Othmar Schoeck
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Othmar Schoeck (* 1. September 1886 in Brunnen (Kanton Schwyz), † 8. März 1957 in Zürich) war ein schweizerischer Komponist und Dirigent.
Schoeck ist einer der bedeutendsten Schweizer Liedkomponisten des 20. Jahrhunderts. Neben Liedern zu Klavier- und Orchesterbegleitung hat er auch Lieder für verschiedene Chöre geschrieben. Bekannt sind daneben sein Hornkonzert op. 65, sein Violinkonzert quasi una fantasia op. 21 und seine Oper Penthesilea op. 39 (nach Heinrich von Kleist). Schoeck war befreundet mit Hermann Hesse und dem Maler Franz Wiegele von „Nötscher Kreis“.
Othmar Schoecks Grab befindet sich auf dem Friedhof Manegg in Zürich.
[Bearbeiten] Werke
Bühnenwerke
- Erwin und Elmire op. 25, Gesänge zu dem Singspiel von Goethe (1916)
- Don Ranudo de Colibrados (UA: 16. April 1919 Zürich)
- Das Wandbild, op. 28 (1918) Eine Szene und eine Pantomime von Ferruccio Busoni – Ort des Schauspiels: Ein Antiquitätenladen an der Rue St. Honoré; Ort und Zeit der Pantomime: Die Geisterwelt der Chinesen
- Venus op. 32 Oper in drei Akten Armin Rüeger, angeregt durch eine Novelle von Mérimée (UA: 10. Mai 1922 Stadttheater Zürich)
- Penthesilea op. 39 Oper in einem Aufzug, nach dem Trauerspiel von Heinrich von Kleist (UA: 8. Jan. 1927 Staatsoper Dresden)
- Vom Fischer und syner Fru (UA: 3. Okt. 1930 Staatsoper Dresden)
- Massimilla Doni op. 50 Oper in 4 Akten (6 Bildern), Text nach Honoré de Balzacs gleichnamiger Novelle von Armin Rüeger (UA: 2. März 1937 Staatsoper Dresden)
- Das Schloss Dürande op. 53 Oper in 4 Akten; Dichtung nach der Novelle von Eichendorff von Hermann Burte (UA: 1. April 1943 Staatsoper Berlin)
Vor kurzem wurden Fragmente eines Jugendwerks (Der Schatz im Silbersee, eine Oper frei nach Karl May) entdeckt. Die erhaltenen Teile wurde eingespielt und dem Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 2005 auf CD beigefügt.
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Othmar Schoeck im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- http://www.othmar-schoeck.ch/
- Othmar Schoeck, 1886-1957 (englisch und deutsch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schoeck, Othmar |
KURZBESCHREIBUNG | schweizer Komponist und Dirigent |
GEBURTSDATUM | 1. September 1886 |
GEBURTSORT | Brunnen (Kanton Schwyz) |
STERBEDATUM | 8. März 1957 |
STERBEORT | Zürich |