Benutzer Diskussion:Paddy/Archiv2004-12-16
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sperrkommentare
Hallo Paddy, könntest du dir solche Kommentare in Zukunft bitte schenken?
- 01:54, 23. Nov 2004 Paddy blockiert Benutzer:Benutzer:Gzornenplatz - (Beiträge) für einen Zeitraum von: 24 hours (depp)
reicht schon, wenn sich Benutzer schlecht aufführen, als Admin musst du da nicht noch mit guten Beispiel vorangehen. danke, --Elian Φ 13:10, 23. Nov 2004 (CET)
NP. Was schlägst du vor? Vandale, Troll, etc ich bin für alles offen ;-) --Paddy 14:13, 23. Nov 2004 (CET)
Sperrung von Mensur (Studentenverbindung) aufheben
Hallo Paddy, ich glaube wir kennen uns noch nicht. Mein Nick ist "Jesusfreund", und ich habe mich bei einigen Artikeln aus dem Themenbereich Studentenverbindung eingebracht. Ich hätte ein paar konstruktive Beiträge zu "Mensur". - Aber Du hast wohl Angst, es könnte zu viel Kritik reinkommen? Aber immerhin haben sich schon 7 Personen, sowohl Verbindungsanhänger als auch Kritiker auf der Diskussionsseite für sinnvolle Änderungen ausgesprochen. Wäre es da nicht an der Zeit, die Sperre aufzuheben? Gruß, --Jesusfreund 16:24, 23. Nov 2004 (CET)
- Solange es nichtt wieder zum edit-war kommt ;-) --Paddy 16:35, 23. Nov 2004 (CET)
Hallo paddy, Dein Artikel wurde überarbeitet. Bin Laie, daher müssen Rabe, ALE und Du Details ergänzen, die noch fehlen oder falsch sind. Edit wars vermeidet man am besten, indem man wilden Mensurenhassern einen Platz einräumt, um sie zu zähmen. In diesem Sinne, Grüße --Jesusfreund 20:00, 23. Nov 2004 (CET)
Vielen Dank aber das ist niemals mein Artikel. Der Artikel gehört jedem! Ansonsten sehe ich mir gerade Deine Änderungen an. An dem Artikel Mensur werde ich aber sicher zunächst nicht arbeiten. Ich habe viele andere Sachen vor. Und Mensur ist gerade nicht das top Thema bei mir. Mensurenhassern darf man gerne sein aber bitte qualifiziert. Edit-wars sind kindisch und dämlich. --Paddy 20:19, 23. Nov 2004 (CET)
SCC
Herrick scheint wirklich vollkommen unabhängig von der Relevanz der SCC den Artikel löschen zu wollen. Kannst Du bitte mal in Wikipedia:Löschkandidaten/19. November 2004 Deinen Senf dazu geben und ein Auge drauf werfen? BTW, der Artikel kann wirklich noch verbessert werden, wenn Du mal Zeit hast... --82.135.0.233 03:50, 26. Nov 2004 (CET)
Nav-Leiste Eishockey
Hallo Paddy
Seit Deiner Änderung vom 24.10. (ist schon ein Weilchen her...) an der Vorlage der Navigationsleiste von Vorlage:Navigationsleiste Clubs der Eishockey-Nationalliga A 2004/05 ist auf den Seiten irgendwie der Wurm drin. Das Äussert sich z.B. darin, dass z.B. im Artikel HC_Davos nur die Variablennamen angezeigt werden. Danke für Deine Hilfe --Flyout 11:17, 26. Nov 2004 (CET)
- Besser so? --Paddy 12:53, 26. Nov 2004 (CET)
- Genial - vielen Dank! --Flyout 20:34, 26. Nov 2004 (CET)
Konflikt mit Herrick
Hallo!
Daß ich ziemlich genervt bin seit Thomas7 rumspinnt, weiß ich. Man hätte die Sache in und um SCC sicher mit mehr Fingerspitzengefühl angehen können. Herricks hämische Kommentare waren da eher ein rotes Tuch. Ich habe auch den Eindruck, daß er schlicht einen Kulturkampf draus machen wollte, "stramme Burschis gegen anständige Studis" oder so einen Blödsinn.
Nach der Diskussion um SCC, die ich in des am 1. April 2003 von mir erstellte Wikipedia:Extrem-Löschkandidating eingestellt habe (Sorry - Herrick hat sich daneben benommen), hat mich Herrick gesperrt - ein Schritt, vor dem wir mit T7 erstmal den Vermittlungsausschuß gestellt haben, und als der kein Ergebnis hatte, eine Sperrung beantragt haben. Daß ich kein "Troll und Vandale" bin, kann man bei Studentenverbindung wohl ganz gut sehen.
Ich bitte Dich jetzt um Deine Meinung: Wie soll ich weiter verfahren? So richtig Spaß macht es nicht, die Studentenverbindungs-Artikel zu verbessern, wenn jetzt auch noch Admins anfangen, hier querzuschießen (eine Fristverlängerung gab es schon lange vor Herricks Zeit, und da wir alle kein Lösch-Kandidating wollen, sondern gute Artikel, war das auch absolut akzeptiert). Nachdem ich eh' nur wieder aktiv geworden bin, weil ALE! mich darum gebeten hat, werde ich wohl mit ihm ab dem 26. in Wikipedia-Urlaub gehen. Diese Aktion von Herrick ist aber auch kein Stil, und ich habe einfach keinen Bock mehr, daß hier einige Leute versuchen, konstruktiv zu arbeiten, aber ständig von mehreren anderen genau daran gehindert werden.
PS: Bist Du eigentlich beim Thomastag in Nürnberg? --UWAIN 22:00, 26. Nov 2004 (CET)
- Immer locker bleiben ;-) Ich habe im moment wenig Zeit ich kümmer mich danach drum. --Paddy 00:01, 27. Nov 2004 (CET)
Aufhebung der Sperre Propaganda
Hallo. Könntest du bitte die Sperre des Artikels Propaganda aufheben? Warum war der Artikel überhaupt gesperrt?
