Raversbeuren
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis: | Rhein-Hunsrück-Kreis | |
Verbandsgemeinde: | Kirchberg | |
Koordinaten: | Koordinaten: 49° 58′ N, 7° 14′ O49° 58′ N, 7° 14′ O | |
Höhe: | 420 m ü. NN | |
Fläche: | 5,14 km² | |
Einwohner: | 138 (30. Juni 2006) | |
Bevölkerungsdichte: | 27 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 56850 | |
Vorwahl: | 06543 | |
Kfz-Kennzeichen: | SIM | |
Gemeindeschlüssel: | 07 1 40 120 | |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Marktplatz 5 55481 Kirchberg (Hunsrück) |
|
Webpräsenz: | ||
Ortsbürgermeister: | Horst Möhringer (fraktionslos) |
Raversbeuren ist eine Ortsgemeinde im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz (Deutschland).
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
[Bearbeiten] Geografische Lage
Raversbeuren liegt auf einem Hochplateau im nördlichen Hunsrück zwischen der Hunsrückhöhenstrasse und der Mosel. Der Ort grenzt unmittelbar an den Flughafen Hahn an.
[Bearbeiten] Geschichte
Auf der Gemarkung der Ortsgemeinde befinden sich mehrere Gräber aus der Hallstattzeit.
Erste Erwähnung in einer Urkunde von 1324 (Ravengisburen), wahrscheinlich eine Außensiedlung des Kloster Ravengiersburg. Der Turm der ev. Kirche ist aus dem 13. Jahrhundert, ebenfalls die dort vorhandene kleine Glocke mit Umschrift. Langhaus um 1707 erneuert. Schöne Empore mit Brüstungsfeldern und Malereien aus dem 18. Jahrhundert.
Nordwestlich von Raversbeuren, Gemarkung Briedel, bei Margaretenhof, wurde 1867 eine römische Villa entdeckt und 1875 vom Rheinischen Provinzialmuseum untersucht und teilweise freigelegt. Der Komplex des Gutshofes, ohne die Nebengebäude, umfasste eine Fläche von 41 x 26 m. Mehr als 30 Räume konnten freigelegt werden. Das Wasser wurde schon durch Bleirohre herangeführt. In der spätrömischen Zeit hat der Gutshof noch gestanden
[Bearbeiten] Persönlichkeiten
[Bearbeiten] Persönlichkeiten, die vor Ort gewirkt haben
Der Hunsrücker Schriftsteller Albert Bauer lebte hier.
[Bearbeiten] Weblinks
Bärenbach | Belg | Büchenbeuren | Dickenschied | Dill | Dillendorf | Gehlweiler | Gemünden | Hahn | Hecken | Heinzenbach | Henau | Hirschfeld (Hunsrück) | Kappel | Kirchberg (Hunsrück) | Kludenbach | Laufersweiler | Lautzenhausen | Lindenschied | Maitzborn | Metzenhausen | Nieder Kostenz | Niedersohren | Niederweiler | Ober Kostenz | Raversbeuren | Reckershausen | Rödelhausen | Rödern | Rohrbach | Schlierschied | Schwarzen | Sohren | Sohrschied | Todenroth | Unzenberg | Wahlenau | Womrath | Woppenroth | Würrich