Sportjahr 1974
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
◄◄ | ◄ | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | Sportjahr 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | ► | ►►
Weitere Ereignisse | Filmjahr 1974
[Bearbeiten] Leichtathletik
- 8. Mai – Rosemarie Witschas, DDR, erreichte im Hochsprung der Damen 1,95 m
- 27. Mai – Faina Melnik, Russland, erreichte im Diskuswerfen der Damen 69,9 m
- 27. Mai – Chantal Langlacé, Frankreich, lief den Marathon der Damen in 02:46:24 h
- 11. Juni – Alexei Spiridonow, Sowjetunion, erreichte im Hammerwerfen der Herren 76,66 m
- 6. Juli – Ljudmila Bragina, Sowjetunion, lief die 3000 m. der Damen 08:52,8 min.
- 8. Juli – Rick Wohlhuter, USA, lief die 800 m der Herren in 01:43,5 min
- 13. Juli – Krystyna Kacperczyk, Polen, lief die 400 m. Hürden der Damen 56,51 s.
- 13. Juli – Irena Szewińska, Polen, lief die 200 m. der Damen 22,21 s.
- 22. Juli – Irena Szewińska, Polen, lief die 400 m der Damen in 49,9 s
- 30. Juli – Rick Wohlhuter, USA, lief die 1000 m. der Herren in 02:13,9 min.
- 3. August – Brendan Foster, Großbritannien, lief die 3000 m. der Herren in 07:35,2 min.
- 6. August – Ljudmila Bragina, Sowjetunion, lief die 3000 m der Damen in 08:52,74 min
- 12. August – Filbert Bayi, Tansania, lief die 1500 m der Herren in 03:32,2 min
- 13. August – Krystyna Kacperczyk, Polen, lief die 400 m Hürden der Damen in 56,51 s
- 28. August – Karin Krebs, DDR, lief die 1000 m. der Damen 02:35,0 min.
- 3. Oktober – Ruth Fuchs, DDR erreichte im Speerwerfen der Damen 67, 22 m.