Passo di Falzarego
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Passo di Falzarego, auch Passo Falzarego, Falzarego (deutsch Falzaregopass) ist ein 2.105 m s.l.m. hoher Gebirgspass in der italienischen Provinz Belluno. Er verbindet Andráz (dt. Buchenstein) mit Cortina d'Ampezzo sowie (über den Valparolapass) mit Abtei (Südtirol). Er liegt somit innerhalb des ladinischen Gebiets.
Der Name Falza Rego bedeutet "falscher König" und bezieht sich auf den König des Reiches der Fanes, welcher der Sage nach wegen seines Verrates zu Stein wurde und so noch heute vom Pass aus am Lagazuoi zu sehen ist.
Auf dem Passdenkmal findet sich das lateinische Motto des Alpini-Bataillons Belluno: Sunt rupes virtutis iter - Felsen sind der Tugend Pfad. Bis zum Ersten Weltkrieg war der Pass Teil Südtirols, gehört aber inzwischen zur Provinz Belluno.
Der Pass wird vom Kleinen Lagazuoi (Lagazuoi piccolo) (2.762 m) überragt. Auf ihn führt direkt vom Pass eine Kabinenbahn. Der Kleine Lagazuoi war im Ersten Weltkrieg (Gebirgskrieg) ein heftig umkämpfter Gipfel. Oben hatten sich die Österreicher verschanzt; von Süden versuchten die Italiener die Stellung einzunehmen. 1917 trieben die Italiener von Fuß der Berges einen ca. 1000 m langen Stollen bis unter die österreichische Stellung und sprengten diese mit mehr als 33 t Sprengstoff in die Luft.
Heute ist dieser Stollen im Rahmen der touristischen Erschließung des Gebietes wieder begehbar.
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Passo di Falzarego – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
Koordinaten: 46° 31' 08" N, 12° 00' 34" O
Agnello | Aprica | Assietta | Brenner (Brennero) | Brocon | Cadibona | Campo Carlo Magno | Campolongo | Cereda | Ciampigotto | Cibiana | Croce Domini | Crocette | Duran | Eira | Falzarego | Fédaia | Finestre | Foppa (Mortirolo) | Livigno | Foscagno | Furkel | Gampen (Palade) | Gavia | Gemärk (Cimabanche) | Giau | Grödner (Gardena) | Grand Saint Bernard | Jaufen (Monte Giovo) | Karer (Carezza) | Kreuzberg (Monte Croce di Comélico) | Mont Cenis (Monte Cenisio) | Maddalena | Lavazè | Lombarde | Lúsia | Manghen | Mauria | Mendel (Mendola) | Nevea | Niger (Nigra) | Pampeago | Penser (Pénnes) | Petit Saint Bernard | Plöcken (Monte Croce) | Pordoi | Predil | Reschen | Rolle | Timmels (Rombo) | San Marco | San Pellegrino | Santa Maria | Sella | Spluga | Staller | Staulanza | Stilfser (Stelvio) | Tenda | Tonale | Tre Croci | Tremalzo | Valles | Valparola | Vivione | Würz (Erbe)