MfG, --DHReutter 22:07, 27. Nov 2004 (CET)
Ich hab die Sperre mal aufgehoben. Wenn man sich die Versionen anschaut, sieht man, dass sich wohl um das Wörtchen "Pädokriminalität" gestritten wurde. --Gruß Crux ふ 22:15, 27. Nov 2004 (CET)
Fairy Ultra ;)
Hallo Paddy,
(nicht nur) ich hab bemerkt, dass du mehr oder weniger automatische Textersetzungen durchführst. ;)
Dabei ist mir besonders eine aufgefallen, die sich bis heute gehalten hat (hab sie korrigiert):
Du hast die Zeichenkette "20. Jahrhundert" innerhalb eines Links durch "[[20. Jahrhundert]]" ersetzt. Und das zweimal, nachdem es zwischendurch einmal zurückgesetzt wurde.
MfG 192.168.0.1 22:21, 29. Nov 2004 (CET)
- Keine Ahnung. Ist schon lange her. Ich checke mal den Bot und guck was da schiefgegangen ist. Dabke für den Hinweis. --Paddy 22:59, 29. Nov 2004 (CET)
slow down
Paddy, schalte doch einfach mal den Bissigkeitsfaktor um ein paar Stufen zurück ... sowas hier ist wirklich nicht besonders prickelnd; auf diese Art und Weise erzeugst du mehr Widerstand als Verständnis (auch wenn es natürlich manchmal nervt, aber das ist kein Grund, in einen leicht als beleidigend zu empfindenden Tonfall zu verfallen) -- Schusch 00:23, 1. Dez 2004 (CET)
- Schusch ich denke ich weis mit wem ich rede :-) Das würde ich mich bei einem Unbekannten nicht wagen. Niemals nicht! --Paddy 00:26, 1. Dez 2004 (CET)
Das hat mit Lebensphilosophien Null zu tun. Aber ich denke jemandem, mit dem ich im privaten IRC schon ein Bier zusammen getrunken habe und mit dem ich schon mehrfach gechattet habe, kann ich soetwas ohne Federlesen an den Latz knallen. Zumal Bdk sich den Mund fusselig geredet hat und irgendjemand mal, ohne ein Blatt vor den Mund zu nehemen, klar und deutlich eine Aussage machen muss. Und ich denke Simpli ist da nicht zimperlich. Also kein Grund zur Aufregung. --Paddy 01:34, 1. Dez 2004 (CET)
- Das sehe ich sehr ähnlich, jetzt müsste sich nur noch Simplicius selbst kurz äußern, dass er nicht wegen dieser Bemerkung beleidigt oder gar vergrätzt ist. ;-) --:Bdk: 01:48, 1. Dez 2004 (CET)
-
- oha ... ich ziehe mich zurück in mein Haus, damit man die mir ins Gesicht steigende Schamesröte nicht erkenne ... hmmmmmm -- Schusch 01:51, 1. Dez 2004 (CET)
-
-
- Schusch: *g* Grundsätzlich hast Du natürlich Recht, dass ein gemäßigter bzw. angemessener Tonfall hier mehr als hilfreich ist ... und gleichfalls ist niemand gefeit davor, auch mal etwas von den eigenen Vorsätzen abzuweichen. --:Bdk: 01:55, 1. Dez 2004 (CET)
-
Nun ist aber gerade Paddy doch wirklich einer von den Harmlosen. Wenn man die Wikipedianer in nur zwei Gruppen einsortieren müsste, nämlich in die, die eine alte Dame über die Straße bringen, und jene, die eine alte Frau vor's Auto schubsen, würde ich ihn zur ersten Gruppe rechnen. -- Simplicius ☺ 11:00, 1. Dez 2004 (CET)
- hm, und wenn man sie einteilt in welche, denen gelegentlich der Navigationsleistenkragen platzt und solche, denen der Navigationsleistenkragen eher nicht platzt? ;-) – auf jeden Fall gebe ich dir recht, Simplicius, deswegen sehe ich manchmal mit Sorge seinen Diskussionsstil, der bei Unbeteiligten schon mal Mißverständnisse auslöst – mir war nicht bewußt, daß hier keine Gefahr bestand – umso besser! Schließlich möchte ich Paddy hier nicht missen :-)) -- Schusch 18:05, 1. Dez 2004 (CET)
bist böse...
und wie bitte soll ich darauf Einfluß nehmen? Der Fehler steckt im generierten Inhaltsverzeichnis *grml* Ich kann das anders http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.onlein-design.de und da geht sogar target="_blank" :-) ätschebätsch Ralf 05:17, 1. Dez 2004 (CET)
- Benutze doch toccolors oder was anderes als ID ;-) --Paddy 05:21, 1. Dez 2004 (CET)
- aber wie soll ich an den Quelltext rankommen??? Ralf 05:24, 1. Dez 2004 (CET)
Erledigt ;-) --Paddy 05:31, 1. Dez 2004 (CET)
- gebe mich geschlagen 1:0 für dich Ralf 05:37, 1. Dez 2004 (CET)
- class="toccolours" war das andere, wenn mann nicht zu viel inline CSS haben möchte.--Paddy 05:46, 1. Dez 2004 (CET)
Neues vom Noch-Azubi Taube Nuss
Liebe Ausbilder, bei Eurem Azubi Benutzer:Taube Nuss gibt es ein neues Motto, nämlich hier sowie ein neuer Eintrag im Berichtsheft. --Taube Nuss 09:02, 1. Dez 2004 (CET)
Benutzerseiten-Bewertungsbaustein
Hi Paddy,
wollte mal fragen, warum ausgerechnet die nauruische Flagge für den Benutzerseiten-Bewertungsbaustein ausgewählt wurde? Nicht dass es mich gross stören würde, aber da der Inhalt des Bausteins nicht ganz ernst gemeint ist und Nauru eine nicht ganz unbedeutende Rolle in der Wikipedia spielt, frage ich mich, ob damit das in der Wikipedia umfangreiche Themengebiet Nauru ebenfalls nicht ganz ernst genommen wird... Vielleicht denke ich auch zu weit...?! MfG -- CdaMVvWgS 21:40, 1. Dez 2004 (CET)
- Das hat eher die Bewandniss, dass ich die Nauru Arbeit respektiere. Aber es nervt, dass sich über die Überrepräsentation Naurus aufgeregt wird. Genauso wie bei den ganzen sonstwaslastigen Mistbausteinen möchte ich hiermit ein Zeichen setzen. --Paddy 22:04, 1. Dez 2004 (CET)
