Stefan Wewerka
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Stefan Wewerka (* 1928 in Magdeburg) ist ein deutscher Architekt, Designer und Künstler.
Stefan Wewerka entstammt einer traditionellen Künstlerfamilie, die sich über viele Generationen zurückverfolgen lässt. Er studierte nach dem Zweiten Weltkrieg Architektur in Berlin. Während seines Studiums 1946 war er Mitbegründer des "Studentenheims Eichkamp". Danach arbeitete er in Architekturbüros, unter anderem bei Hans Scharoun.
1979 begann seine Zusammenarbeit mit der Firma TECTA, für die er höchst individuelle Möbel entwarf. Sein Hauptwerk bilden die Stuhl-Skulpturen, in denen sich bildende Kunst und Design auf unvergleichliche Weise verbinden. So ist beispielsweise in Kooperation mit TECTA der Dreibeiner B1 entstanden, der zwar dem Bauhaus-Grundsatz „Funktionalität" (form follows function) folgt, aber nicht nach einer funktionalen Reduktion oder gar Eindeutigkeit sucht, sondern sieben unterschiedlichen Sitzhaltungen gerecht zu werden versucht und damit eine innovative, fast spielerische Form findet.
Stefan Wewerka drehte Filme und machte Modedesign. Er gilt als einer der vielseitigsten Künstler, der in keine Schublade passt und in allen Bereichen der bildenden Kunst und des Designs arbeitet.
Für die Documenta 8 in Kassel entwarf er eigens einen Pavillon, der ein Jahr später in Münster aufgebaut wurde.
Er lebt in Köln und Berlin.
[Bearbeiten] Ausstellungen (Auswahl)
- 1972 Folkwang-Museum Essen
- 1987 Documenta Kassel; Staatsgalerie Stuttgart; Centre Pompidou Paris; Kunstverein Wolfsburg
- 1998 Retrospektive Museum für Kunsthandwerk, Frankfurt
- 2001 Georg-Kolbe-Museum, Berlin
- 2003 Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg
- 2006 "Stahl" im Wewerka-Pavillon, Münster
- 2007 "3 Variationen" auf der ART COLOGNE . 18.-22. April 2007
- 2007 7. Mai bis 30. Juni bei El Sourdog Hex, Berlin. www.elsourdoghex.org
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wewerka, Stefan |
KURZBESCHREIBUNG | ist ein deutscher Architekt, Designer und Künstler |
GEBURTSDATUM | 1928 |
GEBURTSORT | Magdeburg |