New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Wikipedia:Qualitätssicherung/21. März 2006 - Wikipedia

Wikipedia:Qualitätssicherung/21. März 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

16. März 17. März 18. März 19. März 20. März 21. März 22. März
Als Betreff bitte den Artikelnamen als Link angeben und im Artikel {{subst:Qualitätssicherung}} mit Begründung einfügen. Die vorgeschlagenen Artikel werden hier gemeinschaftlich bearbeitet. Eine Anleitung findet sich unter Wikipedia:Qualitätssicherung.

Einen neuen Kandidaten eintragen


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten-Übersicht | Bilder | Urheberrechtsverletzungen | Versionen | Schnelllöschung | Artikel zum gleichen Thema | Review


Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. -- Silberchen ••• 19:44, 5. Apr 2006 (CEST)
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Kontrolle der neuen Artikel

In der unten angeführten Liste wird die Koordination zur Kontrolle neuer Artikel unter den Wikipedianern ermöglicht. Alternativ können sich Wikipedianer auch im APPER Tool zusätzlich zu der unten angegebenen Liste beteiligen. Durch die zweifache Kontrolle der Neuzugänge ließe sich eine höhere Sicherheit vor URV, Fakes etc. erreichen.

[Bearbeiten] Was soll kontrolliert werden?

Die Kontrolle soll sich auf folgende Punkte erstrecken:

Fakultativ kannst du dir auch noch folgende Punkte ansehen:

  • Ist der Artikel kategorisiert?
  • Gibt es Interwiki-Links?
  • Sind Personendaten, Navileisten und Infoboxen eingefügt?
  • Ist der Artikel ausreichend von außerhalb verlinkt? (kein verwaister Artikel)
  • Ist der Artikel ausreichend bebildert? (Suche nach passenden Fotos in Commons)

[Bearbeiten] Wie kann ich mitmachen?

Wenn du Lust hast an der Aktion teilzunehmen, so trage deinen Namen hinter einer entsprechenden Uhrzeit ein. Wichtig ist, dass du die Artikel des Zeitraumes, für den du dich eingetragen hast, auch wirklich ansiehst, die anderen Teilnehmer der Initiative verlassen sich darauf. Das heißt aber natürlich nicht, dass jemand dafür "haftbar" gemacht wird, wenn er Fehler übersehen hat. Wann du die Änderungen kontrollierst, bleibt auch dir überlassen, so kannst du dich für z.B. 10 - 10.30 Uhr eintragen, jedoch die Artikel erst 12 Stunden später kontrollieren. Setze bitte nachdem du den Zeitraum abgearbeitet hast ein {{ok}} (Ok Ok) vor deinen Namen.

[Bearbeiten] Neue Artikel überprüfen am 21. März 2006

0 - 12 Uhr 12 - 0 Uhr
  • 0 - 0.30 Uhr:
  • 0.30 - 1 Uhr:
  • 1 - 1.30 Uhr:
  • 1.30 - 2 Uhr:
  • 2 - 2.30 Uhr:
  • 2.30 - 3 Uhr:
  • 3 - 3.30 Uhr:
  • 3.30 - 4 Uhr:
  • 4 - 4.30 Uhr:
  • 4.30 - 5 Uhr:
  • 5 - 5.30 Uhr:
  • 5.30 - 6 Uhr:
  • 6 - 6.30 Uhr:
  • 6.30 - 7 Uhr:
  • 7 - 7.30 Uhr:
  • 7.30 - 8 Uhr:
  • 8 - 8.30 Uhr:
  • 8.30 - 9 Uhr:
  • 9 - 9.30 Uhr:
  • 9.30 - 10 Uhr:
  • 10 - 10.30 Uhr:
  • 10.30 - 11 Uhr:
  • 11 - 11.30 Uhr:
  • 11.30 - 12 Uhr:
  • 12 - 12.30 Uhr:
  • 12.30 - 13 Uhr: Ok Ok Jkü
  • 13 - 13.30 Uhr: Ok Ok Jkü
  • 13.30 - 14 Uhr: Ok Ok burgs
  • 14 - 14.30 Uhr:
  • 14.30 - 15 Uhr:
  • 15 - 15.30 Uhr:
  • 15.30 - 16 Uhr:
  • 16 - 16.30 Uhr:
  • 16.30 - 17 Uhr:
  • 17 - 17.30 Uhr:
  • 17.30 - 18 Uhr:
  • 18 - 18.30 Uhr:
  • 18.30 - 19 Uhr:
  • 19 - 19.30 Uhr:
  • 19.30 - 20 Uhr:
  • 20 - 20.30 Uhr:
  • 20.30 - 21 Uhr:
  • 21 - 21.30 Uhr:
  • 21.30 - 22 Uhr:
  • 22 - 22.30 Uhr:
  • 22.30 - 23 Uhr:
  • 23 - 23.30 Uhr:
  • 23.30 - 0 Uhr:

(Hier geht's zu den neuen Artikeln).

[Bearbeiten] Herzoglich Bayerisches Brauhaus Tegernsee

Offensichtliche Relevanz vorhanden - Text jedoch zu überarbeiten. --84.142.12.213 00:10, 21. Mär 2006 (CET)

LA wurde leider vorher eingetragen:
Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Löschkandidatenseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: POV, Werbung, Relevanz; und das seit 2004! -- ReqEngineer Au weia!!! 23:30, 20. Mär 2006 (CET)

ich habe mit guuugel leider nichts sinnvolles finden können - der LA ist mE gerechtfertigt Rbrausse 09:21, 21. Mär 2006 (CET)

[Bearbeiten] Atmosphäre (Ästhetik)

Sehr mager --ahz 01:02, 21. Mär 2006 (CET)

entweder stimmt der erste oder der zweite teil. aber ich zweifel eh' an der sinnhaltigkeit dieses lemmas. --Merderein 02:31, 21. Mär 2006 (CET)

So ist das jedenfalls wirklich nichts --05:07, 21. Mär 2006 (CET)


[Bearbeiten] Industrie- und Handelskammer

Wikifizierung, Layout --jha 01:05, 21. Mär 2006 (CET)

Artikelumfang wird dem Lemma meines Erachtens nicht gerecht. --jha 01:06, 21. Mär 2006 (CET)

[Bearbeiten] Colima (Stadt)

Der Artikel ist eigentlich gut, aber lässt sprachlich zu wünschen übrig. Insbesondere der Abschnitt Tourismus klingt bisweilen eher nach einer Werbe-Broschüre (Bsp: "Wenn Sie schliesslich mit Ihren Kindern Colima entdecken, dann empfehlen wir Ihnen das ländliche Colima", vielleicht sogar URV?). Da es sich um viel Text handelt, der inhaltlich durchaus interessant ist, kann ich da nicht nebenbei Hand anlegen und der Hauptautor ist leider nur eine IP (200.67.77.212) - daher der QS-Antrag. --Henry K. Duff 01:46, 21. Mär 2006 (CET)

ich hab nach urv gesucht, konnte aber keine finden (vielleicht eine ubersetzung?) hab mal kraeftig gekuerzt (versucht den "reisebueroslang" raus, Behauptungen wie 'grossartig',einzigartig' usw., sachen die man nicht so stehen lassen kann - maritime Fossilien z.b. 'gehen' nicht an land) und noch einige Links gesetzt. Viele Ortsnamen konnte ich bei google garnicht oder nur auf spanisch finden - kann vielleicht jemand mit spanisch kenntnissen sich noch vornehmen. --Zoph 15:24, 21. Mär 2006 (CET)

[Bearbeiten] Schachtelprivileg

Momentan kaum mehr als das, was auch schon bei Gewerbesteuer steht. Prinzipiell schon ein eigenes Lemma wert (kostet Herrn Steinbrück jedes Jahr einen ganzen Haufen Geld ...), aber so kaum brauchbar. --DINO2411 ... Anmerkungen? 05:16, 21. Mär 2006 (CET)

[Bearbeiten] Neu eingestellte Meyers-Artikel der letzten Tage (15.-20. März)

zumindest Kat und PND sind zu ergänzen. --DINO2411 ... Anmerkungen? 16:56, 21. Mär 2006 (CET)

zumindest Kat und PND wurden ergänzt, von verschiedenen.--Jkü 19:06, 5. Apr 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Topinky

Topinky, arg dünn. Kategorien fehlen auch noch. Bobo11 09:46, 21. Mär 2006 (CET)

immer noch dünn - aber eine Idee mehr Rbrausse 10:01, 21. Mär 2006 (CET)
jetzt etwas dicker - mit noch einer Idee mehr Schlesinger schreib! 12:03, 5. Apr 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Els Segadors