Kurier
Hallo Paddy, nur Lob für deine Satire auf die Bewertungsbausteine! Ohne Wertmaßstäbe käme ich mir auch manchmal ganz schön verloren vor ;-) Aber was soll dein anderer Kurier-Beitrag zum XHTML-Validator? Das ist ja nun wirklich nichts Neues und gehört bestenfalls auf die Seite Wikipedia:Helferlein. Ich würde ihn gerne wieder löschen, aber nicht, ohne dich vorher gefragt zu haben. Viele Grüße, Langec ☎ 23:50, 1. Dez 2004 (CET)
- Ach so, ich verstehe wohl, dass du das selber nicht ganz ernst meinst, auch wegen der allzu reißerischen Überschrift. Aber trotzdem finde ich diesen "Witz" nicht witzig. --Langec ☎ 23:51, 1. Dez 2004 (CET)
- Hallo Langec, der ganze Kurier sollte bzgl. der Formulierung bitte nicht so bitter ernst genommen werden, da steckt viel Ironie, wenn nicht gar Sarkasmus drin ;-) Na ja, und ansonsten hab ich den fraglichen Text auch noch ein klein wenig umformuliert, ist hoffentlich besser so. --:Bdk: 00:40, 2. Dez 2004 (CET)
@Langec: Gibt es Sachen, die der Kurier nicht verreißen darf? Er ist Meinung, und damit eine willkommene Abwechslung zu "korrekten" WP - Alltag. Also wäre ich nicht sauer, wenn einmal eines "meiner" Lieblingskinder verrissen wird. So what? meint --Trevithick 00:42, 2. Dez 2004 (CET)
Vielen Dank meinen Vorrednern. Der Kurier soll zum Nachdenken anregen und Humor haben! Wenn der zynische, bissige Humor von mir nicht rüberkommt, verbessere ihn! Es ist ein Wiki! --Paddy 01:17, 2. Dez 2004 (CET)
- wuff (und gute Nacht :-) -- Schusch 01:36, 2. Dez 2004 (CET)
- Hallo Paddy, hallo alle, so wie es jetzt dasteht, gefällt es mir schon besser :-) --Langec ☎ 10:45, 2. Dez 2004 (CET)
Klärung
Hallo Paddy, wollte nur fragen, worauf sich das hier konkret bezieht:
- "Ich halte die Vermittlung für gescheitert. Thomas7 ist total uneinsichtig und seine Änderungen sind ein mittlere Katastrophe!"
Welche Änderungen genau sind katastrophal?
- "Während Ale!, Rabe!, Jesusfreund und UWAIN um die Neutralität des Artikels bemühen, wirft Thomas7 ständig seien Hasstiraden in die Artikel."
Was für Hasstiraden?
- "Seine Beiträge zeugen davon, dass er nicht die leiseste Ahnung vom Thema hat."
Welche Beiträge genau zeugen von dieser Ahnungslosigkeit?
- "Ich könnte eine Benutzersperre nur befürworten, wenn ich wüßte, dass es etwas bringen würde."
Was bitte soll es bringen?
Gruß, --Jesusfreund 03:20, 2. Dez 2004 (CET)
Wenn ich das alles wüßte. Ich habe keine Löcher in den Händen und ich kenne die Lösung nicht! --Paddy 03:31, 2. Dez 2004 (CET)
Überall dort ein Hiferufbaustein: Diskussion:Studentenverbindung, Diskussion:Homosexualität, Wikipedia:Benutzersperrung/Thomas7, Diskussion:Deutsche Demokratische Partei, Diskussion:Hannah Arendt, Diskussion:Lesben- und Schwulenbewegung, Diskussion:Theodor W. Adorno. Ein Vermittlungsverfahren am Hals. Guck Dir mal seine Änderungen an. Ich kommentiere da nichts mehr. nc (no comment) sozusagen. Du kannst Dir ja Dein eigenes Bild machen. --Paddy 15:22, 2. Dez 2004 (CET)
Also verehrter Paddy. Ich mache mir gerade ein Bild von Dir, das nicht zu Deinem Vorteil ausfällt. Auf konkrete Rückfragen keine konkrete Antwort. Stattdessen ein Hinweis auf thomas7s Hilferuf, dass er ein Verfahren "am Hals" hat, ich mir seine Änderungen anschauen soll. Ja und wenn ich das längst gemacht habe? Könnte doch sein? Und Dich trotzdem frage? Hast Du es eigentlich nicht nötig, Deine Vorwürfe zu begründen oder was??? Langsam platzt mir echt der Kragen, wie hier Stimmungsmache betrieben wird. Dazu bist Du mit Sicherheit nicht als Admin gewählt worden. Entweder Du hast einen konkreten Grund oder Du hältst Dich aus der Sache raus, OK?
Ich habe seit Wochen konkrete Gründe genannt, warum mindestens 4 von den Artikeln nicht neutral sind. Wird von Dir schlicht ignoriert, indem Du jetzt auch noch diesen lächerlichen Krieg um Lücken- oder Neutralitätshinweise mitmachst. Dabei hatte ich schon auf einen Hinweis reduziert, damit Ihr es aushaltet. Nun ist der auch noch weg und alles ist wieder OK, oder was? Alberner geht´s doch echt nicht. Selbstverständlich ist so eine Ignoranz ein Missbrauch Deiner Adminrechte, weil niemand am Artikel arbeiten kann zur Zeit. Was bildet Ihr (Du und skriptor) Euch eigentlich ein?!
Empört! Bin erst drei Monate hier und muss schon solche Vorbilder erleben! --Jesusfreund 06:40, 7. Dez 2004 (CET)
Ja, ja hast ja recht. Ich antworte jetzt mal detaillierter.
Ich hallte von den Hinweisen in Wikipedia rein gar nichts egal welches Thema, wie man an meiner Benutzerseite unschwer erkennen kann.
- "Welche Änderungen genau sind katastrophal?"
- zu 1) Diejenigen, die schlicht und ergreifend falsch, aus dem Zusammenhang gerissen oder einfach zu schwammig formuliert sind. Beispielsweise hier
- "Statt ethisch, sozial und pädagogisch dauerhaft tragende Mechanismen zur Behebung von (Ehr-)Händeln einzuüben oder die Zeit zur Entwicklung von konstruktiven und verständigungsfördernden Techniken zu nutzen, lautet der Vorwurf an die Paukanten, fragwürdige und gewaltorientierte Verhaltensmuster einzuüben."
