Oberndorf bei Salzburg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Salzburg (Bundesland) |
Politischer Bezirk: | Salzburg-Umgebung (SL) |
Fläche: | 4,55 km² |
Einwohner: | 5.431 (Volkszählung 2001) |
Höhe: | 401 m ü. A. |
Postleitzahl: | 5110 |
Vorwahl: | 0 62 72 |
Geografische Lage: | Koordinaten: 47° 56' 30" N, 12° 56' 30" O47° 56' 30" N, 12° 56' 30" O |
Gemeindekennziffer: | 50 326 |
Gliederung | 2 Stadtteile/Stadtbezirke |
Gemeindeamt: | Untersbergstraße 25 5110 Oberndorf |
Offizielle Website: | www.oberndorf.co.at |
E-Mail-Adresse: | Gemeindeamt |
Politik | |
Bürgermeister: | Peter Schröder (SPÖ) |
Gemeinderat: | 25 Mitglieder (9 SPÖ, 8 ÖVP, 4 NOW, 3 Grüne, 1 FPÖ) |
Oberndorf bei Salzburg ist eine Stadt in Österreich und liegt im Salzburger Land.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
[Bearbeiten] Geografische Lage
Oberndorf liegt an der Salzach etwa 17 km nördlich von Salzburg. Die deutsche Grenzstadt zu Oberndorf ist Laufen.
[Bearbeiten] Wappen
Das Wappen der Gemeinde ist: "Ein ovaler, geteilter Schild. In der oberen Hälfte dieses Schildes steht vor einem schwarzen mit kleinen goldenen Punkten (= Sternen) bestreuten Hintergrund auf weißem Boden eine Kirche mit naturfarbenen Mauern. Das Hauptschiff der Kirche zeigt drei Rundbogenfenster, weißes Dach und zwei Dachfenster. Der rechts an das Hauptschiff anschließende Turm trägt eine barocke, teils weiße, teils dunkelrote Kuppel mit Zwiebelform, darunter eine Turmuhr, ein Rundbogenfenster und zu unterst ein kleines viereckiges Fenster. An den Turm ist rechts eine kleine Vorhalle mit weißem Dach angebaut. Der untere Teil des Wappens zeigt vor blauem Hintergrund auf einem Fluss von natürlichen Farben ein rot-weiß gestreiftes Salzschiff, das sowohl vor als hinter der mit einer grauen Plache überdeckten Salzladung mit je fünf Ruderern besetzt ist, die durch ihre Tracht und ihre hohen schwarzen Hüte als "Schöffleute" charakterisiert sind."
[Bearbeiten] Kultur und Sehenswürdigkeiten
Die zweitürmige Wallfahrtskirche Maria Bühel hoch über der Salzach in Oberndorf wurde erbaut zwischen 1663-1677. Sie hat eine prächtige Innenaustattung mit Votivtafeln, Statuen des ortsansässigen Bildhauers J. A. Pfaffinger und Gemälden des im heute zu Bayern gehörenden Laufen geborenen kaiserlichen Hofmalers Johann Michael Rottmayr.
Oberndorf ist vor allem durch das Weihnachtslied Stille Nacht, heilige Nacht bekannt, das 1818 dort nach dem Text von Joseph Mohr von Franz Xaver Gruber komponiert wurde. An der Stelle der ehemaligen Pfarrkirche St. Nikola, in der das Lied zu Weihnachten das erste Mal erklang steht seit 1937 eine Gedenkkapelle. In unmittelbarer Nähe dazu befindet sich das Stille Nacht Museum.
[Bearbeiten] Museen
- Stille Nacht Museum
- Heimatmuseum
[Bearbeiten] Musik
- Liedertafel Oberndorf
- Stadtkapelle Oberndorf
- Triangel-Chor
[Bearbeiten] Bauwerke
- Salzachbrücke erbaut von 1901 bis 1903: Prächtiges Bauwerk aus steinernen Pfeilern und einer Jugendstil-Eisenkonstruktion mit kunstvollen Verzierungen. Ihr wurde 2003 anlässlich des hundertjährigen Bestehens eine deutsch - österreichische Gemeinschafts-Briefmarke gewidmet.
Die Brücke wird seit 2005 totalsaniert, mit einer Fertigstellung bis Ende 2006 ist zu rechnen.
[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur
[Bearbeiten] Verkehr
Oberndorf ist von Salzburg aus mit der Linie S1 der S-Bahn Salzburg in 25 Minuten zu erreichen. Es gibt auch die Möglichkeit, mit Regionalbussen, dem Automobil oder dem Fahrrad von den umliegenden Gemeinden nach Oberndorf zu gelangen.
[Bearbeiten] Öffentliche Einrichtungen
- Bibliothek
- A. Ö. Krankenhaus
- Stadthalle für große Konzerte (Mehrzweckhalle)
- Ein beliebtes Hundeauslaufgebiet für die Oberndorfer Lumpies stellen die Wege entlang der Salzach in der Nachbargemeinde Laufen (Salzach) dar.
[Bearbeiten] Bildung
- Drei Kindergärten
- Volksschule
- Hauptschule
- Polytechnische Schule
- Sonderpädagogisches Zentrum
- Handelsakademie (HAK)
- Handelsschule (HASCH)
[Bearbeiten] Persönlichkeiten
[Bearbeiten] Weblinks
Anif | Anthering | Bergheim | Berndorf | Bürmoos | Dorfbeuern | Ebenau | Elixhausen | Elsbethen | Eugendorf | Faistenau | Fuschl am See | Großgmain | Göming | Grödig | Hallwang | Henndorf | Hintersee | Hof | Koppl | Köstendorf | Lamprechtshausen | Mattsee | Neumarkt am Wallersee | Nußdorf | Oberndorf bei Salzburg | Obertrum | Plainfeld | Schleedorf | Seeham | Seekirchen am Wallersee | St. Georgen | St. Gilgen | Straßwalchen | Strobl am Wolfgangsee | Thalgau | Wals-Siezenheim