Der Text widerspricht sich hinsichtlich des Datums wann das Ding nun Nationalhymne wurde (siehe auch Diskseite des Artikels). Weiss jemand mehr??? 80.245.147.81 10:36, 21. Mär 2006 (CET)


[Bearbeiten] Das Model und der Schnüffler

Figurenbeschreibung ist völlig unenzyklopädisches Fangeschwurbel, muss dringend überarbeitet werden 81.173.174.73 11:57, 21. Mär 2006 (CET)

Ist entschwurbelt, gut so, rote IP? Schlesinger schreib! 13:35, 5. Apr 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Herbert Hassencamp-Fischer

Knapp und offenbar falsch. --80.132.74.89 12:16, 21. Mär 2006 (CET)

[Bearbeiten] Fürth-Krumbach (erledigt)

"...das beste an Krumbach ist der Blick auf die Burg in Lindenfels", ich hab's mal wikifiziert, und auch noch mal gegoogelt - aber irgendwie kommt da nicht sehr viel mehr raus. Bevor aber geloescht wird - faellt vielleicht noch jemand was zu diesem Ortsteil von Fuerth ein? schon am 4.3 eingestellt, LA war schon mal gestellt...--Zoph 13:48, 21. Mär 2006 (CET)

(Hoffentlich) erledigt. Mehr habe ich aus dem Örtchen nicht herausholen können. --Schiwago 22:59, 29. Mär 2006 (CEST)

[Bearbeiten] WICHTIG

Braucht ihr eigentlich noch die alten QS-Seiten? Ich denke nicht und habe sie daher zur Disposition gestellt. 80.245.147.81 14:10, 21. Mär 2006 (CET)

[Bearbeiten] Braten à la minute

Bis auf die ersten 3 Sätze sehr unzusammenhängend, sollte jemand mit Fachwissen mal drübergehen. Zudem Lemma fraglich, wohl eher "Sautieren" --Fkoch 14:41, 21. Mär 2006 (CET)

[Bearbeiten] MPC Capital AG (URV)

Eine Firma ohne Fehl und Tadel - kann sein, das das aus deren PR ABteilung kommt. Prüfen --212.202.113.214 14:45, 21. Mär 2006 (CET)

Trieft m.E. nach nur so vor PR-Arbeit. Halte einen LA für angemssen.--SVL 16:27, 21. Mär 2006 (CET)

Wo steht, wer hier Artikel einstellen darf ?--Staro1 06:04, 28. Mär 2006 (CEST)

Es geht nicht um das WER, sondern um das WAS --Djat 23:44, 29. Mär 2006 (CEST)
An dem WAS finde ich hier aber keine Kritik, "ohne Fehl und Tadel" kann doch die Relevanz nicht mindern. (Ich bin ja keineswegs glücklich über diese Werk, aber man sollte sich über die Irrelevante Erwähnung der Töchter Gedanken machen)--Staro1 00:48, 30. Mär 2006 (CEST)
Habe den Artikel leicht gekürzt und den PR-Kram rausgeschmissen. Die Tochterunternehmen können wirklich raus, es reicht, wenn man schreibt "...hat in Europa mehrere Tochterunternehmen." Fertig.

Wenn keiner ne bessere Idee hat, mach ich das ganz einfach. Schlesinger schreib! 12:46, 5. Apr 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Kategorie:Wikipedia:Falschschreibung

Nachdem heute der Begriff Flour eingetragen wurde, möchte ich mal die Frage stellen, wer festlegt, wann ein Begriff hier reinkommt --212.202.113.214 15:11, 21. Mär 2006 (CET)

Wenn du etwas kennst was Flour heisst und einen Artikel darueber schreiben willst musst du es da wieder raus holen. Im Englischen gibt es natuerlich flour (Mehl), ein deutsches Wort ist mir nicht bekannt - nur Fluor --Zoph 17:17, 21. Mär 2006 (CET)
Es geht um [[Fluor], das häufig falsch geschrieben wird. Deswegen existiert der Artikel Flour, der auf Fluor verweist. Wikipedia:Häufige Falschschreibungen hilft dem unbekannten Frager vielleicht weiter. --Silberchen ••• 19:39, 21. Mär 2006 (CET)