- "...der aus Angst vor gesellschaftlichem Gesichtsverlust hervorgerufene Kampf zweier Personen..."
- Im Ersten Zitat wird eine Tatsache aus der Geschichte "(Ehr-)Händeln" aus dem zeitgeistlichen Zusammenhang gerissen und aus heutiger sozialpädagogischer (oder was auch immer) Sicht betrachtet. Soeine schwammige Aussage könnte ich auch in den Artikel Mensch schreiben: "Der Mensch ist ein uneinsichtiges dummes Geschöpf der sich Keulen auf den Schädel klopft". Das stimmt zwar irgendwie für den Vor- und Frühmensch ist aber durch den Gebrauch von Schusswaffen, Baseballschlägern und Schlagringen aus der Mode geraten. Also total aus dem Zusammehang gerissen. Und dadurch schlichtweg falsch. Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass die Mensur heutzutage eben kein "(Ehr-)Händel" ist. Denn "(Ehr-)Händel" sind verboten. Klar gibt es soetwas ähnliches wie "(Ehr-)Händel" noch und es ist wird stillschweigend geduldet und als Bestimmungsmensur tituliert. Aber bitte, da sind in der Regel zwei Männer die wollen fechten und die finden sich in der Regel auch. Wer das nicht möchte, kann sich intellektuell und sprachlich verteidigen und auf diese Provokationen nicht eingehen. Es sind nähmlich in der Regel keine Beleidigungen sondern sondern Provokationen. Oft reicht es zu sagen: "Mich dünkt er spricht im Rausch. Möge er doch bitte nüchtern sein Anliegen vortragen." Enige Verbindungen lehnen PC und und PP komplett ab. Da reicht der Satz: "Sie erhalten einen Brief von unserem CC". Etc., etc. ich könnte weiter und weiter schreiben.
- Zu Zitat zwei. "Angst vor gesellschaftlichem Gesichtsverlust" als ob das der Einzige und wichtigste Grund ist. Heutzutage ist das ohnehin fast gar nicht mehr der Fall. Also auch aus dem Zusammenhang gerissen und nicht differenziert geschrieben. "Einige dieser Mensuren wurden damals Aufgrund von gesellschaftlichem Gesichtsverlust wegen beispielsweise Ehrbeleidigung durch den Adel oder anderer kooperierter Studenten..." oder ähnlich könnte man das schreiben.
- zu 1) Diejenigen, die schlicht und ergreifend falsch, aus dem Zusammenhang gerissen oder einfach zu schwammig formuliert sind. Beispielsweise hier
- "Was für Hasstiraden?"
- zu 2) Unter Hasstiraden verstehe ich einen Wortschwall der durch Hass motiviert ist. In diesem Zusamenhang ist es der Hass auf Verbindungen im allgemeinen. Anders kann ich mir die Kritik an Studentenverbindungsthemen nicht erklären. Wer sich edit-wars liefert und alleine wie eine Mauer gegen Menschen steht, die sehr genau die Thematik kennen, ist entweder voll Hass oder ich will es nicht aussprechen.
Die anderen beiden Fragen habe ich hoffentlich schon beantwortet. mfg --Paddy 21:21, 7. Dez 2004 (CET)
Und mit so einem verblendeten Kaffeetrinker willst Du Melange trinken? Wenn Du und die Mauer so gut die Thematik kennen, wie bewertest Du denn den Ehrenhändel von Moltke und Harden und wie findest Du die Reaktion von Harden auf Moltkes Aufforderung zum Duell? Thomas7 Der gerade wieder vom Benutzer:Skriptor gemobbt wird. Disput 21:48, 7. Dez 2004 (CET)
- Gerne können wir einen Melange trinken. Und wir können uns auch gerne über vergangene Zeiten unterhalten, die ich nicht wirklich miterlebt habe. Aber das ändert nichts an Deiner undiffernzierten Schreibart. Sätze kann man nicht einfach reinklatschen und unerlärt lassen ohne den Geschichtlichen Kontext. --Paddy 22:05, 7. Dez 2004 (CET)
Erstmal vielen Dank, dass Du jetzt endlich mal etwas konkreter geworden bist. Wurde auch Zeit. Wie die Versionsgeschichte zeigt, stammt ein Teil der angeblich zusammenhanglosen Kritik von mir. Ich gebe gern zu, dass ich als Nichtverbindungs-Akademiker wenig Ahnung habe, kein Problem. Dennoch ist diese Kritik nicht aus meinen Fingern gesogen, sondern repräsentiert verbreitete (Vor-?)Urteile. Man kann sie gewiss klarer und ausführlicher darstellen - aber nicht weglöschen und behaupten, da sei nix dran.
Der Zusammenhang ist durch die Geschichte der Mensur, die dank Rabes und meiner Ergänzungen (weniger Deiner) jetzt auch für Laien verständlicher ist, gegeben. Wenn der Zusammenhang genauer hergestellt werden soll, müsste die Kritik direkt in den Artikel einfließen, und das wollte bisher niemand von Euch.
Wenn Du meinst, dass sich die Kritik nur auf vergangene, nicht heutige "Ehrhändel" bezieht und beziehen darf, dann widersprichst Du selber der Geschichtsdarstellung, aus der klar hervorgeht, dass es diese heute noch gibt. Gibst Du ja selber auch zu.
Ich gehe jetzt nicht Punkt für Punkt auf Dich ein, da ich weg muss. Nur soviel: Menschen wie thomas7 und ich und auch Tsui, danielHey, griesgram u.a. sind sozusagen nur ein Zipfel der (vermutlich) schweigenden Mehrheit, die nicht versteht, wie es möglich ist, dass im 21. Jahrhundert noch immer Ideale hochgehalten und eingeübt werden, die historisch belastet und als Konfliktlösungs-untauglich erkannt worden sind (von einigen). In einer Zeit, in der Gewalt ständig zunimmt, in der Deutschland als Hilfs-Weltpolizist sehr bald eigene Folterskandale erleben wird, wünschen sich manche wenigstens von sogenannten "Gebildeten" eine grundlegend andere, kritische Umgangsweise mit Aggressionen, belasteten Traditionen, einfach etwas mehr Wachheit den Realitäten gegenüber.
Es liegt ja nicht nur an unseren Vor-Urteilen, dass es so schwer ist, die vergangenen Ehrbegriffe mit den heutigen (teilweise wiederauflebenden) Gewalteinübungs-Methoden auseinanderzuhalten. Sondern wenn sich nur die Waffen weiterentwickelt haben, der Mensch immer noch derselbe Neandertaler ist (was sehr wahrscheinlich ist), dann muss eben die Ethik des Neandertalers umso entschlossener angegriffen werden. Es wäre doch immerhin denkbar, dass es nach 1945 einen radikalen Bruch mit diesen Traditionen gegeben hätte, statt sie so schnell wie möglich zu restaurieren. Diese Meinung musst Du einfach mal zur Kenntnis nehmen, sie ist DA und lässt sich nicht unterpflügen.
Und das muss keineswegs von einem irrationalen Hass motiviert sein. Bei mir zumindest nicht! Ansonsten gebe ich Dir voll Recht: Auch Kritik darf nicht pauschal, schwammig und losgelöst von tatsächlichen Fakten daherkommen. Ich verspreche mich diesbezüglich zu bessern, habe aber auch schon recht viel dafür getan, schau Dir nur mal die Links an und die Teile, die ich beigetragen habe. Eine Melange trinken und ein bisschen plaudern ist gar nicht übel, schade dass Berlin etwas zu weit ist für mich. Gruß, --Jesusfreund 13:20, 8. Dez 2004 (CET)
(Vor-?)Urteile sollte man vermeiden in Wikipedia zu schreiben. Ist aber IMHO nicht so schlimm ;-) Ich habe auch schon ab und zu mist gebaut ;-) Lieber ist es mir, wenn Du beispielsweise mit mehren Leuten diskutierst, die mehr oder minder Ahnung von der Sache haben und Dir dann ein Urteil bildest. Oder Dir ein gutes Buch dazu in einer Bibliothek ausleihst. Vielleicht fragst Du mal in einer Verbindung, ob Du Dir mal ansehen kannst wie sie pauken. Freundliche Leute, die interessiert sind werden in der Regel nicht abgewiesen. Ruf auf einem Haus an sag Du möchtest einen Chargierten, vorzugsweise den Consenior, sprechen (Siezen kommt übrigens besser an ;-). Trag Dein Anliegen vor und wenn das nette Leute in der Verbindung sind (kann ich nicht immer garantiern) kannst Du sicher dort vorbeikommen und Dir eine Paukstunde ansehen. Ansonsten rufst Du einfach die nächste Verbindung an. Vielleicht gestatten sie Dir sogar, dass Du annonciert wirst und einen M-Tag live ansehen kannst. Das hat der Journalist, der für die Times eien Artikel geschrieben hat, ja auch gemacht.
"Ehrhändel" damals und heute sind zwei verschiedene paar Schuhe. Man darf auch die Kritik an heutigen Ehrenhändeln ausüben, selbstverständlich! Aber man muss dabei vieles unterscheiden und differenzieren. Die bewegte Mensur wurde zu einer einer unbewegten mit festem Abstand. Die Waffen haben sich geändert. Die Bandagen haben sich geändert. Und. Und. Und. Das Verletzungsrisiko hat sich durch all diese Faktoren stark verringert. Auch muß man von Verbindung zu Verbindung und von Verbindungsstandort zu Verbindungsstandort unterscheiden. Ohrleder, Wangenleder, Mesurabstand, wie sauber beziehungsweise "steil" Partien geffochten werden, etc. sind alles Faktoren, die man in die Kritik einbeziehen muss. Vielleicht werde ich dazu mal etwas schreiben.
Ich verstehe das Argument mit der Agression und Konfliktlösung sehr wohl. Allerdings ist Fechten nicht die einzige Agressive Sportart. Ich persönlich toleriere aber alle mit Aggression verbundenen Sportarten und auch solche die mit einem hohen Verletzungsrisiko verbunden sind.
"Ehrenhändel" habe ich immer nur still geduldet (persönlich fand ich das auch nicht so toll). Viele davon sind aus Lust zu fechten zustande gekommen. Wenn sie es wirklich wissen wollen, sollen sie das doch. Ich kann doch niemandem verbieten nach seinen Pflichtmensuren weiterhin und "aggressiver" zu fechten. Wenn der Fechtstil grottenschlecht und einfach nur hart wurde, habe ich mir nur an den Kopf gefasst. Ich habe auch erlebt, dass sich mehrere Verbindungen zusammen an einen Tisch gesetzt haben und berechtigte Kritik an einer der Verbindungen geübt haben in bezug auf Fechtstil und unnötiger Härte. Natürlich war das besser verpackt aber es wurde deutlich, dass es an den M-Tagen in diesem Fechtring unerwünscht ist. Wer weiß, vielleicht wird soetwas in Zukunft gar nicht mehr erlaubt und nur echte Bestimmungsmensuren sind zugelassen? Bei "wirklichen" PP-Suiten oder PCs gehen in der Regel im Vorfeld mehrere gescheiterte Vermittlungsversuche vorweg. Aber soetwas wird IMHO zunehmend seltener.
Den traditionsdesinteressierten, gewaltfreien, intelligent denkenden,... Idealmensch gibt es IMHO (noch) nicht. Würde ich sofort begrüßen wenn das so wäre! Aber da soll sich jeder selber an die eigene Nase packen und nicht in erster Linie andere kritisieren. Und die meisten Verbindungen (vielleicht nicht gerade grüne Kösener) probieren sehr wohl gegenseitig ihren Mitgliedern einen zivilisierten Umgang mit Menschen zu vermitteln. Das darf man ja auch nicht außer acht lassen! Und ich habe überwiegend sehr feine und anständige Verbindungsmitglieder kennen gelernt. Ich behaupte der Anteil dieser Menschen liegt bei meinen Kommilitonen und erst recht in der Bevölkerung weit darunter. Ähnliches kann ich von meiner Zeit im Hochgebirgsjägerzug berichten im Gegnsatz zu meinen "Kammeraden" aus der Grundausbildung. Das selbe gilt übrigens auch für die Wikipedianer oder Entwickler von freier Software, welche ich bislang getroffen habe. Das sind sehr feine und anständige Menschen.
