Senior Military Assistant to the Secretary of Defense
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Senior Military Assistant to the Secretary of Defense (dt. etwa militärischer Seniorassistent des US-Verteidigungsministers) ist eine Dienststellung der US-Streitkräfte. Er unterstützt und berät den US-Verteidigungsminister und ist dessen prinzipieller Verbindungsoffizier im Verteidigungsministerium. Der Posten setzt die Nominierung des US-Präsidenten, sowie die Zustimmung des Armed Services Committee des US-Senats voraus und ist ein Posten für Lieutenant Generals bzw. Vice Admirals.
Die Nähe und persönliche Auswahl durch den Verteidigungsminister war und ist oft ein sicherer Weg zu einer höheren Verwendung als General bzw. Admiral.
[Bearbeiten] Liste der Senior Military Assistants
Name | Beginn der Berufung | Ende der Berufung | vorgesetzter US-Verteidigungsminister | spätere wichtige Positionen | letzter Dienstgrad |
---|---|---|---|---|---|
Lieutenant General Peter W. Chiarelli | seit März 2007 designiert | --- | Robert Gates | --- | Lieutenant General |
Lieutenant General Victor E. Renuart, Jr. | August 2006 | Februar 2007 | Robert Gates | Kommandeur US Northern Command | General |
Vice Admiral James G. Stavridis | Juli 2004 | August 2006 | Donald Rumsfeld | Kommandeur US Southern Command | Admiral |
Lieutenant General Bantz J. Craddock | August 2002 | Juli 2004 | Donald Rumsfeld | Kommandeur US Southern Command; Kommandeur US European Command/Supreme Allied Commander Europe | General |
Vice Admiral Edmund P. Giambastiani | 2001 | August 2002 | William Cohen und Donald Rumsfeld | Kommandeur US Joint Forces Command/Supreme Allied Commander Transformation; stellvertretender Vorsitzender der Joint Chiefs of Staff | Admiral |
Deborah Ann Loewer | 2000 | 2001 | William Cohen | stellvertretender Kommandeur Military Sealift Command; Kommandeur Mine Warfare Command US Navy | Rear Admiral (lh) |
Gregory G. Johnson | Mai 1999 | Oktober 2000 | William Cohen | Kommandeur 6. US-Flotte; Kommandeur US Naval Forces Europe; Commander-in-Chief Allied Forces Southern Europe; ab März 2004 Kommandeur US Naval Forces Europe und Kommandeur Allied Joint Force Command Naples | Admiral |
Lieutenant General James L. Jones | 1997 | 1999 | William Cohen | Commandant of the Marine Corps; Kommandeur US European Command/Supreme Allied Commander Europe | General |
Lieutenant General Randolph W. House | Juni 1996 | Februar 1997 | William Perry | Kommandeur der 8. US-Armee/Stabschef des UN Combined Forces Command Korea/US Forces Korea; stellvertretender Kommandeur US Southern Command | Lieutenant General |
Lieutenant General Paul J. Kern | ? | Juni 1996 | William Perry | Kommandierender General 4. US-Infanteriedivision; Kommandeur des US Army Material Command | General |
? | ? | ? | ? | ? | ? |
Major General John P. Jumper | Mai 1992 | Februar 1994 | Les Aspin | Chief of Staff of the Air Force | General |
Vice Admiral William A. Owens | 1988 | 1992 | Frank C. Carlucci und Richard Cheney | stellvertretender Vorsitzender der Joint Chiefs of Staff | Admiral |
Lieutenant General Gordon E. Fornell | Januar 1987 | September 1988 | Caspar W. Weinberger und Frank C. Carlucci | Kommandeur der Electronic Systems Division, Air Force Systems Command | Lieutenant General |
? | ? | ? | ? | ? | ? |
Brigadier General Colin Powell | 1979 | 1981 | Harold Brown | Vorsitzender der Joint Chiefs of Staff; US-Außenminister | General |
? | ? | ? | ? | ? | ? |