New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
NeXTStep - Wikipedia

NeXTStep

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

OPENSTEP 4.2 mit Workspace, Terminal und OmniWeb (third party application)
OPENSTEP 4.2 mit Workspace, Terminal und OmniWeb (third party application)

NeXTStep war ein Betriebssystem der Firma NeXT, das seinerzeit (erste Version 1989) eines der technisch fortschrittlichsten und bedienungsfreundlichsten war. Es basierte auf dem Unix-ähnlichen Betriebssystem 4.3BSD und einem Mach-2.5-Kernel.

Die Firma NeXT wurde von Steve Jobs, dem Gründer von Apple Computer, aufgebaut. NeXT verkaufte seine auf Motorola 680x0-Prozessoren basierenden Computer vor allem im wissenschaftlichen, aber auch im Bankbereich, wo dank der exzellenten Entwicklertools schnell komplexe Applikationen gebaut werden konnten.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Konzepte

Bei NeXTStep handelte es sich um ein Mikrokernel-Betriebssystem, das den Mach-Mikrokernel verwendet. Auf Basis dieses Kernel ist ein gewöhnliches BSD-Unix aufgebaut. Dadurch bot NeXTStep Funktionen wie präemptives Multitasking, Multithreading und Speicherschutz, jedoch fehlte Multiprozessorunterstützung, da diese im Mach-Kernel vorgesehen, aber nicht aktiviert war. Zur Grafikausgabe wurde Display Postscript von Adobe verwendet, dies ist die PostScript-Variante für Monitore (statt für Drucker) und ermöglicht echtes WYSIWYG. Zusammen mit Display PostScript kam ein objektorientiertes Anwendungs-Framework (das heutige Cocoa-Framework) zum Einsatz, das die Programmierung von grafischen Benutzeroberflächen stark vereinfachte. Objective C wurde als Standard-Programmiersprache unter NeXTStep eingesetzt und war mit ein Grund für die ausgezeichneten OO-Entwickler-Tools, die mit dem Betriebssystem mitgeliefert wurden. Als Dateisystem wurde das auch bei den verschiedenen BSD-Unix-Varianten eingesetzte UFS verwendet.

Die Benutzerumgebung war standardmäßig reichhaltig ausgestattet. Es gab einen Installer/Deinstaller, das Webster-Wörterbuch, einen leistungsfähigen Texteditor, Softwareschnittstellen für eine Fax-Einbindung etc.

Die Bedienung der GUI wies verschiedene Besonderheiten auf, welche die Arbeit erleichterten:

  • Vertikale Menus (links oben) zur Minimierung der Mausbewegungen
  • Beim Drücken der rechten Maustaste erscheint an der Mauszeigerposition ein weiteres Menu, so dass die Maus nicht zum Menu oben bewegt werden muss
  • Scrollknöpfe waren direkt untereinander angeordnet; und auf der linken Seite, wo man sich ohnedies bei europäischen Schriften mehr aufhält
  • Extrem einheitliche Gestaltung aller Anwendungen durch Beschränkung auf eine API (der heutigen "Cocoa" von Apple), dadurch kurze Lernzeiten bei neuen Programmen
  • "Services" konnten Manipulationen von markierten Bildschirmelementen durchführen (in Mac OS X übernommen).

[Bearbeiten] NeXTStep und OPENSTEP

Die NeXTStep-Spezifikation wurde gemeinsam mit Sun zu der OpenStep-Spezifikation erweitert, von Sun dann jedoch zugunsten von Java fallengelassen.

1993 verabschiedete sich NeXT vom Hardwaregeschäft und verkaufte NeXTStep bzw. das plattformunabhängige OPENSTEP. NeXTSTEP bezeichnet dabei das Betriebssystem von NeXT, während die Spezifikationen, auf denen auch GNUstep basiert, OpenStep genannt werden. OPENSTEP war für NeXT Computer mit Motorola 68030 und 68040 Prozessoren, Intel-Hardware, einige PA-RISC Workstations von HP, Sun SPARC und zumindest im Labor auch für den IBM PPC verfügbar.

[Bearbeiten] NeXTStep und Mac OS X

Schließlich wurde die Firma NeXT von Apple übernommen, um die neue Generation von Mac OS auf Basis von OPENSTEP zu entwickeln (vgl. Cocoa), das aber auch noch diverse Technologien von Mac OS (bis 9) übernahm (vgl. z. B. Carbon oder QuickTime). Dieses neue Mac OS trug den Codenamen Rhapsody und besaß das Look and Feel des klassischen Mac OS. Rhapsody wurde jedoch nie veröffentlicht, sondern bekam ein komplett neues Aussehen und erschien im März 2001 unter dem Namen Mac OS X. Es kann wie NeXTStep in Objective C programmiert werden und verwendet zur Darstellung Display PDF.

[Bearbeiten] Versionen

Version Erschienen Kommentar
0.9 1988 erste veröffentlichte Version
1.0 1989
2.0 1990
2.1 1991
3.0 Ende 1992
3.1 Mai 1993 Unterstützung für die Architekturen i386, PA-RISC und Sparc
3.3 1995 Letzte und populärste Version unter dem Namen NeXTStep
4.0 Juni 1996 Implementation der OpenStep-API, daher Umbenennung in OPENSTEP bzw. OpenStep für Mach; Unterstützung für PA-RISC und Sparc entfällt; Portierung der API auf Windows NT (OpenStep für Windows)
4.2 Letzte Version der NeXTStep-Betriebssystemreihe
5.x und folgende Basis für das Apple-Betriebssystem Rhapsody, später Mac OS X Server; Unterstützung für die 68k-Workstations von NeXT entfällt; Unterstützung für Power Macintosh-Rechner von Apple; der Finder ersetzt große Teile der Benutzeroberfläche

[Bearbeiten] Dies und Das

  • Sowohl der erste Webbrowser (WorldWideWeb) als auch der erste Webserver, die den Grundstein für die Internetrevolution der folgenden Jahre legten, wurden von Tim Berners-Lee am CERN unter NeXTStep in wenigen Wochen entwickelt.
  • Das populäre Computerspiel Doom von id Software wurde ursprünglich unter NeXTStep entwickelt und dort für DOS kompiliert. Die Level-Editoren von Doom und Quake waren echte NeXTStep-Anwendungen geschrieben in der Programmiersprache Objective-C.
  • Die Computer-Animationen für den international erfolgreichen Anime Ghost in the Shell entstanden unter NeXTStep.
  • 1989 erwarb IBM für 60 Mio. US$ eine Lizenz von NeXTStep 1.0 für den Vertrieb auf IBM PCs. Die Zusammenarbeit wurde aber eingestellt, bevor auch nur ein solches Gerät ausgeliefert wurde. Auch Compaq und Dell wollten eine solche Lizenz kaufen.

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu