Powiat Zielonogórski
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Powiat Zielonogórski | |
![]() |
|
Basisdaten | |
---|---|
Staat: | Polen |
Woiwodschaft: | Lebus |
Kreisstadt: | Zielona Góra |
Fläche: | 1570,64 km² |
Einwohner: | 89 099 (30. Juni 2005) |
Verstädterungsgrad: | 39,28 % |
Telefonvorwahl: | (+48) |
KFZ-Kennzeichen: | FZI |
Kreisgliederung | |
Stadtgemeinden: | - |
Stadt- und Landgemeinden: | 5 |
Landgemeinden: | 5 |
Starostei (Stand: ) | |
Starost: | Krzysztof Romankiewicz |
Adresse: | ul. Podgórna 5 65-057 Zielona Góra |
Webpräsenz: | www.powiat.zgora.pl |
Der Powiat Zielonogórski ist ein Landkreis in der polnischen Woiwodschaft Lebus. Der Kreis hat eine Fläche von 1.570,64 km², auf denen rund 89.000 Einwohner leben.
[Bearbeiten] Gemeinden
Der Powiat umfasst 15 Gemeinden, davon
fünf Stadtgemeinden;
- Babimost (Bomst)
- Czerwieńsk (Rothenburg an der Oder)
- Kargowa (Unruhstadt)
- Nowogród Bobrzański (Naumburg am Bober)
- Sulechów (Züllichau)
fünf Stadt- und Landgemeinden;
und fünf Landgemeinden
- Bojadła (Boyadel)
- Świdnica (Schweinitz)
- Trzebiechów (Trebschen)
- Zabór (Saabor, 1936-45: Fürsteneich)
- Zielona Góra (Grünberg-Land)
[Bearbeiten] Weblinks
Kreisfreie Städte: Gorzów Wlkp. (Landsberg) | Zielona Góra (Grünberg) | Landkreise: Gorzów | Krosno | Międzyrzecz | Nowa Sól | Słubice | Strzelce/Drezdenko | Sulęcin | Świebodzin | Wschowa | Zielona Góra | Żagań | Żary