Man kann da so viel drüber schreiben. Ich höre an dieser Stelle ersteinmal auf. Ich kenne die Mensuren ohnehin nur aus der Sicht des Hannöverschen und des Braunschweiger Fechtringes. Und in diesen Fechtringen geht es IMHO sehr "zivilisiert" und "gesittet" zu und Mensuren sind überwiegend schön anzusehende Fechtpartien. Frag mal Rabe! was der so zu berichten kann. Das wird sich sicher ein wenig anders anhören. Interressant wäre auch eine Alter Herr, der sich Mensuren über Jahre und in verschieden Unistandorten gesehen hat. Natürlich gibt es auch diejenigen die sagen "Wir fechten super hart, super steil und super viele Pflichtpartien". Naja, kannst Dir ja denken was ich von solchen Typen halte. mfg --Paddy 06:43, 13. Dez 2004 (CET)
"Grotten-Schle(ä)chter"
Hi "Grotten-Schle(ä)chter",
willst du unbedingt dazu gewählt werden oder warum hast den "Artikel" unter Benutzer:MilesTeg/Ranking-Liste ins leben gerufen ;-) mit freundlichem Gruß dominik -- dom 18:33, 2. Dez 2004 (CET)
- Cooler Titel ;-) Ne, War eine Bitte auf Wikipedia:Wiederherstellungswünsche. --Paddy 18:37, 2. Dez 2004 (CET)
bra <-- Crux WTF? --Paddy 17:18, 3. Dez 2004 (CET)
Wikipedia:Administratoren/Beschwerde gegen Admins Skriptor und gegen dich -- Oax 11:41, 4. Dez 2004 (CET)
Denk Dir mal ein Schimpfwort aus...
...aber ein ganz brutales. Mensch, wir sind doch hier wie die Blöden am Reverten und Du machst Demos für die obskuren Oldenburger. Nicht zu fassen. Mann gut, dass Du nicht die Hilfe einer der freundlichen, nichtkorporierten Admins in Anspruch genommen hast, die hier für uns die Drecksarbeit machen (Dolos, Timer, Unscheinbar, Nocturne etc.). Richte mal schöne Grüße aus, ich habe auch einen Corpsbruder, der ist Alter Herr bei denen in Oldenburg. Und ich bin auch bei einer Schülerverbindung, aber nicht aus dem Süddeutschen, eher so in den nördlichen Gefilden. Da gibt es ja außer Camera Obscura und meinem Laden nicht viel. Viele Grüße. --Rabe! 21:45, 4. Dez 2004 (CET)
Ist das Dein Sekundant? --Rabe! 21:55, 4. Dez 2004 (CET)
Gegen dich läuft ein Wikipedia:Benutzersperrung Sperrverfahren. -- Quellnymphe 10:27, 5. Dez 2004 (CET)
Löschantrag "Kategorie:Corpsstudent"
Da läuft seit dem 3.12.2004 ein Löschantrag zum Thema "Kategorie:Corpsstudent". Wäre schön, wenn deine Meinung da einflösse. Viele Grüße! --Rabe! 17:40, 5. Dez 2004 (CET)
- Ich hasse die Löschhölle! Aber ich mach mal. --Paddy 18:27, 5. Dez 2004 (CET)
Zu revert Wikipedia:Formatvorlage Stadt
Hallo Paddy. 1.: Du hast gefragt ""offiziell"? Inwiefern ist die website was offizielles?", darauf habe ich bei meiner Änderung geantwortet. 2.: Du brauchst bei den meisten Browsern kein "www" einzutippen, weil die das automatisch davor setzten. Es ist aber Bestandteil der Adresse. Ohne "www" weiß der Leser nicht, ob es nicht dazugehört oder nur weggelassen wurde. Versuche mal "www.de.wikipedia.org" einzugeben. Außerdem machen die 3 Buchstaben kaum einen Unterschied. Gruß Jofi 01:35, 7. Dez 2004 (CET)
- Hallo, das ist zum klicken und nicht zum eingeben. Der durschschnittliche Nutzer Klickt und die anderen wissen was abgeht. WWW ist überflüssig. --Paddy 01:42, 7. Dez 2004 (CET)
- Dann reicht aber auch [2]. Ist noch kürzer und kann dennoch geklickt werden. --Jofi 01:44, 7. Dez 2004 (CET)
- Die TLD will man schon wissen. --Paddy 01:46, 7. Dez 2004 (CET)
- eeh, was jetzt? "www.irgendwas.de" ist NICHT das gleiche wie "irgendwas.de", es ist zwar bei dem MEISTEN Servern das gleiche (weil in der Apache-Conf ein "*.irgendwas.de" steht), aber bei weitem NICHT immer!!! TheK(?!) 01:47, 7. Dez 2004 (CET)
- Dann reicht aber auch [2]. Ist noch kürzer und kann dennoch geklickt werden. --Jofi 01:44, 7. Dez 2004 (CET)
Jo, aber das ist nicht mein Problem sondern das der Gemeinden! Und alle die draufklicken sind vorwiegend Windows Benutzer und die kommen zum Ziel alle andern machen copy link location umd den Link zu kopieren. Wo ist das Problem? --Paddy 01:54, 7. Dez 2004 (CET)
- Wo ist das Problem, die 3 Buchstaben drin zu lassen? Es werden doch üblicherweise auch keine Wörter abgekürzt, warum dann Internet-Adressen? --Jofi 02:00, 7. Dez 2004 (CET)
- Also das Arument wen stört es denn? Es bleibt korrekt anklickbar, es ist und bleibt im Ausdruck korrekt, die URL lässt sich korrekt kopieren (per rechtsklick allerdings "copy link location"), die domain bleibt sichtbar und die TLD ist auch sichtbar udn der ganze Link bleibt klein. Da habe ich weitaus schlimmere Beispiele gesehen unter weblinks wo letztere Argumente nicht erfüllt waren. --Paddy 02:07, 7. Dez 2004 (CET)
- Es ist halt im Grunde genommen ein Fehler, und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass viele, die auf einem Städteartikel vorbeischauen, das schnell wieder ändern werden. Das ist eine gute Basis für viele kleine edit wars. --Jofi 02:19, 7. Dez 2004 (CET)
