Verbandsgemeinde Selters (Westerwald)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis: | Westerwaldkreis | |
Koordinaten: | Koordinaten: 50° 32′ N, 7° 45′ O50° 32′ N, 7° 45′ O | |
Höhe: | 248 m ü. NN | |
Fläche: | 111,16 km² | |
Einwohner: | 16.828 (30. Juni 2006) | |
Bevölkerungsdichte: | 151 Einwohner je km² | |
Kfz-Kennzeichen: | WW | |
Verbandsgliederung: | 21 Gemeinden | |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Am Saynbach 5–7 56242 Selters |
|
Webpräsenz: | ||
Bürgermeister: | Klaus Müller | |
Lage der Verbandsgemeinde Selters (Westerwald) im Westerwaldkreis | ||
![]() |
Die Verbandsgemeinde Selters (Westerwald) liegt im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Sie hat ihren Sitz in der gleichnamigen Stadt Selters.
Eine Besonderheit ist, dass nicht die größte Ortsgemeinde Herschbach der Sitz der Verbandsgemeinde ist, sondern die Stadt Selters (Westerwald).
[Bearbeiten] Verbandsangehörige Gemeinden
- Ellenhausen
- Ewighausen
- Freilingen
- Freirachdorf
- Goddert
- Hartenfels
- Herschbach
- Krümmel
- Marienrachdorf
- Maroth
- Maxsain
- Nordhofen
- Quirnbach
- Rückeroth
- Schenkelberg
- Stadt Selters (Westerwald)
- Sessenhausen
- Steinen
- Vielbach
- Weidenhahn
- Wölferlingen
[Bearbeiten] Verbandsgemeinderat
Der Verbandsgemeinderat besteht aus 32 gewählten Mitgliedern mit dem in den meisten Punkten stimmberechtigten Bürgermeister.
Sitzverteilung im gewählten Gemeinderat:
SPD | CDU | FDP | Grüne | WG 1 | Gesamt | |
2004 | 7 | 13 | 2 | 1 | 9 | 36 Sitze |
(Stand: Kommunalwahl am 13. Juni 2004)
Bad Marienberg (Westerwald) | Hachenburg | Höhr-Grenzhausen | Montabaur | Ransbach-Baumbach | Rennerod | Selters | Wallmerod | Westerburg | Wirges