Powiat Żarski
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Powiat żarski | |
![]() |
|
Basisdaten | |
---|---|
Staat: | Polen |
Woiwodschaft: | Lebus |
Kreisstadt: | Żary |
Fläche: | 1393,49 km² |
Einwohner: | 98 981 (30. Juni 2005) |
Verstädterungsgrad: | 61,64 % |
Telefonvorwahl: | (+48) |
KFZ-Kennzeichen: | FZA |
Kreisgliederung | |
Stadtgemeinden: | 2 |
Stadt- und Landgemeinden: | 2 |
Landgemeinden: | 6 |
Starostei (Stand: ) | |
Starost: | Edward Skobelski |
Adresse: | al. Warszawska 5 68-200 Żary |
Webpräsenz: | www.powiatzary.pl |
Der Powiat Żarski ist ein Landkreis in der polnischen Woiwodschaft Lebus. Er liegt an der Grenze zu Deutschland zwischen den Flüssen Neiße und Bober. Der Kreis hat eine Fläche von 1.394 km², auf denen 99.000 Einwohner leben, und gehört der Euroregion Neiße an.
[Bearbeiten] Gemeinden
Der Powiat umfasst zehn Gemeinden, davon
zwei Stadtgemeinden;
zwei Stadt- und Landgemeinden;
- Jasień (Gassen) - Stadt
- Lipinki Łużyckie (Linderode)
und sechs Landgemeinden;
- Brody (Pförten)
- Lubsko (Sommerfeld) - Stadt
- Przewóz (Priebus)
- Trzebiel (Triebel)
- Tuplice (Teuplitz)
- Żary-Gmina (Sorau-Land)
[Bearbeiten] Weblinks
Kreisfreie Städte: Gorzów Wlkp. (Landsberg) | Zielona Góra (Grünberg) | Landkreise: Gorzów | Krosno | Międzyrzecz | Nowa Sól | Słubice | Strzelce/Drezdenko | Sulęcin | Świebodzin | Wschowa | Zielona Góra | Żagań | Żary