Würzjoch
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Würzjoch (Ladinisch: Jü de Börz) ist ein Gebirgspass in Südtirol, der das Villnößertal und über die Plose Brixen im Eisacktal und St. Martin in Thurn im Gadertal (ital./lad. Val Badia) verbindet. Die Passhöhe befindet sich auf einer Höhe von 2.003 m s.l.m.
Die Straße ist an einigen Stellen zwar recht eng, dennoch aber gut ausgebaut. Das Verkehrsaufkommen ist gemessen an anderen, wichtigeren Alpenpässen niedrig. Im Winter ist das Würzjoch geschlossen, aber von der Brixner bzw. Villnößer Seite aus erreichbar. In dieser Zeit führt auch eine Skilanglaufloipe auf das Würzjoch.
Auf dem Würzjoch befinden sich ein Gastbetrieb und ein Haus der Dompfarre Bozen. Das Würzjoch ist auch einer der Ausgangspunkte zur Besteigung des Peitlerkofels.
[Bearbeiten] Geschichtliches
Der ladinische Sprachforscher Lois Craffonara vermutet, dass über das Würzjoch schon seit Urzeiten ein Weg führte, der das Eisacktal mit dem Gadertal verband. In der Nähe des Joches befand sich der "Crep de la Scritüra", der "Fels mit der Schrift", der jedoch beim Neubau der Straße zerstört wurde, ohne dass vorher eine Fotografie der dortigen alten rätselhaften Inschrift gemacht wurde, sodass man jetzt auf Mutmaßungen angewiesen ist. Es könnte sich um eine römische Wegeinschrift gehandelt haben.
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Würzjoch – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
Koordinaten: 46° 40' 30" N, 11° 48' 51" O
Agnello | Aprica | Assietta | Brenner (Brennero) | Brocon | Cadibona | Campo Carlo Magno | Campolongo | Cereda | Ciampigotto | Cibiana | Croce Domini | Crocette | Duran | Eira | Falzarego | Fédaia | Finestre | Foppa (Mortirolo) | Livigno | Foscagno | Furkel | Gampen (Palade) | Gavia | Gemärk (Cimabanche) | Giau | Grödner (Gardena) | Grand Saint Bernard | Jaufen (Monte Giovo) | Karer (Carezza) | Kreuzberg (Monte Croce di Comélico) | Mont Cenis (Monte Cenisio) | Maddalena | Lavazè | Lombarde | Lúsia | Manghen | Mauria | Mendel (Mendola) | Nevea | Niger (Nigra) | Pampeago | Penser (Pénnes) | Petit Saint Bernard | Plöcken (Monte Croce) | Pordoi | Predil | Reschen | Rolle | Timmels (Rombo) | San Marco | San Pellegrino | Santa Maria | Sella | Spluga | Staller | Staulanza | Stilfser (Stelvio) | Tenda | Tonale | Tre Croci | Tremalzo | Valles | Valparola | Vivione | Würz (Erbe)