstes Länderspiel | |||||||||||||||||||
![]() ![]() (Gibraltar; 11. Juni 2000) |
|||||||||||||||||||
Höchster Sieg | |||||||||||||||||||
![]() ![]() (Cap-d'Ail, Frankreich; 18. Februar 2006) |
|||||||||||||||||||
Höchste Niederlage | |||||||||||||||||||
![]() ![]() (Hyères, Frankreich; 24. November 2006) |
|||||||||||||||||||
Weltmeisterschaft | |||||||||||||||||||
Endrundenteilnahmen: 0 (Erste: -) Bestes Ergebnis: - |
|||||||||||||||||||
Europameisterschaft | |||||||||||||||||||
Endrundenteilnahmen: 0 (Erste: -) Bestes Ergebnis: - |
Die monegassische Fußballnationalmannschaft ist die Nationalmannschaft des Fürstentums Monaco unter der Regie der Fédération de Monaco de football. Monaco ist weder Mitglied der FIFA noch der UEFA und nimmt daher auch nicht an den Qualifikationsspielen zu Fußball-Welt- und Europameisterschaften teil.
Monaco hat mit dem AS Monaco einen sehr erfolgreichen Fußballverein, der in der französischen Ligue 1 spielt.
[Bearbeiten] Weblinks
Afrika:
Mayotte | Réunion | St. Helena | Sansibar | Somaliland | Südsudan | Westsahara
Asien:
Britisches Territorium im Indischen Ozean (Chagosinseln) | Kokosinseln | Südmolukken | Tibet | Tschetschenien | Weihnachtsinseln
Europa:
Åland | Alderney | Aquitanien | Baskenland | Bretagne | Galicien | Gibraltar | Grönland | Guernsey | Isle of Man | Jersey | Katalonien | Kosovo | Krim (Krimtataren) | Lappland (Sápmi) | Lausitzer Sorben | Monaco | Montenegro | Nordzypern (Türkische Republik) | Okzitanien | Sark | Republika Srpska | Roma | Schlesien | Sealand | Shetland-Inseln | Vatikanstadt
Nord- und Mittelamerika:
Französisch-Guayana | Guadeloupe | Martinique | Nevis | St. Maarten | St. Martin | St. Pierre und Miquelon
Ozeanien:
Banaba | Bougainville | Kiribati | Marshall-Inseln | Mikronesien | Nauru | Niue | Nördliche Marianen | Norfolkinsel | Palau | Rotuma | Tokelau | Tuvalu | Wallis und Futuna
Südamerika:
Falklandinseln