- Also das Arument wen stört es denn? Es bleibt korrekt anklickbar, es ist und bleibt im Ausdruck korrekt, die URL lässt sich korrekt kopieren (per rechtsklick allerdings "copy link location"), die domain bleibt sichtbar und die TLD ist auch sichtbar udn der ganze Link bleibt klein. Da habe ich weitaus schlimmere Beispiele gesehen unter weblinks wo letztere Argumente nicht erfüllt waren. --Paddy 02:07, 7. Dez 2004 (CET)
Edit-wars sehe ich nicht. Allerdings eine Verbesserung in der Verkürzung der Adresse in der Vorlage. Das Wörtchen "Offizielle" war ja Unfug. WWW ist nicht zwingend nötig (da sollten sich die server Betreuer der Städte drum kümmern) und als nächstes überlegen wir uns, wie wir die email addi verkürzen können. Dann können wir dem Text in den Artikeln wirklich eine Chance geben. Wenn du mir ein kritisches Problem meiner Denke lieferst, dann ist ja OK. Aber nach und nach wird sich das neue schon etablieren. --Paddy 02:28, 7. Dez 2004 (CET)
- Hi, ich hab das mal hier durchgezogen. Von der Breite her ist das dann so etwa die Grenze. Wenn ich die 307 px in der Gesamtbreite und die 145 px Bild- und Wappenplatz reingenommen hätte (wie in Formatvorlage vorgeschlagen), wäre sie breiter geworden. Habe zwar auch bisher schon verengt, sehe aber, dass da überall noch Potential ist. Viele sehen aber auch so aus. gruss Geograv 03:29, 7. Dez 2004 (CET)
Gefällt mir sehr was du dort gemacht hast! Ich bin hin und weg! Ich überlege ob man das automatisch machen könnte. Dafür bräüchte ich allerdings eine Liste von mindestens 20 grottenschlechten negativbeispielen. Dann kann ich mir da etwas überlegen. Vielen Dank erst einmal. Einige Ideen habe ich schon. Fragt sich nur wie man das umsetzen kann. Vielleicht wäre eine zentrale Diskussion ohnehin besser. Freundliche Grüße --Paddy 04:00, 7. Dez 2004 (CET)
Unterstützung
Hi, seit der Geschichte mit U.K. war es mir klar, dass jemand ganz bestimmtes nachtragend sein könnte.
Daher bitte ich Dich um Unterstützung:
Siehe:
- Benutzer_Diskussion:Herrick#Bild_von_Mike_Hawthorn
- Benutzer_Diskussion:Zenogantner#Benutzersperrung_Benutzer:Tudel
- Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Probleme mit Herrick (Entfernung von Loeschantrag fuer Bild:Hawthorn.png)
Danke im Voraus --Herrick 14:10, 7. Dez 2004 (CET)
Wo Klaus Graf Recht hat...
Klaus Graf schrieb in der Mailingliste am Donnerstag, 9. Dezember 2004 um 17:26:
> - dass die Administratorenrechte der folgenden Benutzer > kurzfristig > ausgesetzt werden:
> Skriptor > Paddy > Anathema > Necrophorus
Ich schließe mich dieser Forderung voll an.!
Gerade Anathema pöbelt und provoziert andere Nutzer, missbraucht beharrlich seine Admin -Rechte und wird wohl letztendlich zu einem Totengräber der Wiki-Idee. (Nachdem Anathea seine Benutzerseite geräumt und sich zurückgezogen hatte, herrschte einigermaßen Frieden bei WP. Aber die Freude hierüber war leider nur von kurzer Dauer!)
SOZIALLOTSE (der von Admin Anathema permanent gemobbt wurde) 23:21, 9. Dez 2004 (CET)
Spitze! --Paddy 00:43, 10. Dez 2004 (CET)
- Wie nur ein Wort, des isn bissl wenig bei der Dikupedia die einst als Wikipedia startet. Also mindestens 1000 Wörter Antwort bzw. Reaktion müssen schon sein ;-) Mit freundlichem Gruß dominik -- dom 00:48, 10. Dez 2004 (CET)
thomas7-Verfahren beenden
Hallo Paddy, ich halte es für das beste, das Verfahren zu beenden. Schau dort nach und stimm mit ab, OK? Gruß, --Jesusfreund 18:18, 12. Dez 2004 (CET)
- Eigentlich wollte ich mich da raushalten. Aber ich gucke mal. --Paddy 18:24, 12. Dez 2004 (CET)
OK, mach wie Du willst. Ich rechne es Dir hoch an, dass Du prompt bereit warst, "Mensur" zu entsperren, und die Kritik zugelassen hast. Ich finde Deine Reaktionen meist ehrlich-emotional.
Natürlich wird Mensur anders bewertet als Boxen, weil es eben kein für alle zugänglicher Sportverein ist und schon den Sinn hat, Leute zu erziehen und fernzuhalten. Ich werde die Kritik wahrscheinlich bald noch klarer formulieren, vielleicht ist das für Dich dann schwer zu schlucken. Mal sehen!
Abgesehen davon möchte ich (Vorsatz für 2005) versuchen, den Themenkomplex auf ein besseres Gesamtniveau zu hieven, so in 4 Wochen ungefähr. Zusammen mit Rabe und Dir? Danke jedenfalls für Dein Hilfsangebot, und frohes Fest! --62.246.104.12 22:00, 12. Dez 2004 (CET)(Jesusfreund, heute mal von woanders aus)
Zunächst einmal lasse ich Artikel nie ewig gesperrt! Ich hoffe immer, die edit-wars sind dann bei der Entsperrung abgekühlt. Ja, es stimmt ich schreib auch ab und an emotional in Diskussionen. Ich behaupte Diskussionen können nie nur auf einer rein sachlichen Ebene geführt werden. Ich gebrauche genauso stilistische Mittel bei Unfug in naturwissenschaftlichen Diskussionen, welche auch emotional oder polemisch rüberkommen können.