[Bearbeiten] Ogurische Sprache

Artikelinhalt unbelegt, wirkt spekulativ und fragwürdig. Soweit ich sehe, gibt es keine "ogurische Sprache, sondern allenfalls eine ogurische Gruppe innerhalb der Turksprachen --Johannes RohrDiskussion 15:38, 21. Mär 2006 (CET)

[Bearbeiten] Oghusische Sprache

Artikelinhalt unbelegt, wirkt spekulativ und fragwürdig. Soweit ich sehe, gibt es keine "oghusische Sprache, sondern allenfalls eine oghusische Gruppe innerhalb der Turksprachen --Johannes RohrDiskussion 15:41, 21. Mär 2006 (CET)

[Bearbeiten] BCH-Code

schon am 4.3 eingestellt, ist sehr mager, wofuer wird der code denn benutzt, wofuer ist das die abkuerzung? hab den Verfasser mal angeschrieben...--Zoph 17:09, 21. Mär 2006 (CET)

Erklärung der Abkürzung hinzugefügt. --Nowic 23:10, 22. Mär 2006 (CET)
Soviel ich weiss, gibt es den BCH-Code auch noch für andere Bitlängen. Der Artikel behandelt also nur einen Spezielfall BCH(15,7). Habe das man angepasst... kann jedoch mit meinem jetztigen Wissen nichts mehr hinzufügen. --Nowic 00:37, 23. Mär 2006 (CET)

[Bearbeiten] Kennedys_Krisenmanagement_im_Kubakonflikt_1962 (LA gestellt)

Eventuell nach Wikibooks verschieben oder in Kubakrise einarbeiten. So ist das kein Lexikonartikel. --Geiserich77 18:05, 21. Mär 2006 (CET)

ist das nicht eher ein fall zum löschen als für die qs?--Merderein 18:39, 21. Mär 2006 (CET)

Das ist eindeutig ein LA. --Q'Alex QS - Mach mit! 18:56, 21. Mär 2006 (CET)

La gestellt. --Geiserich77 19:04, 21. Mär 2006 (CET)

[Bearbeiten] Lehrer

Der Artikel schwankt seit ein paar Wochen zwischen BKL, Weiterleitung und QS. Niemand scheint sich für diesen (doch nicht ganz unwichtigen) Artikel zuständig zu fühlen. In seiner jetzigen Form (jede Menge "siehe auch", mit ein paar Weblinks und lauter roten Links) taugt der Artikel wenig.--nodutschke 19:49, 21. Mär 2006 (CET)

Hab' mal gewirkt; was meinst du? --Coyote III 21:35, 21. Mär 2006 (CET)
Hier geht die Diskussion weiter.... - Ralf G. 20:49, 22. Mär 2006 (CET)

[Bearbeiten] Sicherheitstests

Ein derart wichtiges Lemma auf Software zu beschränken ist geradezu irrelevant. Plädiere daher für eine BKL und anschließende Umbennung des Artikels.--SVL 20:28, 21. Mär 2006 (CET)

Zum einen ist dies ein Plurallemma und zum anderen existiert bereits ein Artikel zu dieser Problematik unter Softwaretest. Watt nu ? Gruß --nfu-peng Diskuss 14:16, 28. Mär 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Melina Perez

Nur ein vollständiger Satz. --A.Hellwig 20:30, 21. Mär 2006 (CET)

Wenn ich mehr Zeit habe werde ich den Artikel ergänzen.

[Bearbeiten] Sager & Woerner

Unser täglicher Löschtroll hat diesen Artikel als "Werbemist" gebrandmarkt - Kommentar überflüssig bei einer seit 1980 nicht mehr existenten Unternehmung. Aber etwas Liebe wird schon noch benötigt. --DINO2411 ... Anmerkungen? 20:36, 21. Mär 2006 (CET)

[Bearbeiten] 'Test-first'-Ansatz

Um welche Branche geht es da? Software, Maschinenbau ...??? Da fehlt noch einiges für vernünftigen Artikel --WolfgangS 21:28, 21. Mär 2006 (CET)

Ich finde das Lemma mit den Anführungszeichen schwierig, mir fällt aber außer Weglassen nichts besseres ein. --Ulz Bescheid! 14:18, 26. Mär 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Miles & More

