Powiat Sulęciński
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Powiat Sulęciński | |
![]() |
|
Basisdaten | |
---|---|
Staat: | Polen |
Woiwodschaft: | Lebus |
Kreisstadt: | Sulęcin |
Fläche: | 1177,43 km² |
Einwohner: | 35 389 (30. Juni 2005) |
Verstädterungsgrad: | 40,45 % |
Telefonvorwahl: | (+48) |
KFZ-Kennzeichen: | FSU |
Kreisgliederung | |
Stadtgemeinden: | - |
Stadt- und Landgemeinden: | 3 |
Landgemeinden: | 2 |
Starostei (Stand: ) | |
Starost: | Adam Basiński |
Adresse: | ul. Lipowa 18/18a 69-200 Sulęcin |
Webpräsenz: | www.powiatsulecinski.pl |
Der Powiat Sulęciński ist ein Landkreis in der polnischen Woiwodschaft Lebus. Der Kreis hat eine Fläche von 1.177 km², auf denen etwa 35.000 Einwohner leben.
[Bearbeiten] Gemeinden
Der Powiat umfasst fünf Gemeinden, davon
- Lubniewice (Königswalde)
- Sulęcin (Zielenzig)
- Torzym (Sternberg)
und zwei Landgemeinden
- Krzeszyce (Kriescht)
- Słońsk (Sonnenburg)
[Bearbeiten] Weblinks
Kreisfreie Städte: Gorzów Wlkp. (Landsberg) | Zielona Góra (Grünberg) | Landkreise: Gorzów | Krosno | Międzyrzecz | Nowa Sól | Słubice | Strzelce/Drezdenko | Sulęcin | Świebodzin | Wschowa | Zielona Góra | Żagań | Żary