Im Prinzip steht es jedem frei einen Fechtverein mit Korbschlägern oder Glockenschläger zu gründen und Mensuren zu fechten. Man kann den nötigen Krempel dazu ganz normal kaufen, bei Anfrage und Bezahlung findet sich sicher auch ein kompetenter Fechtlehrer (obwohl es nur 3 oder 4 im Moment in Deutschland gibt. Aber Nachfrage regelt Angebot) und es ist völlig legal. Es ist in der allegemeinen Bevölkerung aber offensichtlich nicht so poulär, wie Boxen oder ähnliche Sportarten. Und es macht auch IMHO wenig Sinn ohne das ganze Traditionsgedöns drumherum. Es übrigens auch (selten) vorgekommen, dass "schwarze" (ganz normale nicht notwendiger weise studierte Menschen) eine Verbindung gesucht und gefunden haben, um sich einzupauken und eine Mensur zu fechten. Das ist nicht unmöglich.
Übrigens gibt es auch andere (Kampf-)Sportarten, die nicht unbedingt jedem zugänglich sind. Irgenwelche Mönche oder Orden die in China oder Japan einen bestimmte Kampfsportart unterrichten und auch nach außen verschwiegen sind und wo man bestimmte Stufen erreicht haben muss, um neue Techniken zu erlernen. Boxen halte ich wegen der Stöße die man auf den Kopf oder in die Nieren kassieren kann für weitaus aggressiver und medizinisch bedenklicher. Aber selbst Skifahren kann tötliche folgen oder zumindest zu schweren Verletzungen führen, die ich auch bewust in kauf nehme. Ich betrachte die ganze Sache nach dem Motto "no risk no fun".
Ich überlege mir noch ob ich in diesem Themenkomplex schreiben möchte. Für Fragen und Diskussionen bin ich auf jeden Fall immer offen. Übrigens versuche ich weiter oben auch noch einmal zu Antworten. --Paddy 04:38, 13. Dez 2004 (CET)
Patrick
Hallo Paddy, ich versteh den Revert meines Reverts im Artikel Patrick nicht ganz, denn seit wann ist denn "Patrick" eine Variante von "Patrick"? Bei den anderen Namensartikeln ist das Lemma auch nicht nochmals als Variante gelistet (ich hab mal stichprobenartig ein paar durchgesehen). Herzlichen Gruß --AndreasPraefcke ¿! 18:06, 13. Dez 2004 (CET)
- Verdammt habe das Hauptlemma übersehen. Sorry. --Paddy 18:12, 13. Dez 2004 (CET)
*zeigefinger erheb*
bitte lösche nicht einfach artikel, bei denen längst entschieden wurde, dass sie bleiben. schon gar nicht ein zweites mal, wenn ein anderer admin (Darkone) sie wiederhergestellt hat. es gibt schon genug benutzer, auf deren edits man aufpassen muss - nicht dass man dauernd deine einträge im lösch-logbuch kontrollieren muss ;)
grüße, Hoch auf einem Baum 06:51, 14. Dez 2004 (CET)
Erstens habe ich nur einen Satz gelöscht. Und eine Kuh, die irgendwo hinscheißt, ist kein Grund einen Artikel super zu machen. Zeigefinger Dir ins Auge stoß! --Paddy 07:08, 14. Dez 2004 (CET)
- gestresst? hast du dich doch zu sehr in die schlacht um den themenkomplex reinziehen lassen? egal was war, komm mal runter und mach nicht auch noch solche sachen wie bei Klement Gottwald - in einem edit war die eigene version sperren ist nicht ok, das weißt du. du kannst mir bei so was gerne bescheid sagen und ich sperre für dich. grüße, Hoch auf einem Baum 07:55, 14. Dez 2004 (CET)
- Ach, ich bin der Böse. Danke! --Paddy 08:11, 14. Dez 2004 (CET)
- hab ich nicht gesagt. (vor allem habe ich nichts über den anderen gesagt.) mach dir doch nicht immer das leben künstlich schwer. einen schönen tag noch! grüße, Hoch auf einem Baum 08:31, 14. Dez 2004 (CET)
- Ach, ich bin der Böse. Danke! --Paddy 08:11, 14. Dez 2004 (CET)
Löschung auf fremder Diskussionsseite
Hallo Paddy, ich verstehe ja, dass dich der Streit mit Benutzer:Thomas7 nervt, aber muss das nun wirklich sein, dass du auf seiner Diskussionsseite aus einem Beitrag von ihm meinen Namen löscht?? Ich diskutiere mit ihm, da wird er mich doch wohl noch anreden dürfen. Gruß --[[Benutzer:Tilman Berger|Tilman ✉]] 09:35, 14. Dez 2004 (CET)
Lass den anderen Admins auch noch 'ne Chance!
Moin, Moin mein Gutester! Hat jetzt tatsächlich irgendow eine Abstimmung über den bösesten Admin des Jahres angefangen? Dus solltest auf jeden Fall Deinen Kollegen auch eine Chance lassen, und m.E. ist extra-böse Sein, nur um mehr Stimmen zu bekommen, sowieso gegen die Spielregeln. --Pjacobi 10:46, 14. Dez 2004 (CET)
Frage an Aineias
Hallo Paddy, ich habe Deine Frage an Aineias mal von meiner auf seine Disku-Seite verschoben, wie soll er sie sonst beizeiten finden? Gruß, --Jesusfreund 01:42, 15. Dez 2004 (CET)
Thomas7 mit verwechslungsfähiger Signatur
Hallo Paddy,
wie ich sehe hat Thomas7 in seine Signatur eine Zeile aufgenommen, die offensichtlich ein Zitat von Dir aus irgendeiner Diskussion ist. Dabei wurde auch Deine Benutzerkennung übernommen; sie steht am Ende des Zitats uns ist dadurch für den schnellen Leser als Deine Signatur verwechselbar. Beispiel: [3] (eines von mehreren). Er bestreitet den Vorfall übrigens, nachdem ich ihn auf seiner Diskussionsseite darauf angesprochen habe: [4]. Ich dachte, Du solltest das wissen. Gruß vom Unscheinbar 12:17, 15. Dez 2004 (CET)
IRC
Hallo Paddy, mann, nachts um viertel vor zwei komme ich doch nicht in den IRC. Außerdem weiß ich leider gar nicht, wie das geht. Klär mich mal ganz genau auf, Schritt für Schritt für Blöde. Was wolltest Du denn? MfG, --Jesusfreund 16:10, 15. Dez 2004 (CET)