Ostthüringer Zeitung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Ostthüringer Zeitung (OTZ) ist eine regionale Tageszeitung.
Die OTZ erscheint seit Anfang der 1990er Jahre täglich außer sonntags im Osten Thüringens im Verlag OSTTHÜRINGER Zeitung Verlag, welcher mehrheitlich zur WAZ-Mediengruppe gehört. Zusammen mit der Thüringer Allgemeinen und der Thüringischen Landeszeitung gehört sie zum Vertriebsverbund Zeitungsgruppe Thüringen.
Das Druckzentrum der OTZ befindet sich in Löbichau im Landkreis Altenburger Land. Regionalausgaben erscheinen für die Orte Bad Lobenstein, Eisenberg, Gera, Greiz, Jena, Pößneck, Rudolstadt, Saalfeld, Schleiz, Schmölln, Stadtroda und Zeulenroda-Triebes.
[Bearbeiten] Geschichte
Die OTZ ging indirekt aus der Volkswacht hervor, die in der DDR das offizielle Presseorgan der SED-Bezirksleitung Gera war. Die Volkswacht kam mit ihren 12 Lokalausgaben auf eine Auflage von 215.200 Exemplaren.
Nach 1990 erschien die Volkswacht kurzzeitig als Ostthüringer Nachrichten (OTN). Als die WAZ über eine Tochtergesellschaft mit den von den Ostthüringer Nachrichten abgeworbenen Mitarbeitern die Ostthüringer Zeitung im selben Verbreitungsgebiet herausgebracht und den Abonnenten der Ostthüringer Nachrichten zum Bezug angeboten hatte, musste die OTN ihr Erscheinen einstellen.