Liest sich derzeit eher wie ein Verkaufsprospekt, jedenfalls würde es eine Werbeagentur wohl nicht viel anders formulieren. Ich habe zwar meine Zweifel ob daraus ein enzyklopädischer Artikel gemacht werden kann - aber vielleicht hat ja trotzdem jemand Lust, es zu versuchen. -- srb 21:46, 21. Mär 2006 (CET)

Was sollte noch hinzugefügt/verändert werden? -- W. 84.130.161.140 12:28, 22. Mär 2006 (CET)
Der Artikel beschreibt das Programm sehr gut, ist aktuell und für mich auch neutral geschrieben. Bitte um konkrete Hinweise, was geändert werden sollte. --Mhp1255 13:29, 22. Mär 2006 (CET)
Srbauer beantwortet bis auf weiteres keine Fragen mehr (siehe Diskussionsseite). Die beiden Nachfragen werden also vermutlich unbeantwortet bleiben. -- W. 84.130.160.71 17:25, 23. Mär 2006 (CET)
ich hab den Text der klarheit wegen massiv gekürzt und die Tabellen rausgenommen, da wir ja nicht haftbar gemacht werden wollen, falls etwas nicht mehr stimmt. Für sowas gibts die m&m Heimseite. Wegen mir kann der Baustein wieder raus. --Don Serapio Don's 10:44, 24. Mär 2006 (CET)

[Bearbeiten] Shona Fraser (erledigt, überarbeitet)

Der Artikel ist schlecht. Absätze (Privates) mit einem einzigen Satz. Aufbau, Doppelungen, Infos ohne Relevanz (Weiterhin bekannt wurde sie durch die Statements über Alexander Klaws´ "sexy Oberarme".) -- 87.96.129.105 21:46, 21. Mär 2006 (CET)

---

erledigt! 213.196.250.46 11:19, 22. Mär 2006 (CET)

Danke, habe noch PD nachgeliefert. --Tolanor - dis qs 15:01, 22. Mär 2006 (CET)

[Bearbeiten] Praktica L (erledigt, überarbeitet)

In dem Artikel müsste zunächst geklärt werden, dass es sich (wohl) um eine Kamera handelt. Die Formatierung muss entsprechend überarbeitet werden. --Djat 22:08, 21. Mär 2006 (CET)

In der jetzt vorliegenden Fassung gut. --Djat 23:39, 29. Mär 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Bakshish

Es gibt AFAIK keine "indische Sprache", und was in dem Artikel so drinsteht, scheint mir auch ein bisschen merkwürdig, von dem bereits in der Diskussion beanstandeten Rom-Verweis ganz zu schweigen ... -- mawa 22:57, 21. Mär 2006 (CET)

Mir scheint das eher ein Löschkandidat zu sein: Spekulativ, keine Fakten, viel Meinung. --Johannes RohrDiskussion 22:40, 22. Mär 2006 (CET)

So ist der Artikel Unsinn. Das Wort kommt aus dem Arabischen (Gabe, Geschenk) und wird v.a. im arabisch-islamischen Kulturkreis benutzt, als "Import" dann womöglich auch in Indien. Die Gewohnheit hat mit der islamischen Religion zu tun, in der Gläubige aufgefordert sind, Notleidenden zu helfen, auch finanziell. Reiche haben einen Teil ihres Einkommens an die Armen weiterzugeben. Diese Infos finden sich auf zahlreichen Reiseseiten im Internet (aber nicht zu Indien). Der Hinweis auf Rom ist natürlich völliger Unsinn. Ich baue meine wenigen Infos mal ein --Dinah 13:56, 23. Mär 2006 (CET)

[Bearbeiten] Konstantin Rösch (erledigt, überarbeitet)

Sicher interessant, aber sollte noch ausgebaut werden. Vorsicht mit URV --Hubertl 17:01, 7. Mär 2006 (CET) (Nachtrag --Thomas S.Postkastl 23:23, 21. Mär 2006 (CET), am 7.3. versehentlich nicht in die Liste eingetragen.--Thomas S.Postkastl 23:23, 21. Mär 2006 (CET)

Habs überarbeitet. --Tolanor - dis qs 14:56, 22. Mär 2006 (CET)

[Bearbeiten] Evi Seibert (erledigt)

in der Wiki darf schon das Geburtsjahr angegeben werden (das echte möglichst). --Mef.ellingen 23:43, 21. Mär 2006 (CET)

Geburtstag ergänzt --Djat 23:43, 29. Mär 2006 (CEST)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu