UEFA-Pokal 1985/86
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Den UEFA-Pokal 1985/86, die 28. Ausgabe des von der UEFA veranstalteten Wettbewerbs, gewann der spanische Vertreter Real Madrid nach zwei Finalspielen gegen den Bundesligavertreter 1. FC Köln.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Modus
Der Wettbewerb wurde in sechs Runden in Hin- und Rückspielen ausgetragen. Bei Torgleichstand entschied zunächst die Anzahl der Auswärts erzielten Tore, danach eine Verlängerung abschließend erst das Elfmeterschießen.
[Bearbeiten] Erste Runde
Team #1 hat Heimrecht im Hinspiel.
- 1Rückspiel in Krivoy Rog
- 2Rückspiel in Bratislava
[Bearbeiten] Zweite Runde
Team #1 | Gesamt | Team #2 | Hinspiel | Rückspiel |
---|---|---|---|---|
Linzer ASK ![]() |
1:4 | ![]() |
1:0 | 0:4 |
1. FC Köln ![]() |
8:2 | ![]() |
4:0 | 4:2 |
Real Madrid ![]() |
2:1 | ![]() |
2:1 | 0:0 |
RFC Liège ![]() |
1:4 | ![]() |
0:1 | 1:3 |
Sparta Rotterdam ![]() |
2:6 | ![]() |
1:1 | 1:5 |
Hammarby IF ![]() |
5:4 | ![]() |
3:3 | 2:1 |
Dundee United ![]() |
3:1 | ![]() |
2:0 | 1:1 |
Dinamo Tirana ![]() |
0:1 | ![]() |
0:0 | 0:1 |
Lokomotive Sofia ![]() |
1:1 | ![]() |
1:1 | 0:0 |
Partizan Belgrad ![]() |
1:5 | ![]() |
1:1 | 0:4 |
FC Turin ![]() |
2:4 | ![]() |
1:1 | 1:3 |
Spartak Moskau ![]() |
4:1 | ![]() |
1:0 | 3:1 |
PSV Eindhoven ![]() |
2:3 | ![]() |
2:2 | 0:13 |
Videoton Fehérvár ![]() |
1:2 | ![]() |
0:1 | 1:1 |
KSV Waregem ![]() |
3:2 | ![]() |
2:0 | 1:2 |
AC Mailand ![]() |
3:3 | ![]() |
2:0 | 1:3 |
- 3Rückspiel in Krivoy Rog
[Bearbeiten] Achtelfinale
Team #1 | Gesamt | Team #2 | Hinspiel | Rückspiel |
---|---|---|---|---|
Borussia Mönchengladbach ![]() |
5:5 | ![]() |
5:14 | 0:4 |
Dundee United ![]() |
3:4 | ![]() |
2:1 | 1:3 (n.V.) |
Spartak Moskau ![]() |
1:2 | ![]() |
0:15 | 1:1 |
Inter Mailand ![]() |
1:0 | ![]() |
0:0 | 1:0 (n.V.) |
Dnjepr Dnjepropetrowsk ![]() |
0:3 | ![]() |
0:16 | 0:2 |
KSV Waregem ![]() |
3:2 | ![]() |
1:1 | 2:1 |
Athletic Bilbao ![]() |
2:4 | ![]() |
2:1 | 0:3 |
Hammarby IF ![]() |
3:4 | ![]() |
2:1 | 1:3 |
- 4Hinspiel in Düsseldorf
- 5Hinspiel in Tiflis
- 6Hinspiel in Krivoy Rog
[Bearbeiten] Viertelfinale
Team #1 | Gesamt | Team #2 | Hinspiel | Rückspiel |
---|---|---|---|---|
Real Madrid ![]() |
3:2 | ![]() |
3:0 | 0:2 |
Hajduk Split ![]() |
4:5 (n.E.) | ![]() |
1:0 | 0:1 |
Inter Mailand ![]() |
6:3 | ![]() |
3:0 | 3:3 |
Sporting Lissabon ![]() |
1:3 | ![]() |
1:1 | 0:2 |
[Bearbeiten] Halbfinale
Team #1 | Gesamt | Team #2 | Hinspiel | Rückspiel |
---|---|---|---|---|
1. FC Köln ![]() |
7:3 | ![]() |
4:0 | 3:3 |
Inter Mailand ![]() |
4:6 | ![]() |
3:1 | 1:5 (n.V.) |
[Bearbeiten] Finale
[Bearbeiten] Hinspiel
30. April 1986 |
|||
![]() |
5:1 | ![]() |
Santiago Bernabéu, Madrid Zuschauer: 85.000 |
Sánchez 38' Gordillo 42' Valdano 51' Valdano 84' Santillana 89' |
Allofs 29' |
[Bearbeiten] Rückspiel
6. Mai 1986 | |||
![]() |
2:0 | ![]() |
Olympiastadion, Berlin Zuschauer: 15.000 |
Bein 22' Geilenkirchen 72' |
Der 1.FC Köln durfte wegen vorangegangener Zuschauerauschreitungen das Finalheimspiel nicht im heimischen Müngersdorfer Stadion austragen und wich nach Berlin aus.
[Bearbeiten] Weblinks
1971/72 | 1972/73 | 1973/74 | 1974/75 | 1975/76 | 1976/77 | 1977/78 | 1978/79 | 1979/80 | 1980/81 | 1981/82 | 1982/83 | 1983/84 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91 | 1991/92 | 1992/93 | 1993/94 | 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/00 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07