Steuergesetze
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das deutsche Steuerrecht umfasst zur Zeit (Stand: 1. Januar 2005) folgende Steuergesetze:
• Abgabenordnung • Alkopopsteuergesetz • Außensteuergesetz • Bewertungsgesetz • Biersteuergesetz • Branntweinsteuergesetz • Doppelbesteuerungsabkommen • Einkommensteuergesetz • Erbschaftsteuergesetz • Feuerschutzsteuergesetz • Gewerbesteuergesetz • Grunderwerbsteuergesetz • Grundsteuergesetz • Investmentsteuergesetz • Kaffeesteuergesetz • Kirchensteuergesetz • Körperschaftsteuergesetz • Kraftfahrzeugsteuergesetz • Mineralölsteuergesetz • Rennwett- und Lotteriegesetz • Schaumweinsteuergesetz • Solidaritätszuschlaggesetz • Spielvergnügungsteuergesetz • Stromsteuergesetz (Deutschland) • Tabaksteuergesetz • Umsatzsteuergesetz • Umwandlungssteuergesetz • Versicherungsteuergesetz • Vermögensteuergesetz • Zollkodex (EU-Recht) • Zollkodex-Durchführungsverordnung (EU-Recht) • Zwischenerzeugnissteuergesetz
Neben diesen Gesetzen ist - über die Kommunalabgabengesetze der Bundesländer - den Gemeinden das Recht eingeräumt, mittels kommunaler Satzungen eigene Rechtsgrundlagen für Aufwandsteuern zu schaffen. In den meisten Kommunen existiert eine Hundesteuersatzung sowie eine Getränkesteuersatzung und in vielen touristisch erschlossenen Orten eine Zweitwohnungsteuersatzung.
- Zum Steuerrecht gehören auch die zu den Steuergesetzen ergangenen Durchführungsverordnungen und Richtlinien bzw. Verwaltungsanweisungen; letztere sind allerdings nur für die Verwaltung verbindlich.
- Die folgenden Steuern sind keine eigenständigen Steuerarten, sondern in einem der oben angeführten Gesetze geregelt:
• Lohnsteuer im Einkommensteuergesetz • Kapitalertragsteuer im Einkommensteuergesetz • Aufsichtsratsteuer im Einkommensteuergesetz • Bauabzugsteuer im Einkommensteuergesetz • Tonnagesteuer im Einkommensteuergesetz • Mehrwertsteuer im Umsatzsteuergesetz • Steuer auf den innergemeinschaftlichen Erwerb im Umsatzsteuergesetz • Einfuhrumsatzsteuer im Umsatzsteuergesetz • Erdgassteuer im Mineralölsteuergesetz • Heizölsteuer im Mineralölsteuergesetz
- In Deutschland derzeit nicht erhoben werden
• Lohnsummensteuer • Vermögensteuer • Gewerbekapitalsteuer • Weinsteuer
[Bearbeiten] Siehe auch
Steuerarten, Steueraufkommen, Steuerlast, Steuerbescheid, Steuereinnahmen, Steuerhinterziehung, Steuerpflicht, Steuerrecht, Steuerreform, Steuersatz, Steuersystem, Steuertarif, Steuervereinfachung, Steuergerechtigkeit, Steuerzahler, Steuererklärung
![]() |
Bitte beachten Sie den Hinweis zu Rechtsthemen! |