Fußballnationalmannschaft von Gibraltar
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Logo ![]() |
|||||||||||||||||||
Heimtrikot
|
Auswärtstrikot
|
||||||||||||||||||
Spitzname | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
- | |||||||||||||||||||
Verband | |||||||||||||||||||
Gibraltar Football Association | |||||||||||||||||||
Trainer | |||||||||||||||||||
- | |||||||||||||||||||
Rekordspieler | |||||||||||||||||||
- | |||||||||||||||||||
Rekordtorschütze | |||||||||||||||||||
- | |||||||||||||||||||
Erstes Länderspiel | |||||||||||||||||||
![]() ![]() (Isle of Wight, England; 4. Juli 1993) |
|||||||||||||||||||
Höchster Sieg | |||||||||||||||||||
![]() ![]() (Guernsey, Kanalinseln; 29. Juni 2003) |
|||||||||||||||||||
Höchste Niederlage | |||||||||||||||||||
![]() ![]() (Isle of Wight, England; 6. Juli 1993) |
|||||||||||||||||||
Weltmeisterschaft | |||||||||||||||||||
Endrundenteilnahmen: 0 (Erste: -) Bestes Ergebnis: - |
|||||||||||||||||||
Europameisterschaft | |||||||||||||||||||
Endrundenteilnahmen: 0 (Erste: -) Bestes Ergebnis: - |
Die Fußballnationalmannschaft von Gibraltar ist die Nationalmannschaft der britischen Kronkolonie Gibraltar unter der Regie der Gibraltar Football Association. Gibraltar ist kein Mitglied der FIFA, seit Dezember 2006 aber provisorisches Mitglied der UEFA. Gibraltar nimmt aber nicht an den Qualifikationsspielen zu Fußball-Welt- und Europameisterschaften teil.
Die bisherigen internationalen Auftritte Gibraltars fanden überwiegend bei den Island Games statt, die alle zwei Jahre ausgetragen werden. Aus diesem Turnier resultiert auch der höchste Sieg Gibraltars gegen die Insel Sark.
Gibraltar nahm im Frühsommer 2006 am FIFI Wild Cup in Hamburg teil und belegte dort den dritten Platz.
Bemühungen, eigenständiges Mitglied der UEFA und der FIFA zu werden, scheiterten in der Vergangenheit immer wieder am Einspruch des spanischen Verbandes, sodass Gibraltar bisher noch nicht an offiziellen Turnieren teilnehmen kann.
Die Möglichkeit einer Mitgliedschaft Gibraltars in der UEFA war im Jahr 2006 gestiegen, als der internationale Sportgerichtshof (CAS) dem Kontinentalverband empfohlen hatte, Gibraltar als Mitglied aufzunehmen. Im Dezember 2006 wurde Gibraltar dann als vorläufiges Mitglied in die UEFA aufgenommen, über eine Vollmitgliedschaft entschied der UEFA-Kongress Ende Januar 2007 in Düsseldorf. Dort wurde eine Mitgliedschaft Gibraltars als 54. Mitgliedsland abgelehnt.
[Bearbeiten] Weblinks
- Alle Länderspiele Gibraltars
- Island Games
- Homepage des Verbandes
- Pressemitteilung der UEFA zur vorläufigen Mitgliedschaft Gibraltars
Albanien | Andorra | Armenien | Aserbaidschan | Belgien | Bosnien-Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | England | Estland | Färöer | Finnland | Frankreich | Georgien | Griechenland | Irland | Island | Israel | Italien | Kasachstan | Kroatien | Lettland | Liechtenstein | Litauen | Luxemburg | Malta | Mazedonien | Moldawien | Montenegro | Niederlande | Nordirland | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | San Marino | Schottland | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Wales | Weißrussland | Zypern
Nicht-UEFA-Mitglieder: Gibraltar | Grönland | Monaco | Nordzypern | Vatikanstadt
Ehemalige europäische Nationalmannschaften: Böhmen | Böhmen-Mähren | DDR | Jugoslawien | Saar | Serbien-Montenegro/Bundesrepublik Jugoslawien | Tschechoslowakei | UdSSR | Vereinigtes Königreich
Fußballnationalmannschaften der: AFC (Asien) | CAF (Afrika) | CONCACAF (Nord- und Mittelamerika) | CONMEBOL (Südamerika) | OFC (Ozeanien)
Afrika:
Mayotte | Réunion | St. Helena | Sansibar | Somaliland | Südsudan | Westsahara
Asien:
Britisches Territorium im Indischen Ozean (Chagosinseln) | Kokosinseln | Südmolukken | Tibet | Tschetschenien | Weihnachtsinseln
Europa:
Åland | Alderney | Aquitanien | Baskenland | Bretagne | Galicien | Gibraltar | Grönland | Guernsey | Isle of Man | Jersey | Katalonien | Kosovo | Krim (Krimtataren) | Lappland (Sápmi) | Lausitzer Sorben | Monaco | Montenegro | Nordzypern (Türkische Republik) | Okzitanien | Sark | Republika Srpska | Roma | Schlesien | Sealand | Shetland-Inseln | Vatikanstadt
Nord- und Mittelamerika:
Französisch-Guayana | Guadeloupe | Martinique | Nevis | St. Maarten | St. Martin | St. Pierre und Miquelon
Ozeanien:
Banaba | Bougainville | Kiribati | Marshall-Inseln | Mikronesien | Nauru | Niue | Nördliche Marianen | Norfolkinsel | Palau | Rotuma | Tokelau | Tuvalu | Wallis und Futuna
Südamerika:
Falklandinseln